Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
absanger - 04.01.2010
Ah, ich hab gedacht das is teurer.
Na ja, mal schauen was mein

sagt.
Grüße, Micha
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 04.01.2010
Tati76 schrieb:ca. 35 EUR für den spanner plus arbeitslohn von ca. 40 EUR - also verschmerzbar 
dass der spanner so günstig ist kann ich mir gerade noch halbwegs vorstellen.
aber das der einbau von diesem teil nur 40 euro kostet kann eigentlich nicht sein...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
La Tatü - 04.01.2010
Schubrakete schrieb:dass der spanner so günstig ist kann ich mir gerade noch halbwegs vorstellen.
aber das der einbau von diesem teil nur 40 euro kostet kann eigentlich nicht sein... 
Doch, ist ne Sache von ner Viertelstunde

Bei einem kulanzantrag wird nur das Ersatzteil gezahlt, der Arbeitslohn wird nicht gezahlt, daher hatte ich mich direkt danach erkundigt. Nachdem aber die Gebrauchtwagengarantie eingesprungen ist, war's dann eh Wurscht
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
EmporioOptimus - 04.01.2010
Ich musste nicht mal den Arbeitslohn zahlen als der Kettenspanner nach 2 Jahren und 5 Monaten wieder einmal gewechselt wurde.
Die Autobild-Idee find ich gut. Je mehr da hinschreiben, desto interessanter wird es für die zu recherchieren. Also
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Beifahrer58sek - 04.01.2010
EmporioOptimus schrieb:Die Autobild-Idee find ich gut. Je mehr da hinschreiben, desto interessanter wird es für die zu recherchieren. Also 
reicht das nicht wenn da einer hin schreibt, mit nem link auf diverse foren wo die threads ja mittlerweile einige seiten lang sind?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 04.01.2010
Tati76 schrieb:Doch, ist ne Sache von ner Viertelstunde 
hätte ich jetzt nicht gedacht. komisch, dass die betroffenen (inkl. mir) ihre autos immer nen ganzen tag beim

lassen müssen...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
La Tatü - 04.01.2010
Schubrakete schrieb:hätte ich jetzt nicht gedacht. komisch, dass die betroffenen (inkl. mir) ihre autos immer nen ganzen tag beim
lassen müssen...
Dat is bestimmt nur Bequemlichkeit

dann können sie mal schnell zwischen 2 Reparaturen den Spanner montieren und stehen nicht unter Druck, den Wagen zu einer bestimmten Zeit fertig zu haben...
Meiner musste nur was stehen, damit er vor der Reparatur was abkühlen konnte (sonst verbrennt sich der Mechaniker die Finger). Hätte ihn dann nach ein paar Stunden wieder holen können, aber da wir dann noch ne Batterie für den Zweitmini bestellt haben und sie die erst am nächsten Tag reinbekommen haben, haben wir ihn gleich dagelassen - wäre sonst nur unnötige Gurkerei gewesen

Vllt hat's auch was ausgemacht, dass der Spanner schon parat lag und die nicht erst noch groß rumdoktorn mussten
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Andice - 05.01.2010
Meiner darf morgen zum Kettenspanner-Lifting in die Schönheitsklinik

Morgen früh hin und am Mittag wieder abholen... so hieß es von der Werkstatt.
Dann bin ich mal gespannt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
EmporioOptimus - 05.01.2010
Beifahrer58sek schrieb:reicht das nicht wenn da einer hin schreibt, mit nem link auf diverse foren wo die threads ja mittlerweile einige seiten lang sind?

Ich wär mir da nicht so sicher... Wenn Autobild sowas bringt, dann haben die im Artikel meist 2 oder 3 Kunden, die Ihren Fall schildern.
Und bequemer ist es für den Redakteur, wenn er diese Leute direkt kontaktieren kann (also persönliche Daten übers Autobild-Kummerkasten-Formular hat), als dass er sich die mühsam über Forenbenutzernamen raussuchen muss.
Also meinen Namen haben sie jedenfalls schon...

Mein MINI scheint allerdings nach der letzen Reparatur echt ruhig zu sein. Von daher wär es klasse, wenn noch mindestens einer von Euch ebenfalls an Autobild schreibt, der das Geräusch auch immer noch hat.
Gestern lief übrigens bei Wiso ein ähnlicher Fall vom Renault V6 Diesel, der offenbar ein Hitzestau-Problem hat, so das über kurz oder lang jeden Motor hochgeht.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
EmporioOptimus - 05.01.2010
Tati76 schrieb:Doch, ist ne Sache von ner Viertelstunde 
Schubrakete schrieb:hätte ich jetzt nicht gedacht. komisch, dass die betroffenen (inkl. mir) ihre autos immer nen ganzen tag beim
lassen müssen...
Naja, mittlerweile dürften die Mechaniker Routine in dieser Sache haben...

Bei meinem Golf 4, der irgendwie ständig die guten H7-Birnen gegrillt hat, hab ich beim ersten Birnenwechsel über eine Stunde gebraucht. Irgendwann ging das auch in 5 Minuten...