Wieviel verbraucht ihr? -
wissensdurst mcs - 30.03.2009
bei mir verbraucht der kleine um die 9,5 ltr./1oo km...finde das aber anhand meiner fahrweise und dem gebotenen völlig in ordnung...
hab mir jetzt mal bei spritmonitor die s-modells über 1o.ooo km angeschaut...durchschnitt 9,8. ltr bei 112 fahrzeugen...
wobei ein user drin is, vor dem ziehe ich echt den hut..ehrlich...bei seiner fahrweise verköstigt sein mcs sagenhafte 6,65 ltr...im schnitt über seine gesamten eintragungen...teilweise kommt au ne 5 vor dem komma vor...ein eintrag is ganz witzig...da verbraucht er mal über 8 liter und bemerkt, dass 3 runden nürburgring dabei waren (15 ltr. bei 60 km)...was würde bei ihm ein mcd verbrauchen
für mich wäre das nix...da macht für mich der mcs keinen spass und au keinen sinn...aber jedem das sein
Wieviel verbraucht ihr? -
007 - 30.03.2009
wissensdurst mcs schrieb:bei mir verbraucht der kleine um die 9,5 ltr./1oo km...finde das aber anhand meiner fahrweise und dem gebotenen völlig in ordnung...
hab mir jetzt mal bei spritmonitor die s-modells über 1o.ooo km angeschaut...durchschnitt 9,8. ltr bei 112 fahrzeugen...
wobei ein user drin is, vor dem ziehe ich echt den hut..ehrlich...bei seiner fahrweise verköstigt sein mcs sagenhafte 6,65 ltr...im schnitt über seine gesamten eintragungen...teilweise kommt au ne 5 vor dem komma vor...ein eintrag is ganz witzig...da verbraucht er mal über 8 liter und bemerkt, dass 3 runden nürburgring dabei waren (15 ltr. bei 60 km)...was würde bei ihm ein mcd verbrauchen 
für mich wäre das nix...da macht für mich der mcs keinen spass und au keinen sinn...aber jedem das sein 
da denken wir sehr ähnlich!
leider haben wir dem MINI noch nicht so richtig die Sporen gegeben, was den verbrauch begründen würde.
wenn ich mich voll konzentriere und auf keinen Fall über 2.000 drehe etc. dann bekomm ich den cooper auf um die 7l.
da ist der dann aber def. fast ein verkehrshinderniss!
den postings zufolge ist auch nix bekannt, das sich das "gibt" wenn mehr kilometer gelaufen sind.
das erschreckt mich doch sehr
ich würde akzeptieren, das er 9 und mehr trinkt, wenn ich entsprechend ausdrehend etc. fahre (NS oder so) - kein thema!
wenn so ein kleines wägelchen im normalbetrieb unterwegs ist sollte man schon erwarten können, dass man in die nähe der werksangaben kommt.
denkt ihr nicht?
Wieviel verbraucht ihr? -
Ralph525 - 30.03.2009
Hi 007......hab meinen Cooper jetzt auch schon ca. 800km und verbrauche im Schnitt 8,6 Liter bei sehr gemäßigter Fahrweise. Da werden wir uns wohl mit abfinden müssen (obwohl der Spritverbrauch gemäß Werksangaben auch ein Kaufargument war bei mir.....

....)
Der

meint der Verbrauch würde sich noch deutlich nach unten einpendeln und das könne durchaus 8-10TKM dauern ?!?!??!
Nunja, glauben tu ich es nicht.....
Verbrauchsgünstige Grüsse
Ralph525
Wieviel verbraucht ihr? -
Ostfried - 30.03.2009
@Ralph525 und @007:
bei euch stimmt schlicht und ergreifend was nicht, ab zum Freundlichen bzw. Winterreifen, Reifendruck usw. checken und ab und zu einfach mal nach der Schaltpunktanzeige fahren und/oder nicht kategorisch in jedem Gang in die 5000er U/min-Regionen vorstoßen.
Fahre meinen Cooper jetzt seit über 8000km, und meinen Verbrauch über die gesamte Strecke seit den ersten Kilometern seht ihr ja unten.
Alles über chronischen 8L bei nem normalen Non-S-Coop ist einfach durchgängiger Nordschleifenstil oder n technischer Defekt, aber auf keinen Fall normal.
Und ich behaupte mal, ich trete meinen Kleinen auch schon ganz gut.
Bei bewussterer Fahrweise und mal Einhalten der Tempolimits lieg ich problemlos bei 6,5 Litern...

Das heißt aber nicht, dass ich ihn dann nur bis 2000 drehe.
Also, anrufen und Termin machen!
LG
Ostfried
Wieviel verbraucht ihr? -
chosen23 - 30.03.2009
Durchschnitt is immer so bei 9,8-10,5 Liter....
Wieviel verbraucht ihr? -
holliewood - 30.03.2009
Eigentlich immer so um die 9 bis 11 Liter.

Hatte aber auch schon 18,5 Liter im Schnitt.
Wieviel verbraucht ihr? -
La Tatü - 30.03.2009
am WE hab ich den kleinen mal richtig getreten, da waren es dann auch an die 16l - nachdem ich aber danach wieder etwas "normaler" gefahren bin, lag ich wieder bei 11,2l und nun bei 10,5l (gleicher tank).
frage mich, wie manche es schaffen, trotz angeblich zügiger fahrweise bei 8l zu bleiben ...
Wieviel verbraucht ihr? -
Ralph525 - 30.03.2009
@Ostfried.....
war demhalber schon zweimal beim

.......
Ich solle erstmal minimum 5000km fahren bevor man was macht bzw. feststellen könne.....?!??!?!
- Reifendruck stimmt, eher etwas zuviel....

