Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
SixtenBV - 29.01.2010
Ach Demi... soll ich mal bei meinem Werkstattchef anrufen... mit dem bin ich langsam auf "per Du"
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Münü - 30.01.2010
Nicht abweisen lassen ist das einzige was hilft...
Solange nerven und auf Behebung pochen bis sie am Auto draufzahlen...
Anders lernen die das nie...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
macerna - 30.01.2010
PiEFi schrieb:Hab ich schon. Weder noch.
Also das Ausrücklager höre ich zwar ganz leicht, ab und zu, aber das stört mich nicht. 
Hi,
kenne das Geräusch. Wenn es das ist was ich vermute und ich glaube, dass es das ist

, dann ist das die Vakuumpumpe.
Sitzt rechts neben dem Zylinderkopf. Ist ne Alufarbene Dose
Alle neuen BMW´s hören sich genau so an wie der Mini, wenn man die Plastikverkleidung von de Motoren nimmt.
Ist so und ist auch normal.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 30.01.2010
Ich habe mit dem neuen Kettenspanner auch beim Anlassen ein kurzes Rasseln.
Ist dann sofort weg.
War mit dem alten nicht so, dafür hatte ich mit dem aber ab und zu ein länger anhaltendes.
...vom Regen in die Traufe.
Überlege mir gerade, ob ich nochmal hin soll, da in 2 Wochen meine Garantie ausläuft.
Aber was sollen die schon machen, solange es nicht nochmal einen neuen gibt?
Dieses 'Tickern' hatte ich auch, allerdings mit dem alten Spanner.
Hörte sich für mich wie eine Feder im Spanner an, die 'Pling' macht.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Alukugel - 31.01.2010
macerna schrieb:Sitzt rechts neben dem Zylinderkopf. Ist ne Alufarbene Dose
.
das sollte aber die Hochdruckpumpe für die Benzindirekteinspritzung sein
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Demi - 01.02.2010
Nach ewiger suche in den unweiten des Threads fand ich 2 PUMA-Nr...
10686850
und
10686850-13
Mit ersterer werden sie bei Unstimmigkeiten sicherlich was anzufangen wissen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 01.02.2010
Das ist die gleiche Nummer. Die 13 bedeutet, dass die Maßnahme schon 13 mal aktualisiert wurde.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 01.02.2010
So mich hat´s heute auch erwischt.

Nachdem mein Mini ein paar Tage stand, hatte ich heute ein Schleifgeräusch von meiner Steuerkette.

War wie wenn die Kette irgenwo anschlägt. Bin dann erstmal auf die AB und habe nach dem warmfahren meinem Kleinen erstmal die Sporen gegeben. Außerdem hab ich mir gleich den neuesten Kettenspanner bestellt. Mal sehen ob er morgen früh wieder rasselt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Demi - 02.02.2010
Meiner hat gestern auch wieder gerasselt. Komischerweise nicht im Leerlauf sondern zwischen 1600-2000u/min. Hörte sich grässlich an. Wie eine Kette die durch ein Papp/Plastikbehälter gezogen wird.
Werkstatt war ganz nett.

Fensterheberupdate wird auch gleich gemacht.
Aber von Dienstag bis Freitag bleibt er dort...ist wohl ein grösserer Eingriff so ein Kettenspannertausch.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
SevenCooperS - 02.02.2010
Demi schrieb:Aber von Dienstag bis Freitag bleibt er dort...ist wohl ein grösserer Eingriff so ein Kettenspannertausch. 
Sicher, dass da nur der Ketten
spanner getauscht wird? Das sollte lt. meinen Informationen eine Sache von ein paar Minuten sein. Wird dagegen die ganze Steuerkette getauscht, dauert das ca. 2 Tage - oder weitet sich dann auf eine Woche aus, wenn es die Garage nicht hinkriegt. Sag vielleicht vorher noch, dass sie bei Arbeiten am Fahrzeug die Batterie abklemmen sollen.
Ich wünsche Dir/Euch viel Erfolg und nicht so einen Stress wie bei mir.