MINI² - Die ComMINIty
Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 (/showthread.php?tid=53111)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - dermitdems - 20.01.2015

rein damit und dann software entsprechend drauf anpassen .. erst hardware dann software wie beim PC Top


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Sequencer - 20.01.2015

cris schrieb:Ja, leistungsmässig war die DP ein riesen Schritt nach vorneAugenrollen,
Aaaber soundtechnisch im Cab Devil!Devil!


Gegen DP-Sound is ja nix einzuwenden Top

Ne Eingangsmessung vor Einbau der DP wäre natürlich um einiges aussagefähiger gewesen.....


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 20.01.2015

dermitdems schrieb:rein damit und dann software entsprechend drauf anpassen .. erst hardware dann software wie beim PC Top

Na das ist doch mal eine klare Aussage. Yeah!


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Sequencer - 20.01.2015

Brodelkopp schrieb:Hy,
laut Gigamot kann sich die Downpipe und der LLK ohne Softwareanpassung sogar leistungstechnisch negativ auswirken.
Grüssle
Dirk


Na Bravo, dann muß ich doch noch ne Softwareanpassung machen lassen, aber irgendwie bin ich noch nicht so überzeugt, fängt mit Garantieansprüchen an..... und hört mit Haltbarkeit auf.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 20.01.2015

Sequencer schrieb:Na Bravo, dann muß ich doch noch ne Softwareanpassung machen lassen, aber irgendwie bin ich noch nicht so überzeugt, fängt mit Garantieansprüchen an..... und hört mit Haltbarkeit auf.

Garantie und Gewährleistung gegenüber BMW und Händler sind auch schon durch den Einbau der Downpipe und/oder LLK ganz oder teilweise nicht mehr gegeben.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - minti - 20.01.2015

geisi schrieb:Garantie und Gewährleistung gegenüber BMW und Händler sind auch schon durch den Einbau der Downpipe und/oder LLK ganz oder teilweise nicht mehr gegeben.

Soweit korrekt, sofern die BMW Werkstatt das überhaupt merkt. Beim LLK noch relativ einfach das zu merken, aber bei einer vernünftig umgebauten Downpipe fällt nichteinmal das sichtbare HJS Typenschild in der Werkstatt auf (Erfahrungswerte mit unseren beiden Works und minti-Downpipes).


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - minti - 20.01.2015

spg schrieb:Weil die Software merkt dass mehr Drehmoment, als in der Software hinterlegt, anliegt und darum den Ladedruck zurückregelt.

Das nennt man auch "Regelkreis". vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Regelkreis

Deswegen bringen Hardwareänderungen bei modernen "computergesteuerten" Motoren selten Leistungssteigerungen bevor nicht die Software optimiert wurde.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - iFabi - 20.01.2015

Krumm-Performance schrieb:Der Mini von Andi hat folgende Teile verbaut:

Wagner LLK
Downpipe mit 200 Zellen
Jcw Turbo
alle optimierten boost pipes
Sachs Performance Kupplung

Der Mini war vorher suboptimal (mit deutlich zuviel Ladedruck) abgestimmt. Lt. Prüftstand ca. 230 PS / 340 NM.

Jetzt steht mit Stage 3/ vernünftiger Abstimmung auf der Straße und dem Umbau auf Jcw Lader eine gefülte Leistung von ca. 250-260 Ps und 350-360 nm an (vielleicht sogar noch etwas mehrDevil!)

Der Prüfstand war für dieses Jahr leider nicht mehr verfügbar. Haben aber zur Leistungsmessung einen Termin anfang Januar.

Gruß, Tommy

Warum wird eigentlich die Kupplung gemacht bei dem Drehmoment? Oder war die schon hin?


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Sequencer - 20.01.2015

geisi schrieb:Garantie und Gewährleistung gegenüber BMW und Händler sind auch schon durch den Einbau der Downpipe und/oder LLK ganz oder teilweise nicht mehr gegeben.


Ja, das kann natürlich passieren - unser Händler / Meister hat die DP + LLK mit nem Augenzwinkern mal unbeachtet gelassen.
Je nach Schaden würden die aber bei einer Softwareanpassung weniger bis gar keinen Spielraum mehr haben.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 20.01.2015

minti schrieb:Soweit korrekt, sofern die BMW Werkstatt das überhaupt merkt. Beim LLK noch relativ einfach das zu merken, aber bei einer vernünftig umgebauten Downpipe fällt nichteinmal das sichtbare HJS Typenschild in der Werkstatt auf (Erfahrungswerte mit unseren beiden Works und minti-Downpipes).


Softwareanpassungen bekommt der Freundlich sofort mit?