- fahre extrem nach der Schaltpunktanzeige....

- die ESV´s tickern für meinen Geschmack zu laut...

- Tankdeckel mehrmals auf-und zu gemacht (wegen Unterdruck etc.)
- Zündkerzten kontrolliert----> Rehbraun, also i.O.
- Fehlerspeicher zeigt nix an
- ok, Wetter bisher eher kühl bis kalt und regnerisch
- achso, Lufi sieht extrem sauber aus
- Lambda selber gecheckt und in Ordnung
Ich vermute allmählich Fertigungstoleranzen bzw. falscher Zündzeitpunkt (daher eventuell das Tickern im Standgas ?!?)
vom Steuergerät.....werde es mal reseten und dann schauen......
Wieviel verbraucht ihr? -
007 - 30.03.2009
Ralph525 schrieb:@Ostfried.....
war demhalber schon zweimal beim
.......
Ich solle erstmal minimum 5000km fahren bevor man was macht bzw. feststellen könne.....?!??!?!
- Reifendruck stimmt, eher etwas zuviel....
- fahre extrem nach der Schaltpunktanzeige....
- die ESV´s tickern für meinen Geschmack zu laut...
- Tankdeckel mehrmals auf-und zu gemacht (wegen Unterdruck etc.)
- Zündkerzten kontrolliert----> Rehbraun, also i.O.
- Fehlerspeicher zeigt nix an
- ok, Wetter bisher eher kühl bis kalt und regnerisch
- achso, Lufi sieht extrem sauber aus
- Lambda selber gecheckt und in Ordnung
Ich vermute allmählich Fertigungstoleranzen bzw. falscher Zündzeitpunkt (daher eventuell das Tickern im Standgas ?!?)
vom Steuergerät.....werde es mal reseten und dann schauen......
hi,
den reifendruck hatte ich sogar schon testweise 0,7 bar erhöht.
bei den runflats bringt das aber wahrscheinlich eh nix ausser das die reifen knüppelhart werden - im verbrauch kommt da nix an.
die technische überprüfung wie du sie erwähnst habe ich nicht gemacht (unbegabt

)
da sollte nach 2100 km alles gut sein, oder?
bei der taktik "5.000km abzuwarten" bin ich sehr unschlüssig.
wird mir vom

auch gesagt.
wir sind doch im 21jh - es gibt keine einfahrkontrolle mehr, die motoren werden "angeblich" im werk eingefahren.
was soll sich da groß verbessern?
hat da jemand eine plausible erklärung?
Wieviel verbraucht ihr? -
Wolfi - 30.03.2009
wissensdurst mcs schrieb:bei mir verbraucht der kleine um die 9,5 ltr./1oo km...finde das aber anhand meiner fahrweise und dem gebotenen völlig in ordnung...
hab mir jetzt mal bei spritmonitor die s-modells über 1o.ooo km angeschaut...durchschnitt 9,8. ltr bei 112 fahrzeugen...
wobei ein user drin is, vor dem ziehe ich echt den hut..ehrlich...bei seiner fahrweise verköstigt sein mcs sagenhafte 6,65 ltr...im schnitt über seine gesamten eintragungen...teilweise kommt au ne 5 vor dem komma vor...ein eintrag is ganz witzig...da verbraucht er mal über 8 liter und bemerkt, dass 3 runden nürburgring dabei waren (15 ltr. bei 60 km)...was würde bei ihm ein mcd verbrauchen 
für mich wäre das nix...da macht für mich der mcs keinen spass und au keinen sinn...aber jedem das sein 
Ähem ... der User bin ich.

Und ich habe Spaß
Hatte einen Mini Cooper D schon mal als Leihwagen. Bei gleicher Fahrweise (ohne allerdings genauso schnell beschleunigen zu können) und gleicher Strecke hat er sich 4,5l/100km genehmigt. Ich gaube es gibt einen Clubman D hier, der auf 4,2l/100km kommt.
Ein Verkehrshindernis bin ich ganz sicher nicht. Im Gegenteil, die Schleicher mit Hut sind für mich ein willkommener Grund, immer mal wieder die prima Beschleunigung meines Coopers zu genießen.
Die wesenlichen "Geheimnisse" für meinen niedrigen Spritverbrauch sind:
- So fahren, dass möglichst wenig gebremst werden muss. Dazu gehört auch, möglichst viel Schwung mit um die Kurven zu nehmen. Ist immer wieder lustig, zu sehen, wie viel Abstand die Autofahrer hinter mir auf einmal haben, wenn ich durch nen Kreisverkehr oder eine Autobahnauffahrt durchgefahren bin.
- Kein Bleifuss auf der Autobahn. Normalerweise stelle ich meinen Tempomat auf 120km/h. Sollen die anderen doch überholen, ich fahre lieber ganz relaxed und freue mich auf den nächsten Landstraßenabschnitt.
- So fahren, dass möglichst wenig mit kaltem Motor im Stadtverkehr gefahren wird.
- Reifen mit etwas höherem Luftdruck, Öl nicht auf Max, sondern eher knapp Mitte, keinen unnötigen Kram mitschleppen (verbessert auch die Beschleunigung

), dazu gehört auch, den Tank immer möglichst leer zu fahren.
Usw. . Gibt noch einiges mehr, aber das ist das Wesentliche.
Wenn ich das alles nicht beachte brauche ich 25l/100km auf der Nordschleife und so ca. 15l/100km auf kurvigen Landstraßen. Da dient der Cooper dann als Motorrad-Ersatz.
Schöne Grüße vom
Wolfi