Totolino`s Clubbibaby.... -
TiMMEEE - 21.06.2017
Lange nicht hier gewesen, aber das Bild von dem Dyno am Anfang der Seite ist ja einfach nur pervers
Dein Clubbi ist einfach nur perfekt
Totolino`s Clubbibaby.... -
Krumm - 21.06.2017
garyzz123 schrieb:Eine kleine Frage dazu, den Aludeckel für den Ölfilter, gibt es die zu kaufen oder ist das ne Eigenanfertigung von dir ? weil ich bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung, da ich eigentlich kein Loch in meine Ölwanne bohren will oder der Sensor in der Ölablassschraube sitzen haben möchte. 
info zum thema abgriff öltemperatur an ölfilterdeckel.
die fertigungskosten für einen ölfilterdeckel aus aluminium incls. messanschluss sind sehr hoch (ca. 300.- ) .ich denke mir, das das kein kunde bereit ist zu zahlen.
ich bin nun dabei einen messanschluss anzufertigen der in das original kunststoffgehäuse vom ölfilter passt .
wenn dieser seine bewährungsprobe in sachen dichtheit auf der nordschleife besteht wovon ich ausgehe werde ich dazu was schreiben.
diesen ölfilterdeckel werde ich dann mit den 2 gängingen gewinden für die aufnahme des fühlers anbieten .
alternativ wirds weiterhin den ölwannenumbau mit messanschluss geben.
gruss krumm
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 22.06.2017
garyzz123 schrieb:Eine kleine Frage dazu, den Aludeckel für den Ölfilter, gibt es die zu kaufen oder ist das ne Eigenanfertigung von dir ?
Hier die Infos aus 1. Hand:
Krumm schrieb:ich bin nun dabei einen messanschluss anzufertigen der in das original kunststoffgehäuse vom ölfilter passt .
Danke Doc! Hoffentlich gibt der Deckelmacher Gas....
Jeff Clubman schrieb:Es gibt noch viel zu tun Toto und die Tour steht nun auch unmittelbar bevor 😎
So langsam sollte es nicht mehr viel zu tun geben.
Den von Dir geposteten Hardcoreclubbi, hab ich übrigens schon mal gesehen.
Also ich würde mir meinen Transporter nicht so zerrupfen, because it's not only a racecar.
Aber das, was wir vor haben, wird auch so mächtig Spass machen.
Bin zwar jetzt auch ein paar Tage unterwegs (ohne Clubbi.....schnüff....), aber so richtig Vorfreude, empfinde ich seit einigen Wochen nur dafür.
TiMMEEE schrieb:Dein Clubbi ist einfach nur perfekt 
Haha.....schön wär's.
Vom perfekten Zustand ist er mittlerweile schon einiges entfernt.
Aber letzte Nacht, als ich aus einem 10 km Weg, mal eben kurz 75 km gemacht habe, stellte ich mal wieder fest, PERFEKTER FAHRSPASS!!!!
Totolino`s Clubbibaby.... -
rock-dancer - 22.06.2017
Das Thema mit dem Ölfilterdeckel interessiert mich auch. Bin allerdings noch skeptisch wie gut das mit dem Kunststoff hält.
Interessant wäre noch zu wissen wie gross der Messunterschied zwischen Ölfilterdeckel und Ölwanne als Messpunkt ist, und was in welchem "Fall" optimaler ist.
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 22.06.2017
Zu den unterschiedlichen Messergebnissen, hab ich irgendwo mal etwas gelesen. Vielleicht sogar in diesem Forum, evtl. aber auch woanders.
Das weiß ich leider nicht mehr, sonst würde ich den Link posten. Die Ergebnisse lagen nur minimal auseinander & waren authentisch.
Der Doc macht das schon!

Manchmal ist auch er leider auf die Arbeiten in einer "Fremdfirma" angewiesen, da geht das dann nicht immer so fix, wie wir uns das wünschen würden.
Ich bin auch gespannt.
Clubbi hat mittlerweile ne ganze Familienbande in seinem Kellergewölbe um sich versammelt.
Ich möchte nicht wissen, was da nachts los.
Ggü. wohnt die italienische

Fraktion, auch nicht gerade langweilig.
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 26.06.2017
Ich hab sooo lange danach gesucht....
...& mich gefreut, als die Bremsleuchte bei mir eintraf & dann das.
Der Verkäufer (Privat, über ebay-Kleinanzeigen) meinte dazu, das die Leuchte doch "technisch in Ordnung" sei & wollte von einer Rücknahme nichts wissen, aber da ich nicht nur lieb, sondern auch böse schreiben kann, ist mein gezahltes Geld nun wieder bei mir & das nur für den Müll zu gebrauchende Teil, wieder bei ihm.
Abgehakt, als erste & hoffentlich auch letzte schlechte Erfahrung, bei so einem Kauf.
Abgesehen davon, die letzten Tage war ich bei den Fischköppen zu Besuch & da ich, bevor es demnächst wieder zum Pässe jagen in verschiedene Alpenländer geht, Clubbibaby dabei nicht gebrauchen konnte, gab es in der Zeit neue Bremsbeläge für die VA, sowie einen Bremsflüssigkeitswechsel.
Da ich i. S. Verkokung neugierig war, bat ich Dr. Krumm außerdem darum, sich die Ventile mal etwas genauer anzuschauen.
Ergebnis:
Leichte Ablagerungen sind vohanden, es besteht aber kein akuter Handlungsbedarf. Die Sache steht nun natürlich unter verschärfter Aufsicht

, aber einem entspannten Aufenthalt zum kurvenräubern oberhalb der Wolkengrenze...
...sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Totolino`s Clubbibaby.... -
Mr. Schillie - 26.06.2017
Totolino schrieb:........aber einem entspannten Aufenthalt zum kurvenräubern oberhalb der Wolkengrenze...
![[Bild: d7df1a653298c9f06d1b193f9cf31e9b.png]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170626/d7df1a653298c9f06d1b193f9cf31e9b.png)
...sollte nun nichts mehr im Wege stehen. 
Cooles Foto Toto
Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 26.06.2017

Guido,
war auf der Großglockner-Hochalpenstrasse, um von oben mal runter zu gucken.



Totolino`s Clubbibaby.... -
Mr. Schillie - 26.06.2017
Wow 😎
Totolino`s Clubbibaby.... -
mrwhite - 26.06.2017
Clubbibaby mit CoPilot(in)