Chrom-Beltline schwärzen -
Raute87 - 17.11.2017
minti schrieb:"Entfetter Spray" (Kfz-Zubehör, Baumarkt).
Okay denke das wird's.
Chrom-Beltline schwärzen -
Kai Schi - 17.11.2017
Bremsenreiniger?
Chrom-Beltline schwärzen -
Raute87 - 21.11.2017
Habe im Bauhaus das "Nigrin - Bremsen & Teilereiniger" gefunden.
- Reinigt und entfettet Bauteile und Werkstücke
- Gegen hartnäckigen Schmutz wie Teer, Fett und Öl
- Schnelle Trocknung für guten Arbeitsfortschritt
- Einfaches Aufbringen durch Sprühdose
Kostet 4,50
Chrom-Beltline schwärzen -
Totolino - 21.11.2017
Das da nix auf den Lack kommt.
Bin damals mit einem Tuch mit wenig Waschbenzin & danach mit einem Microfasertuch drüber gegangen.
Hat vollkommen gereicht.
Bei den jetzigen Temperaturen würde ich das übrigens nicht machen.
Verschiedene Beltlinekurven lassen sich wesentlich besser folieren / bekleben, wenn das Ganze mind. Raumtemperatur hat, denn die Folie ist dann viel besser zu verarbeiten.
Zumindest meine, die von der Stärke nix mehr mit einem Tape zu tun hat, sondern viel dicker ist.
Für manche Ecken, hab ich sogar einen Fön benutzt.
Chrom-Beltline schwärzen -
Raute87 - 21.11.2017

Werde es vorher auf ein Tuch sprühen und dann dezent auftragen.
Temperaturen sind dafür wirklich nicht optimal. Ein wenig Foliererfahrung konnte ich auch schon sammeln, da hieß es immer mindestens Raumtemperatur. Werde wohl den "warmen" Donnerstag abwarten (16°) und mal testen

leider habe ich keine Möglichkeiten eine Halle oder ähnliches mit wärmeren Bedingungen zu nutzen. Theoretisch könnte ich wärmere Tage im nächsten Jahr abwarten, praktisch will ich es endlich ausprobieren
Die Folie ist zum Glück zugeschnitten
Edit: Hast Recht, werde dabei einen Fön verwenden..
Chrom-Beltline schwärzen -
Totolino - 21.11.2017
Mach Du mal.
Ich mußte schließlich auch Lehrgeld zahlen.
Ich konnte es damals ebenfalls nicht abwarten.
Denk dran, dass sich die Folie, nach dem verkleben, noch etwas zusammenzieht.
Also (noch) nicht auf Stoss schneiden, sondern am Ende noch was stehen lassen & um die Ecke kleben.
Chrom-Beltline schwärzen -
Raute87 - 21.11.2017
Okay wenn ich ohne Wärme arbeite, wird die Folie auch weniger nach der Erwärmung/ Dehnung arbeiten. Problem ist nur, ohne Wärme kommt man wohl nicht richtig um die Kurve. Also unterm Strich.. ich muss warten bis es angenehm warm wird (Nächstes Jahr

) und dann die Folie montiere.
Mit schneiden ist ja nichts mehr, die Folie ist bereits vorgeschnitten. Da wird kein Spiel mehr sein.
Chrom-Beltline schwärzen -
Totolino - 21.11.2017
Die vorgeschnittenen Beltlinefolien, die ich bisher sah, waren alle locker 10cm länger, also nur Pi x Daumen vorgeschnitten.
Und das ist auch gut so.
Schon mal drangehalten?
Chrom-Beltline schwärzen -
Raute87 - 21.11.2017
Noch nicht, die Folie wird heute geliefert. Werde sie später mal anhalten und dann schauen.
Würdest du von der oberen Kante bündig die Folie nach unten rakeln? eigentlich müsste ich ja andersrum arbeiten, damit ich oben in den Kurven noch was stehen habe, da die Folie ja arbeiten wird.
Chrom-Beltline schwärzen -
Totolino - 21.11.2017
Hab gar nicht gerakelt.
Bei entspechenden Temperaturen, ist die Folie so elastisch & flexibel, sie suchst sich quasi ihren Weg.