Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten (
/showthread.php?tid=28807)
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
ozxx - 09.10.2012
Kurze Frage zu den Check Widerständen: Sind die tatsächlich bei allen Leuchtmitteln erforderlich?
Beim Kennzeichen und den Standlichtern klar, aber auch bei Fußraum, Decke, Türen, Kofferraum und Handschuhfach?
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
Demi - 09.10.2012
Nein da brauchst du keine Widerstände.
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
rushQ - 09.10.2012
ozxx schrieb:Kurze Frage zu den Check Widerständen: Sind die tatsächlich bei allen Leuchtmitteln erforderlich?
Beim Kennzeichen und den Standlichtern klar, aber auch bei Fußraum, Decke, Türen, Kofferraum und Handschuhfach?
Schon am basteln
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
ozxx - 09.10.2012
Hab aus allen Infos folgendes Set bei Hypercolor.de zusammengestellt.
Ziel war eine möglichst hohe, farblich neutrale Lichtausbeute.
Standlicht und Kennzeichen entsprechen der Empfehlung bisher, der Rest ist komplett aus der neuen
Hypron Serie. Bin wohl bisher der Einzige hier der sie geholt hat, kann sie aber ausnahmslos empfehlen. Mit 6.500K absolut weiß und krass hell. Vor allem die Deckenleuchte mit 2 achsialen und 4 radialen LED strahlt ultrapervers. In Kombo mit der schwarzen Lederausstattung sensationell. Auch positiv: Alle Hypron LEDs haben einen Check Widerstand und selbst die LEDs mit einem Kühlkörper haben ohne Modifikation in die Sockel gepaßt. In einer Stunde war alles verbaut.
Wer auf pures weiß, maximale Helligkeit und perfekte Qualität wert legt, ist hiermit perfekt bedient:
Standlicht
2er Set W5W radial (mit Check, strahlt beidseitig ab)
www.hypercolor.de/products/Standlicht/Glassockellampen/2er-Set-LED-Standlicht-W5W-radial.html
15,00 EUR
Kennzeichen
2er Set Soffitten (mit Check)
http://www.hypercolor.de/products/Kennzeichenlicht/2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
19,50 EUR
Handschuhfach
Soffitte Hypron (mit Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Hypron-Serie/38mm-LED-Soffitte-Hypron-Serie.html
7,99 EUR
Deckenleuchte
W5W Hypron (mit Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Hypron-Serie/W5W-Glassockellampe-universal-Hypron-Serie.html
7,99 EUR
2x Fußraum
2x Türen
1x Kofferraum
W5W Hypron (mit Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Hypron-Serie/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie.html
je 7,99 EUR = 39,95 EUR
Die Leseleuchten habe ich vorerst gelb gelassen, da ich sie eh nicht benutze.
Eine günstige Lösung dafür wäre folgende LED, vielleicht bestelle ich sie noch nach:
4x Leseleuchte (ohne Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html
je 4,50 EUR = 18,00 EUR
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
ramski - 09.10.2012
ozxx schrieb:Danke für die flotte Antwort! Hab jetzt mal aus den Infos hier und dem Nachbarforum folgendes "Optimum" zusammengestellt. Ziel ist eine möglichst hohe Lichtausbeute, durchgängig mit weißen 5.000 Kelvin.
Kann bitte einer schnell die Liste auf Vollständigkeit und Richtigkeit checken und mir beim letzten Punkt (diverse Innenraumleuchten) sagen, ob die Minigröße mit 2 LEDs erforderlich ist, oder ob auch die Standardgröße mit 3 LEDs passt? Schon mal vielen Dank! 
Standlicht
2er Set W5W radial (mit Check, strahlt beidseitig ab)
www.hypercolor.de/products/Standlicht/Glassockellampen/2er-Set-LED-Standlicht-W5W-radial.html
15,00 EUR
Kennzeichen
2er Set Soffitten (mit Check)
http://www.hypercolor.de/products/Kennzeichenlicht/2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
19,50 EUR
Deckenleuchte
3 LED W5W Axial (ohne Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Standard-LED-Lampe-W5W-axial.html
7,50 EUR
2x Leseleuchte (ohne Check)
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Mini-LED-Lampe-W5W-axial.html
je 4,50 EUR = 9,00 EUR
2x Fußraum
2x Türen
1x Kofferraum
1x Handschuhfach (ohne Check)
Variante Mini
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Mini-LED-Lampe-W5W-radial.html
je 6,50 EUR = 39,00 EUR
oder Variante Standard
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html
je 7,50 EUR = 45,00 EUR
sind die Kennzeichenleuchten sicher Soffitten?
ich habe mir alles für innen dort bestellt und nur eine Soffitten für das Handschuhfach dabei .
beim standlicht sind die widerstände ja in den lampen drin dort oder?
wie schaut es bei den Nebelscheinwerfern aus bei LEDS?
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
great_ape - 09.10.2012
Handschuhfach ist eine Soffitte und kein Glassockel.
Kennzeichen sind beim R56 Soffitten, beim Clubman aber Glassockel.
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
ozxx - 09.10.2012
great_ape schrieb:Handschuhfach ist eine Soffitte und kein Glassockel.
Stimmt, hab gerade nachgeschaut. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich nicht 2 sondern 4 Leselampen habe.
Weiß jemand, welche Länge die LEDs für den Innenraum haben dürfen?
Variante Mini
http://www.hypercolor.de/products/In...5W-radial.html
oder Variante Standard
http://www.hypercolor.de/products/In...5W-radial.html
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
minti - 09.10.2012
für Innenraumbeleuchtung im R56 habe ich bei mir folgende verbaut:
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Glassockellampen/Standard-LED-Lampe-W5W-axial.html
für die Kennzeichenbeluchtung sind die von HyperColor mit Kühlkörper weniger geeignet. Ich habe LED Soffiten von Reichelt verbaut, die allerdings ohne Checkwiderstand sind, der muss selber nachgerüstet werden. Diese kommen aber ohne Kühlkörper aus (werden nicht heiß) und sind auch für 24 V geeignet (wers braucht).
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
ozxx - 09.10.2012
Die von dir verlinkte LED macht aber nur für die zentrale Deckenleuchte Sinn, da axial. Was ich wissen wollte hat sich auf die restlichen radialen LEDs (Fußraum, Türen, Kofferraum) bezogen.
Da würde ich gerne wissen, ob die längere Version reinpaßt. Oder gleich die hier, scheint mit 90 Lumen die doppelte Helligkeit zu haben:
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Hypron-Serie/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie.html
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
minti - 09.10.2012
ozxx schrieb:Die von dir verlinkte LED macht aber nur für die zentrale Deckenleuchte Sinn, da axial. Was ich wissen wollte hat sich auf die restlichen radialen LEDs (Fußraum, Türen, Kofferraum) bezogen.
Da würde ich gerne wissen, ob die längere Version reinpaßt. Oder gleich die hier, scheint mit 90 Lumen die doppelte Helligkeit zu haben:
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Hypron-Serie/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie.html
Wenn Kofferraum und Türen der Innenraum sind, dann gebe ich Dir Recht.