MINI² - Die ComMINIty
Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Rhein/Ruhr (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=132)
+----- Forum: Chapter Rhein/Ruhr-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=115)
+----- Thema: Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 (/showthread.php?tid=16554)



Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - CooperChris - 28.09.2006

Xaver schrieb:Vor allen Dingen wird man mehrmals auf die unbedingt einzuhaltenden Einfahrtvorschriften in schriftlicher und mündlicher Form aufmerksam gemacht - und dann : Bei 210 km/h haben wir festgestellt.....

oha...klassischer selbstverrat !! Peitsche


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - OhneMINI - 28.09.2006

da hilft bestimmt nen netter brief an BMW weiter mit dem hinweis .....allerdings liegt dann ja die bewiespflicht bei euch denke mal da wird keiner sagen klar sind wir mit dem nicht eingefahrenen auto XXX auffe Autobahn gefahren .....


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Herr der Teile - 28.09.2006

mahlzeitZwinkern

das sollte man nich so eng sehen. um windgeräusche zu testen muß man auch mal n bischen schneller fahren,das macht dem motor auch nicht so viel wenn er kurzzeitig n bischen mehr drehzahl bekommtAugenrollen

wenn es danach ginge dürften wir keine vorführwagen unter 2000km raus geben, meint ihr die kunden halten sich an einfahrvorschriftenPfeiff

das macht dem kleinen nixLol so lang es keine dauerbelastung isTop


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - OhneMINI - 28.09.2006

na und zur not is ja garantie drauf wenn der motor hochgeht !Pfeiff


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Xaver - 28.09.2006

Herr der Teile schrieb:mahlzeitZwinkern

das sollte man nich so eng sehen. um windgeräusche zu testen muß man auch mal n bischen schneller fahren,das macht dem motor auch nicht so viel wenn er kurzzeitig n bischen mehr drehzahl bekommtAugenrollen

wenn es danach ginge dürften wir keine vorführwagen unter 2000km raus geben, meint ihr die kunden halten sich an einfahrvorschriftenPfeiff

das macht dem kleinen nixLol so lang es keine dauerbelastung isTop

A)
Weiß man es ?
B)
Es geht nicht darum, ob es was schadet oder nicht, sondern prinzipiell darum, daß ich mich daran halte und die Werkstatt nicht - und das kann es nicht sein.


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Xaver - 28.09.2006

OhneMINI schrieb:da hilft bestimmt nen netter brief an BMW weiter mit dem hinweis .....allerdings liegt dann ja die bewiespflicht bei euch denke mal da wird keiner sagen klar sind wir mit dem nicht eingefahrenen auto XXX auffe Autobahn gefahren .....


Und da ist das Problem, na wollen wir mal nicht zu schwarz malen !


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - OhneMINI - 28.09.2006

so bin mal wech der TÜVer is da , werd den mal mit eintragungen beschäftigen , bis später oder im RS Winke 02


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Herr der Teile - 28.09.2006

@xaver.ich respektiere deine meinungZwinkern nur die kollegen in essen müßen ja unter realen bedingungen testen/porbefahren.

zu a. ja weiß man,sonst wären alle vorführwagen,inkl. works, die wir hatten ja defekt.

b. ok, um aber einen bestimmten fehler diagnostizieren zu können,zb windgeräusche,werden auch höherer geschwindigkeiten gefahren,weil diese gerade in den bereichen auftreten.

ich würde einfach offen mit dem serviceberater über meine bedenken reden,der wird sich dann schon erklären. eine kurzfristige erhöhung der drehzahl tut dem ganzen aber ganz sicher keinen schaden abZwinkern


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Ente - 28.09.2006

Herr der Teile schrieb:@xaver.ich respektiere deine meinungZwinkern nur die kollegen in essen müßen ja unter realen bedingungen testen/porbefahren.

zu a. ja weiß man,sonst wären alle vorführwagen,inkl. works, die wir hatten ja defekt.

b. ok, um aber einen bestimmten fehler diagnostizieren zu können,zb windgeräusche,werden auch höherer geschwindigkeiten gefahren,weil diese gerade in den bereichen auftreten.

ich würde einfach offen mit dem serviceberater über meine bedenken reden,der wird sich dann schon erklären. eine kurzfristige erhöhung der drehzahl tut dem ganzen aber ganz sicher keinen schaden abZwinkern

Habe Bluebox darüber informiert, er hat mir das genauso erklärt wie DuTop

Er meinte auch, dass die sicherlich nicht stundenlang mit der Geschwindigkeit gefahren sind.


Chapter Rhein / Ruhr Smalltalk 44 - Xaver - 28.09.2006

Herr der Teile schrieb:@xaver.ich respektiere deine meinungZwinkern nur die kollegen in essen müßen ja unter realen bedingungen testen/porbefahren.

zu a. ja weiß man,sonst wären alle vorführwagen,inkl. works, die wir hatten ja defekt.

b. ok, um aber einen bestimmten fehler diagnostizieren zu können,zb windgeräusche,werden auch höherer geschwindigkeiten gefahren,weil diese gerade in den bereichen auftreten.

ich würde einfach offen mit dem serviceberater über meine bedenken reden,der wird sich dann schon erklären. eine kurzfristige erhöhung der drehzahl tut dem ganzen aber ganz sicher keinen schaden abZwinkern

Dann frage ich Dich jetzt aber mal, wenn ich doch gar nicht angegeben habe, daß dort störende Windgeräusche auftreten, wieso dann eine Probefahrt mit "höherer" Geschwindigkeit gemacht wird ?