MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden (/showthread.php?tid=37183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Motorschaden - La Tatü - 08.04.2011

z3r0 schrieb:Es gibt im ETK nach meinem Kenntnisstand nur AT Triebwerk... und das kostet mit Einbau 6000-7000 € inkl. Kleinteile
was ATM ist, habbisch ja nun schon gecheckt, aber WTF ist ETK?? Head Scratch Lol


Motorschaden - Ayita - 08.04.2011

Mr_53 schrieb:dann warst du bei der falschen. hier bei uns im umkreis 120km geben alle 2 jahre garantie auf gebrauchte

1 Jahr gibt es! Willst du 2 Jahre, mußt du extra in die Tasche greifen und zahlen. Zwinkern

Beim Euler gibt es auf Gebrauchte auch nur 1 Jahr!
Auf Jahreswagen 1 Jahr Restgarantie + 1 Jahr Verlängerung (zur Zeit 219,- Euro) die dann im Kaufpreis eingerechnet sind.


Motorschaden - dor hudda - 08.04.2011

La Tatü schrieb:was ATM ist, habbisch ja nun schon gecheckt, aber WTF ist ETK?? Head Scratch Lol

ErsatzTeilKatalogPfeifen


Motorschaden - JumboHH - 08.04.2011

dor hudda schrieb:ErsatzTeilKatalogPfeifen

nö! aber fast Devil!
elektronischer Teile Katalog Pfeifen

Hat die Microfiche abgelöst


Motorschaden - z3r0 - 08.04.2011

JumboHH schrieb:nö! aber fast Devil!
elektronischer Teile Katalog Pfeifen

Hat die Microfiche abgelöst

Genau! Steht glaube auch auf dem Boot-Window vom ETK Top


Motorschaden - mcb0210 - 09.04.2011

hallo, ich lese hier fleißig mit, will mir event. auch einen R56 cooper s holen.
jetzt hab ich da mal ne frage wegen der Steuerkette und den AT-Motoren:
Wenn ich probleme habe mit der Steuerkette/Kettenspanner und die Kette hüpft einen Zahn über, dann schlagen doch die Ventile auf den Kolben auf, oder?
Dann sollten doch maximal die Ventile verbogen sein, event. Sitzringe und Ventilführungen kaputt.
Warum bauen dann alle einen kompletten AT-Motor ein und nicht einfach nur einen AT-Zylinderkopf. das sollte sich doch kostenmäßig gewaltig unterscheiden, oder?

ich hoffe daß kann mir jemand mal plausibel erklären, weil von AT-Köpfen lese ich hier eigentlich wenig.

mfg
mcb


Motorschaden - lindiman - 09.04.2011

Gute Frage- scheint ein Trend zu sein, immer die nächst größere Baugruppe zu verbauen Lol
Gut, wenn Kolben auf nicht gesclossene Ventile treffen kann schon sein dass mehr kaputt geht, spätestens wenn ein Ventil abreisst und im Brennraum landet...Ob es dann sinnvoller ist stundenlang zu reparieren, sei dahingestellt zumal der Fehler im Kettentrieb dann auch noch nicht behoben ist...


Motorschaden - mcb0210 - 09.04.2011

sicher, wenn die Ventile abreißen ist mir der AT-Motor schon klar, wegen event. bescädigten Zylindern und vielleicht rampnierten Kolben, aber meiner Meinung hat daß auf den Steuertrieb nur auswirkungen wenn die Kette komplett reißt. würde einen Zylinderkopf mal auf 2000 euros incl. Einbau schätzen. Komplette Motoren scheinen so bei 6000 euronen zu liegen.Head Scratch


Motorschaden - lindiman - 09.04.2011

Laut Online-ETK gibt den Kopf nicht mehr einzeln eek!
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MF71&mospid=49645&btnr=11_3912&hg=11&fg=15


Motorschaden - mcb0210 - 09.04.2011

des kann doch nich angehen????????????????

nur deswegen immer komplette motoren????????????