MINI² - Die ComMINIty
Totolino`s Clubbibaby.... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Totolino`s Clubbibaby.... (/showthread.php?tid=52157)



Totolino`s Clubbibaby.... - Totolino - 20.04.2017

Agno schrieb:BRööömmmm...Pöff...Brööömm...Pöff...Bröööööööööm...PÖFF!!...Bröööm...Brabbelbrabbelbrabbel Top


Yeah! Wat mutt, dat mutt!





Totolino`s Clubbibaby.... - Spargelstecher34 - 20.04.2017

Hast du auch einen Vergleichswert von der original Bremsbelüftung, sodass man einen direkten Vergleich ziehen kann?


Totolino`s Clubbibaby.... - Totolino - 20.04.2017

Den Unterschied sieht man schon.
Es wurde ja lediglich auf der Fahrerseite die neue Bremsenbelüftung eingebaut, auf der Beifahrerseite befand sich zum Testzeitpunkt lediglich die serienmäßige Belüftung.

Ich weiß, alles keine Laborvorraussetzungen, aber wenn man sieht, dass das Belüftungssystem, welches in der MINI-Challenge Verwendung fand / findet, diesem hier sehr ähnelt, wäre es schon seltsam, wenn hier kein, oder nur ein sehr kleiner, Kühleffekt hervorgerufen würde.

Das Challenge-Bremsenbelüftungspaket bringt allerdings den großen Nachteil mit, dass es nur i.V.m. einem Lenkeinschlagsbegrenzer montiert werden kann.

Die Bremsluftschlauchhalterung aus dem Challenge-System, welche mittels einer Verschraubung auf dem Querlenker befestigt wird, ist ebenfalls Bestandteil des Kits.


[Bild: 76db9884e8efc7c596bbc35c87017b77.jpg]


Totolino`s Clubbibaby.... - Raal - 20.04.2017

Sieht sehr gut aus und bringt sicherlich auch etwas. Gibt es schon einen Preis?


Totolino`s Clubbibaby.... - Totolino - 20.04.2017

Ehrlich gesagt, da wird wohl noch etwas kalkuliert, aber natürlich soll das kein Geheimnis bleiben. Denke, der Doc wird sich hier, oder an anderer geeigneter Stelle, bald dazu äußern.


[Bild: f3e697b6704cc07ebb5baf481ed7056f.jpg]


[Bild: d5c3b52345be07e1b3918a885453d663.jpg]


Wie bereits geschrieben, was man hier sieht, ist noch ein Provisorium.
Zumindest, was die Montage betrifft.

Mit vernünftigen Schrumpfschläuchen, ohne Tape & Kabelbinder, sieht es sicher noch wertiger aus.


Totolino`s Clubbibaby.... - Raal - 20.04.2017

Bin sehr gespannt wie das Carbon die Hitze wegsteckt und ob die Lösung vom Oli hält. Gehe aber davon aus. Top


Totolino`s Clubbibaby.... - Totolino - 20.04.2017

Ich werde ehrlich berichten, auch, wenn sich das Kit in seine Bestandteile auflöst.

Davon gehe ich allerdings auch nicht aus, dafür stecken der Doc & Oli Zelles, schon zu lange in der Materie drin.

Ich will jetzt nichts falsches schreiben, meine aber, dass "normales" Carbon bis zu 300c mit macht.

Das ich bisher noch nie davon gehört habe, dass jemals Carbon-Auspuffblenden von Acrapovic an einem heißen ESD geschmolzen sind, macht mich ebenfalls zuversichtlich. Zwinkern


Totolino`s Clubbibaby.... - minti - 20.04.2017

Toto, Du bist nicht mehr verstrahlt, Du bist bekloppt TopTopTop
Sonne


Totolino`s Clubbibaby.... - Spargelstecher34 - 20.04.2017

@toto
Ich meinte damit, ob du auch auf der Beifahrerseite die Temperatur der Bremsscheibe gemessen hast, damit man die Belüftung, anhand von direkten Temperaturwerten vergleichen kann.
Also wie viel Unterschied in °C das Belüftungskit bringt.


Totolino`s Clubbibaby.... - Totolino - 20.04.2017

Ich hab nix gemacht! Pfeifen


Links, der neue Bremsluftkanaladapter, rechts der alte.

Für den Laien, man muss sich das so vorstellen dass das rechte Teil, also das alte, alles ist. Die eine Seite wird vorne in die Kanalöffnung der Frontschürze gesteckt, das andere Ende, mündet in den Teppich des Radhauses, wo dann die eigentlich zum kühlen der Bremsen gedachte Luft, verpufft. Das kann man sich eine Seite vorher angucken.


[Bild: 7c52ed73c26408de7bae6f1c4ffa9dd4.jpg]


Bei dem neuen System, wird auf diesen Bremsluftkanaladapter ein spezieller Bremsluftschlauch, mittels Schrumpfschlauch befestigt, der in der aus Carbon gefertigten Bremsluftscheibe mündet. Dort wird dann die kühlende Luft, so in die innenbelüfteten Bremsscheiben gepresst, dass sie dorthin gelangt, wo sie am meisten benötigt wird.


Der Adapter sollte eigentlich auch carbonisiert werden, was sich jedoch, auf Grund der Formgebung, sehr schwierig gestaltet. Aus diesem Grund, hat der Doc die neuen Adapter aus dem gleichen Material fertigen lassen, aus denen auch die Serienadapter bestehen.

Noch ein paar Bilder..


[Bild: 947d2898c0344a3ffb15d265366dfafb.jpg]


[Bild: 06e73566f7bce425293042e10c73ed2e.png]


[Bild: e1ae59e628182673dd723cd29a2b9a98.jpg]


[Bild: 1d494359b55295e0c4ce3950074026d2.png]


[Bild: c9e29938b808f1498d86365e6d2dddda.png]


[Bild: 99a661632b3aaed47196956420fc5de4.png]


[Bild: 43c0294f209edffb9f4b50dfda3b24c4.png]


[Bild: ab395ac488e9b4e7128bac9e10591a15.png]


[Bild: 8f1071ceca01d6fd126a4a2ae8d94411.png]


Spargelstecher34 schrieb:@toto
Ich meinte damit, ob du auch auf der Beifahrerseite die Temperatur der Bremsscheibe gemessen hast, damit man die Belüftung, anhand von direkten Temperaturwerten vergleichen kann.
Also wie viel Unterschied in °C das Belüftungskit bringt.


Ich hätte es eine Seite vorher, dazu schreiben sollen.

Beifahrerseite, ohne System.


[Bild: 5036281137b6e113359270f4f9280973.jpg]


Fahrerseite, mit System.


[Bild: 9e9b16f39cada0f7a378aa8db4c00b8d.png]