MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - mirooster - 21.06.2012

embe schrieb:Yep, auch sonst sagen die Elastizitätsvergleiche, wenn man die Fahrleistung vergleicht so gut wie gar nichts aus, ganz besonders bei Vergleichen mit einem Sauger oder gar Hochdrehzahl-Sauger.

Ein JCW kommt ja, was die Elastizität in den typischen Mess-Szenarien angeht, auch schon in die Klasse reinrassiger Sportwagen. Nur braucht eben der Sportwagenfahrer beim Beschleunigen nur mal 2 Gänge zurückzuschalten und weg ist er Wink

Und im Wörks kannste nicht runterschalten??? Head Scratch
Das sind ja alles auch nur Werte die irgendwo auf´m Papier stehen und in der Realität sieht die Sache wieder anders aus......Zwinkern


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 21.06.2012

Beim Turbomotor ist der Leistungssprung geringer als beim Saugmotor.
Elastizitätsvergleiche gehören imo sowieso in die Kategorie Lastenschlepper Wink


MINI- / JCW-Konkurrenz - embe - 21.06.2012

mirooster schrieb:Und im Wörks kannste nicht runterschalten??? Head Scratch
Das sind ja alles auch nur Werte die irgendwo auf´m Papier stehen und in der Realität sieht die Sache wieder anders aus......Zwinkern
Kannst Du, bringt aber wie oben geschrieben nicht einen derartigen Unterschied wie beim Sauger, schau mal auf die Drehzahlen:

[Bild: dmfc2.jpg]

Und natürlich ist das nicht nur auf dem Papier so, das lässt sich in der Realität ganz prima nachvollziehen Zwinkern


MINI- / JCW-Konkurrenz - bonsaiSUV - 21.06.2012

embe schrieb:Kannst Du, bringt aber wie oben geschrieben nicht einen derartigen Unterschied wie beim Sauger, schau mal auf die Drehzahlen:
....

Es ist auch nur die halbe erklaerung. (turbo/sauger)
Wenn wir von unterschiedlichen uebersetzungen ausgehen, dann koennen zwei identische motoren im fahrzeug A und im fahrzeug B sehr unterschiedlich beschleunigen.
(in einem bestimmten gang, sagen wir den 4. bei einem bestimmten tempo, sagen wir 80)
Das eine fahrzeug muesste dann erstmal schalten um auf die gleiche uebersetzung zu kommen, das andere kann garnicht mehr runterschalten, das hat schon drehzahl.
Aus verschiedenen uebersetzungen ergeben sich andere beschleunigungen bei vergleichen.

Dazu kommt noch das unterschiedliche verhalten der motoren, das ist natuerlich auch richtig.

In der praxis und bei mini faellt mir nur ein dass die automatik anders uebersetzt ist als der handschalter und sich das im ersten gang deutlich bemerkbar macht. (gleiches auto, gleicher motor, andere uebersetzung)

willy


MINI- / JCW-Konkurrenz - z3r0 - 21.06.2012

bonsaiSUV schrieb:Es ist auch nur die halbe erklaerung. (turbo/sauger)
Wenn wir von unterschiedlichen uebersetzungen ausgehen, dann koennen zwei identische motoren im fahrzeug A und im fahrzeug B sehr unterschiedlich beschleunigen.
(in einem bestimmten gang, sagen wir den 4. bei einem bestimmten tempo, sagen wir 80)
Das eine fahrzeug muesste dann erstmal schalten um auf die gleiche uebersetzung zu kommen, das andere kann garnicht mehr runterschalten, das hat schon drehzahl.
Aus verschiedenen uebersetzungen ergeben sich andere beschleunigungen bei vergleichen.

Dazu kommt noch das unterschiedliche verhalten der motoren, das ist natuerlich auch richtig.

In der praxis und bei mini faellt mir nur ein dass die automatik anders uebersetzt ist als der handschalter und sich das im ersten gang deutlich bemerkbar macht. (gleiches auto, gleicher motor, andere uebersetzung)

willy

Was willst du uns damit sagen?! Pfeifen

Davon abgesehen, dass die Saug- / Turbomotor Thematik hier eigentlich gar nichts mehr so recht mit dem Thema zu tun hat Confused

Des Weiteren, ist dein Beitrag in meinen Augen komplett sinnfrei, denn es läuft in der Antriebsstrangentwicklung immer so ab: Der Motor ist das Herz, das Getriebe das Hirn.

Erst kommt der Motor, danach wird das Getriebe ausgelegt.

Ein Getriebe von Saug- und Turbomotor gleichen Hubraums wird nie gleich übersetzt sein, weil der Sauger erstens mehr Drehzahlen braucht, und zweitens auch wesentlich mehr verkraften kann. Der Turbo, gerade DI Turbo mit großer Variabilität im Ventiltrieb kommt dagegen schon im unteren Drehzahlbereich mit einem Bärendrehmoment, und generiert daraus seine Leistung. Ein S54B32 dreht bis 8300, unter 5000 ist komplett Ebbe und danach geht er zornig voran. Das sind Drehzahlbereiche, die ein Serienturbo nicht im Traum schafft oder schaffen will. Der Turbo flacht bereits schon kurz über 6000 ab und begrenzt sich bei weit unter 7000. Am effektivsten geht er jedoch zwischen 3000 und 6000, und das ist nunmal leider Konzeptbedingt und lässt sich auch nicht ohne Weiteres ändern.


