MINI² - Die ComMINIty
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread (/showthread.php?tid=22467)



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - mikethemini - 30.03.2008

Segomo schrieb:Gibt es außer dass es sich bescheiden anhört eigentlich noch weitere negative (technische) Auswirkungen? Sind irgendwelche Schäden am Motor zu befürchten???
Das ist die entscheidende Frage die es hier zu klären gilt.
Für mich jedenfall...


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Getola - 30.03.2008

Bekanntes Problem!

Bei uns werden jetzt die Ventilspielausgleichselemte getauscht. das problem ist nur das Hierfür ein Spezialwerkzeug benötigt wird was noch garnicht an die Händler ausgliefert wurde. Unserer Steht nun zerlegt in der Werkstatt und wartet. Nächste Woche soll es soweit sein. Denke Das Werkzueg könnte der Grund für die hinhalte taktik von BMW sein. Ich kann nur sagen bleibt Hartnäckig Leute. Es kann doch nicht angehen das wir im Durchschnitt 30ts€ gelegt haben und müssen wie vor 40 Jahren den Motor entlüften.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - turbotimm - 30.03.2008

Getola schrieb:Bekanntes Problem!

Bei uns werden jetzt die Ventilspielausgleichselemte getauscht. das problem ist nur das Hierfür ein Spezialwerkzeug benötigt wird was noch garnicht an die Händler ausgliefert wurde. Unserer Steht nun zerlegt in der Werkstatt und wartet. Nächste Woche soll es soweit sein. Denke Das Werkzueg könnte der Grund für die hinhalte taktik von BMW sein. Ich kann nur sagen bleibt Hartnäckig Leute. Es kann doch nicht angehen das wir im Durchschnitt 30ts€ gelegt haben und müssen wie vor 40 Jahren den Motor entlüften.
Genauso sehe ich das auch!!! Top


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Getola - 03.04.2008

Getola schrieb:Bekanntes Problem!

Bei uns werden jetzt die Ventilspielausgleichselemte getauscht. das problem ist nur das Hierfür ein Spezialwerkzeug benötigt wird was noch garnicht an die Händler ausgliefert wurde. Unserer Steht nun zerlegt in der Werkstatt und wartet. Nächste Woche soll es soweit sein. Denke Das Werkzueg könnte der Grund für die hinhalte taktik von BMW sein. Ich kann nur sagen bleibt Hartnäckig Leute. Es kann doch nicht angehen das wir im Durchschnitt 30ts€ gelegt haben und müssen wie vor 40 Jahren den Motor entlüften.
Ja, was soll ich sagen. Nachdem das Werkzeug endlich da war, wurden die Teile ausgetauscht. Zur Sicherheit sollte unser Auto nochmal eine Nacht da bleiben. Resultat: Immer noch das gleiche rasseln. Im Moment sieht es so aus das wir am WE schon wieder ohne Auto sind. So langsam werde ich sauer.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - turbotimm - 03.04.2008

Getola schrieb:Ja, was soll ich sagen. Nachdem das Werkzeug endlich da war, wurden die Teile ausgetauscht. Zur Sicherheit sollte unser Auto nochmal eine Nacht da bleiben. Resultat: Immer noch das gleiche rasseln. Im Moment sieht es so aus das wir am WE schon wieder ohne Auto sind. So langsam werde ich sauer.
Bekommt ihr etwa keinen Leihwagen??? eek!
Das hört sich aber echt alles sehr dubios an...Augenrollen


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Münü - 03.04.2008

Jojo... Meiner Meinung nach ist das schlicht und einfach ein Konstruktionsfehler der das Rasseln verursacht...
BMW<--Peitsche


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - mikethemini - 03.04.2008

turbotimm schrieb:Bekommt ihr etwa keinen Leihwagen??? eek!

Rüschdüsch... ohne einen wäre ich auch nicht vom gegangen!!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Getola - 04.04.2008

mikethemini schrieb:Rüschdüsch... ohne einen wäre ich auch nicht vom gegangen!!
Klar haben wir einen Ersatzwagen! Aber ich habe einen "S" gekauft und fahre nun Cooper! Da geht es auch gar nicht drum. Tatsache ist das unser Auto nun 3 Wochen ohne Unterbrechung in der Werkstatt steht. Gestern habe ich ja dann mal böse Richtung München geschimpft. Ein Sachbearbeiter will sich nun persönlich darum kümmern. Bin ja mal gespannt was dabei raus kommt.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - mikethemini - 04.04.2008

Ah soo... ja das ist natürlich ärgerlich da haste auf jeden fall recht!!

Berichte weiter... bin gespannt!!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - turbotimm - 04.04.2008

Getola schrieb:Klar haben wir einen Ersatzwagen! Aber ich habe einen "S" gekauft und fahre nun Cooper! Da geht es auch gar nicht drum. Tatsache ist das unser Auto nun 3 Wochen ohne Unterbrechung in der Werkstatt steht. Gestern habe ich ja dann mal böse Richtung München geschimpft. Ein Sachbearbeiter will sich nun persönlich darum kümmern. Bin ja mal gespannt was dabei raus kommt.
Aber wenigstens seit ihr nicht ganz, wie du oben geschrieben hattest, ohne Auto! Dass das trotzdem alles sch**** ist glaube ich klar...Motzen