MINI² - Die ComMINIty
Sportbutton nachrüsten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Sportbutton nachrüsten (/showthread.php?tid=24878)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


Sportbutton nachrüsten - Loomit - 26.12.2014

Ich möchte die Sache mal von einer etwas anderen Seite beleuchten.
Mein MCS (MJ 07)besitzt bereits den Sport-Button. Wenn man ihn aktiviert, ändert sich Pedalkennlinie und Servounterstützung. Soweit alles schön.

Leider ändert sich an der Sound/Auspuffcharakteristik nix.
Rein garnix.
Mein Wagen ist mittlerweile gechippt. Ich kann also nicht zu BMW fahren und sagen "Bitte aktuelle Sport-Button-Software drauf schmeißen, damit es wie bei den aktuellen JCWs klingt.", nehme ich an?
Meine Sorge ist, dass sie mir dann die komplette Motorsoftware überspielen und das Chiptuning ist futsch.
Kann ich also auch jemand "externen" meinen Sport-Button einzeln codieren lassen, so wie die Nachrüst-Spezialisten unter euch das gemacht haben?😊

Gruß

-Tim


Sportbutton nachrüsten - leon_raser - 26.12.2014

BMW macht nichts anderes als ein (guter) Codierer. Sie fügen den SB dem Fahrzeugauftrag hinzu und updaten das KOMPLETTE Auto, selbst wenn die SGs bereits die letzt iStufe haben.

Wie es mit dem Chip aussieht, kann ich nicht sagen.

Ein Codierer macht im Endeffekt das gleiche, nur OHNE ein Update aller SGs. Er ändert entsprechend den FA (fügt den SB hinzu), schreibt die neuen Parameter ins Auto und "resetet" die für den SB entsprechenden SGs. Diese lesen dann die Parameter aus dem FA aus und gleichen sich entsprechend ab.


Sportbutton nachrüsten - lindiman - 26.12.2014

Loomit schrieb:Ich möchte die Sache mal von einer etwas anderen Seite beleuchten.
Mein MCS (MJ 07)besitzt bereits den Sport-Button. Wenn man ihn aktiviert, ändert sich Pedalkennlinie und Servounterstützung. Soweit alles schön.

Leider ändert sich an der Sound/Auspuffcharakteristik nix.
Rein garnix.


Tja, das ist ein spezielles Feature der N18 Motoren Traurig nicken
Es gibt beim N14 auch das sogenannte Schubblubbern, weniger ausgeprägt als bei den N18 und hat nicht wirklich was mit dem Sportbutton zu tun....wenn der sprotzeln soll muss ein anderer Auspuff und/oder eine andere Downpipe....


Sportbutton nachrüsten - Loomit - 26.12.2014

lindiman schrieb:Tja, das ist ein spezielles Feature der N18 Motoren Traurig nicken
Es gibt beim N14 auch das sogenannte Schubblubbern, weniger ausgeprägt als bei den N18 und hat nicht wirklich was mit dem Sportbutton zu tun....wenn der sprotzeln soll muss ein anderer Auspuff und/oder eine andere Downpipe....


Was das betrifft, bin ich mit ner HJS-Downpipe und JCW-Werks Works Auspuff ganz gut aufgestellt, denke ich. Da sprotzelt und knallts auch. Ist mir aber nicht genug! 😁

Gruß

-Tim

P.S: PM habe ich schon gesehen. Danke! 😊


Sportbutton nachrüsten - Thenner - 27.12.2014

@leon_raser
Merci Smile :) ...hab schon alles gefunden nebst pdf anleitung ( in der was von löten steht ....o gott o gott ) gib mir ein paar Computerkomponenten und ich bau daraus blind einen PC....aber autoelectric .....horror Smile :)


Mal eine ganz dumme Frage...hier wird beim r56 unter den diversen motorvarianten stark unterschieden .....ich hab den psa motor mit 184ps im cooper S bj 2010..... Ist das ei N18 ?


Sportbutton nachrüsten - lindiman - 27.12.2014

184 PS - N18 Nicken


Sportbutton nachrüsten - leon_raser - 27.12.2014

Der N18 ist das. Der knallt ja jetzt eigentlich gar nicht. Mit dem SB dann aber richtig. Smile

Löten musst Du gar nichts! Wird Alles gesteckt. Du musst Dir halt nur die richtigen PINs holen und die dann direkt an die Kabel klemmen und nicht die PINs mit den Kabeln schon dran. Die reichen von der Länge her nicht.


Sportbutton nachrüsten - Marius - 27.12.2014

leon_raser schrieb:........
...............
Löten musst Du gar nichts! Wird Alles gesteckt. Du musst Dir halt nur die richtigen PINs holen und die dann direkt an die Kabel klemmen und nicht die PINs mit den Kabeln schon dran. Die reichen von der Länge her nicht.

Richtig, die Pins mit Kabel sind zwar bissen teurer, aber man spart viel Zeit.
Richtige Teilenummer hab ich schon mehrmals erwähnt ....


Sportbutton nachrüsten - Thenner - 27.12.2014

Lol kann es sein das sich die Herren in bezug auf die kabel mit und ohne pins nicht ganz einig sind ?

Also nochmal für PC Nerds Sonne

Ich frickel die mittelkonsole weg
Tausche die Schalteinheit mit der incl. Sport knopf aus
Schnapp mir den stecker unter der konsole
Fummel dann in pin 3 und 4 kabel rein ( mit pin schon drann oder ohne , je nach begabung )
Lege die kabel zur beifahrertür und fummel die dort entsprechend in pin 19 und 22
Pin 3 auf pin 19
Pin 4 auf pin 22

Dann zum codierer und juhu . triffts das ? Na das werd ich ja wohl auch noch schaffen Confused


Sportbutton nachrüsten - leon_raser - 27.12.2014

Genau so siehts aus! Bloß drauf achten, dass Du im Beifahrerfussraum den richtigen Stecker erwischst. Smile Die sind aber beschriftet!

Ich habe halt 2x 2m Kabel gekauft - glaube das war 1,5mm^2. Und dann habe ich die PINs da direkt dran gemacht - ohne Löten!

Die PINs gibt es wie gesagt:
- komplett einzeln (nackt)
Oder
- mit ca. 25cm Kabel dran (zum anlöten: Kabel an Kabel)

Ich habe die erste Variante genommen. War einfacher!