MINI- / JCW-Konkurrenz - bonsaiSUV - 21.06.2012

z3r0 schrieb:Was willst du uns damit sagen?! Pfeifen

Davon abgesehen, dass die Saug- / Turbomotor Thematik hier eigentlich gar nichts mehr so recht mit dem Thema zu tun hat Confused
Dir war dieser beitrag und die vielen die darauf folgten schon aufgefallen, oder? *1
Zitat:

Des Weiteren, ist dein Beitrag in meinen Augen komplett sinnfrei,
und deswegen gehst du so ausfuehrlich auf die problematik ein im folgenden?
Das nenne ich mal sinnfreie kritik.
Zitat:denn es läuft in der Antriebsstrangentwicklung immer so ab: Der Motor ist das Herz, das Getriebe das Hirn.

Erst kommt der Motor, danach wird das Getriebe ausgelegt.

Ein Getriebe von Saug- und Turbomotor gleichen Hubraums wird nie gleich übersetzt sein, weil der Sauger erstens mehr Drehzahlen braucht, und zweitens auch wesentlich mehr verkraften kann. Der Turbo, gerade DI Turbo mit großer Variabilität im Ventiltrieb kommt dagegen schon im unteren Drehzahlbereich mit einem Bärendrehmoment, und generiert daraus seine Leistung. Ein S54B32 dreht bis 8300, unter 5000 ist komplett Ebbe und danach geht er zornig voran. Das sind Drehzahlbereiche, die ein Serienturbo nicht im Traum schafft oder schaffen will. Der Turbo flacht bereits schon kurz über 6000 ab und begrenzt sich bei weit unter 7000. Am effektivsten geht er jedoch zwischen 3000 und 6000, und das ist nunmal leider Konzeptbedingt und lässt sich auch nicht ohne Weiteres ändern.

Danke fuer deine ergaenzungen,
mir ging es darum zu erlaeutern warum 2 autos (im gleichen gang bei gleicher geschwindigkeit) auf grund der uebersetzung sehr unterschiedlich performen koennen. Passend zu dem beitrag und der fragestellung die ich oben nochmal verlinkt habe.

schoenen tag noch

willy

*1 wenn man JCW konkurenten bespricht in einem forum, dann vergleicht man auch die performace dieser konkurrenten. Wenn man das tut, spricht man selbstverstaendlich auch ueber die art und weise wie sie verglichen wurden. Passt meiner meinung nach 1a zum thema, bzw wird halt beilaeufig erwaehnt.


MINI- / JCW-Konkurrenz - z3r0 - 21.06.2012

bonsaiSUV schrieb:Dir war dieser beitrag und die vielen die darauf folgten schon aufgefallen, oder? *1

und deswegen gehst du so ausfuehrlich auf die problematik ein im folgenden?
Das nenne ich mal sinnfreie kritik.


Danke fuer deine ergaenzungen,
mir ging es darum zu erlaeutern warum 2 autos (im gleichen gang bei gleicher geschwindigkeit) auf grund der uebersetzung sehr unterschiedlich performen koennen. Passend zu dem beitrag und der fragestellung die ich oben nochmal verlinkt habe.

schoenen tag noch

willy

*1 wenn man JCW konkurenten bespricht in einem forum, dann vergleicht man auch die performace dieser konkurrenten. Wenn man das tut, spricht man selbstverstaendlich auch ueber die art und weise wie sie verglichen wurden. Passt meiner meinung nach 1a zum thema, bzw wird halt beilaeufig erwaehnt.

Du bist echt beratungsresistent Confused

Mir fehlen schlichtweg die Worte!

1. Das hier hat sich in eine Grundsatzdiskussion Sauger / Turbo umgestaltet, deswegen empfinde ich meinen Kommentar bezüglich der Themenbezogenheit sehr wohl treffend.

2. Zu deinem Kommentar: Zum einen schreibst du etwas von identischen Motoren, dann wieder, dass die Motoren ein unterschiedliches Verhalten haben. Was denn nun?! Der Post ist schlichtweg sinnfrei in meinen Augen und falsch.

Ich denke auch nicht, dass das hier weiter ausdiskutiert werden sollte. Danke Top


MINI- / JCW-Konkurrenz - holliewood - 21.06.2012

Nun ist gut. Fahrt euch nicht unnötig hoch! Oommm


MINI- / JCW-Konkurrenz - z3r0 - 21.06.2012

holliewood schrieb:Nun ist gut. Fahrt euch nicht unnötig hoch! Oommm

Danke meine Sonne

Du meinst es eben gut mit mir Verlegen


MINI- / JCW-Konkurrenz - bonsaiSUV - 21.06.2012

z3r0 schrieb:Du bist echt beratungsresistent Confused

Mir fehlen schlichtweg die Worte!

1. Das hier hat sich in eine Grundsatzdiskussion Sauger / Turbo umgestaltet, deswegen empfinde ich meinen Kommentar bezüglich der Themenbezogenheit sehr wohl treffend.

2. Zu deinem Kommentar: Zum einen schreibst du etwas von identischen Motoren, dann wieder, dass die Motoren ein unterschiedliches Verhalten haben. Was denn nun?! Der Post ist schlichtweg sinnfrei in meinen Augen und falsch.
Das ist doch keine entweder oder frage,
unterschiedliche motorenkonzepte haben eine auswirkungen bei solchen beschleunigungsvergleichen. Ebenso unterschiedliche getriebe uebersetzungen. Das ist eigentlich nicht schwer zu verstehen...

Zitat:
Ich denke auch nicht, dass das hier weiter ausdiskutiert werden sollte. Danke Top

Es wuerde mich freuen wenn du deinen ton maessigst, das passt so nicht zu dem forum.

danke
willy