Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Cappo - 17.01.2012
sagt mal hat einer von Euch schon mal Folie in pepperwhite irgendwo gesehen? Ich glaub ich folier mir die Scheinwerferringe in Wagenfarbe...das müsst ich ja grad noch selber schaffen oder?

Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
DA.LANG - 17.01.2012
Keine Ahnung ob du des schaffst, aber ich würde mal behapten JA! ^^ Wenn ich schon mein Dach selber machen wollte!
Aber wieso hast du ein Chrom Paket und willst es dann in Wagenfarbe?!
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Sharon - 17.01.2012
Bastl schrieb:Filterbrühe?

Moin aus Hamburg
ich habe hier bei Euch im Chapter etwas quer/mit - gelesen
ich habe da eine Frage, an Euren "KüchenAusprobiererFreak"

Bastl:
hast Du bei Deinen Kaffeespezialitäten die Du zubereitet auch eine Empfehlung, welche Milchsorte

...
wir sind derzeit bei "frischli - Cappuccino Milch" Eiweißgehalt 3,8, gibt es da noch eine bessere Alternative
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Bastl - 17.01.2012
Sharon schrieb:Moin aus Hamburg 
ich habe hier bei Euch im Chapter etwas quer/mit - gelesen

ich habe da eine Frage, an Euren "KüchenAusprobiererFreak"
Bastl:
hast Du bei Deinen Kaffeespezialitäten die Du zubereitet auch eine Empfehlung, welche Milchsorte
...
wir sind derzeit bei "frischli - Cappuccino Milch" Eiweißgehalt 3,8, gibt es da noch eine bessere Alternative

Sharon
ich habe keine gute Erfahrung mit fettarmer Milch gemacht. Du meinst aber 3,8% Fettgehalt, nicht Eiweiß, oder? Zur Zeit nehme ich die 3,8% Biomlich von Aldi Süd.... das wäre für euch aber zu weit zum Einkauf
Allgemein sehr empfohlen wird die Milch von Bärenmarke. Aber wenn es mit der "normalen" 3,8% Milch nicht gut klappt, dann steht der Fehler eher vor der Maschine. Ich hoffe, ihr habt nicht vor Bauschaum zu produzieren. Der Schaum für Cappuccino ist nicht fest, sondern eher cremig.
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Sharon - 17.01.2012
Bastl schrieb:
Sharon
ich habe keine gute Erfahrung mit fettarmer Milch gemacht. Du meinst aber 3,8% Fettgehalt, nicht Eiweiß, oder? Zur Zeit nehme ich die 3,8% Biomlich von Aldi Süd.... das wäre für euch aber zu weit zum Einkauf 
Allgemein sehr empfohlen wird die Milch von Bärenmarke. Aber wenn es mit der "normalen" 3,8% Milch nicht gut klappt, dann steht der Fehler eher vor der Maschine. Ich hoffe, ihr habt nicht vor Bauschaum zu produzieren. Der Schaum für Cappuccino ist nicht fest, sondern eher cremig.
Naja, im Schnitt bin ich zweimal die Woche im Süden
nein, ich meinte schon Eiweiß.

Fettgehalt der Milch ist 2,5%.

Fett ist Aromaträger, Eiweiß ist wichtig für den Schaum. Bärenmarke hat glaube ich ein Eiweißgehalt von 3.6, bin mir aber nicht sicher, achte ich beim nächsten Einkauf mal drauf. Danke für den Tip
Nein

wir wollen ganz normalen Schaum

wir arbeiten mit einem Vollautomaten.
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
SirJohn - 17.01.2012
Sharon schrieb:wir wollen ganz normalen Schaum
wir arbeiten mit einem Vollautomaten.
Und mit dem derzeitigen Schaumergebnis bin ich voll und ganz zufrieden
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
La Tatü - 17.01.2012

jetzt geht das wieder los ....
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Sharon - 17.01.2012
SirJohn schrieb:Und mit dem derzeitigen Schaumergebnis bin ich voll und ganz zufrieden 
Oh

BigBrother is watching me ...
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
Sharon - 17.01.2012
La Tatü schrieb:
jetzt geht das wieder los .... 
was´n
Bayernsmalltalk 125 - Bürokollegen und Kaffeesatz -
SirJohn - 17.01.2012
Sharon schrieb:Oh
BigBrother is watching me ... 
Reiner Zufall