MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
PuristenFerkel - 28.05.2013
rushQ schrieb:Upps
Ja bevor hier alle von einem Clubman träumen, das wars! Coupè ist auch das erste und letzte...
Das war auch irgendwie ein Griff ins Klo.
Geträumt habe ich von einem agilen und leichteren Mini. Am Ende war er schwerer (trotz Alu Dach) und langsamer.
Der JCW hätte wenigstens mehr PS bekommen können um sich vom Hatch abzusetzen.
Aber das ist ein anderes Thema
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
rushQ - 28.05.2013
Wir sollten alle bei Mini in der Entwicklung arbeiten
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
keram - 28.05.2013
abso schrieb:wenn man sich die verkaufszahlen anschaut, sind das eh nicht viele 
Ja, das Coupe war wohl ne Nummer zu viel, obwohl ichs durchaus spannend finde. Der Clubman ist in seiner Form recht zeitlos, wenn auch polarisierend. Spätestens mit den Sondermodellen seit dem Facelift scheint der aber deutlich besser zu laufen, zumindest bin ich längst kein Exot mehr hier mit nem Clubbi...
Das Problem war wohl vor allem, dass er wegen des Türkonzeptes und dem als einzigen Mini dato längeren Radstand in der Herstellung zu teuer kam , um sich mit den aktuellen Verkaufszahlen richtig zu rechnen. Insofern leider in der Tat absehbar, dass es hier keinen wirklichen Nachfolger geben wird.
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
keram - 28.05.2013
rushQ schrieb:Wir sollten alle bei Mini in der Entwicklung arbeiten 
Warum fragt uns eigentlich keiner?
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
cremi - 28.05.2013
keram schrieb:Das Problem war wohl vor allem, dass er wegen des Türkonzeptes und dem als einzigen Mini dato längeren Radstand in der Herstellung zu teuer kam , um sich mit den aktuellen Verkaufszahlen richtig zu rechnen. Insofern leider in der Tat absehbar, dass es hier keinen wirklichen Nachfolger geben wird. 
wobei das mit einem Modulbaukasten eigentlich jetzt einfacher zu realisieren sein sollte.
Aber scheinbar werden momentan Produktionskosten eingespart wo es nur geht. Ist zwar vollkommen verständlich, aber leider bleiben halt einige liebenswürdige Details auf der Strecke.
Abwarten was noch so alles kommt.
Bislang macht mir eher die Optik vom Hatch Sorgen, vor allem der vordere Überhang.
keram schrieb:Warum fragt uns eigentlich keiner? 
weil sie dann wieder den R50/53 bauen müssten?!
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
keram - 28.05.2013
cremi schrieb:weil sie dann wieder den R50/53 bauen müssten?! 
Meine Meinung wärs zumindest nicht
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
PuristenFerkel - 28.05.2013
keram schrieb:Warum fragt uns eigentlich keiner? 
Weil uns die Controlling-Abteilung nach einer Woche die Eier abreißen würde.
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
Fahrspass - 28.05.2013
PuristenFerkel schrieb:Weil uns die Controlling-Abteilung nach einer Woche die Eier abreißen würde. 
... um sich anschließend zu ärgern, dass wir alle soooo schnelle MINIs fahren und sie uns nicht kriegen ...
Ich denke wir können wohl davon ausgehen, dass bei MINI auch dieser Thread regelmäßig verfolgt wird. Helfen wird es uns allerdings letztlich nichts. Wenn die Entwickler dürften wie sie wollten, dann hätten Leute wie wir alle sehr viel mehr Spaß an unseren MINIs, aber sie würden insgesamt halt weniger verkaufen und deutlich teurer wären sie auch ...
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
rushQ - 28.05.2013
PuristenFerkel schrieb:Weil uns die Controlling-Abteilung nach einer Woche die Eier abreißen würde. 
Ach die Controller sehen doch eh nur Zahlen!!
Hoffentlich fahren sie die Marke nicht gegen die Wand, den das was bisher zu sehen ist gefällt antscheinend vielen nicht!
*hoffentlich...lesen...sie...das*
MINI - dritte Generation - Erlkönige und Spekulationen -
GOTONIGHT - 28.05.2013
Wenn hier so viel über Sparen und Produktionskosten gesprochen wird, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Designer/Entwickler von MINI sicherlich coole, ausgeklüglete sowie MINI Spezifische Ideen für das Modell F56 hätten, jedoch wird ihnen sehr wahrscheinlich von oberster BMW Etage die Hände zusammengebunden...
Mit den langweiligen Begründungen, wie: "Das geht nicht... das ist zu aufwändig... zu kostspielig..."
Und dann versucht man halt gemeinsame Teile für den 1er BMW und dem F56 zu entwickeln...
Wirklich, was mir am meisten Angst macht, ist einfach die Grösse/Länge!! Wenn ich den kompakten, frechen, quirrligen und sportlichen Aussendesign im F56 nicht mehr finde, dann sehe ich schwarz für die nächste Generation.