MINI² - Die ComMINIty
100 oktan! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 100 oktan! (/showthread.php?tid=822)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


100 oktan! - Juergen - 05.06.2003

Interessant wäre der Vergleich von 98 zu V-Power.
Man möchte schließlich wissen, ob man statt dem 98er eher V-Power tanken sollte.
Das V-Power bessere Werte bringt als das 95er, davon wäre ich sowieso ausgegangen.


100 oktan! - Anonymous - 05.06.2003

Jetzt mal anders herum:

Ich habe vorgestern nach meiner zweiten Tankfüllung V-Power versehentlich "normales" Super getankt.

Veränderung: Zero!


100 oktan! - lindiman - 05.06.2003

Ich bin für den Kompromiss: Aral SuperPLUS. Gleiche Leistung, besserer Preis.


100 oktan! - R53 - 05.06.2003

Wieviel Oktan liefert denn die blaue Gefahr ?


100 oktan! - blackbird - 05.06.2003

Auf der Säule steht 98 ROZ


100 oktan! - R53 - 05.06.2003

lindiman schrieb:Ich bin für den Kompromiss: Aral SuperPLUS. Gleiche Leistung, besserer Preis.
Klang so, als wenn man da die gleiche Leistung wie bei V-Power hätte, aber billiger. SuperPlus hatte ich bisher sowieso immer; da ändert sich also bei mir nichts. Wenn ich dagegen bei Shell stehe, kann ich jetzt ja bloss noch zwischen 95 und 100 wählen...
Wie wohl die Akzeptanz aussehen würde, wenn die 98er-Variante auch noch im Angebot wäre ? Egal, bin bloss gespannt, wann es konkrete, durch Messwerte belegbare Aussagen geben wird...



100 oktan! - Mike Cooper - 07.06.2003

zweite Füllung, null Effekt. Tank-Mike


100 oktan! - jmr - 07.06.2003

Hab das im granturismo.de Forum gelesen. Smile

Zitat:Mann seit ihr Doof [Bild: rofl0.gif]

wie kann man nur so dämlich sein und das teure Zeug sich in den Tank ballern [Bild: laugh.gif]

Zufälligerweise arbeite ich in der Mineralölverarbeitenden Industrie und kann nur sagen ob ROZ 95 - 98 oder 100 is dem Motor absolut Schnuppe und er spuckt garantiert nicht mehr Leistung aus, wenn er sich mit Super zufrieden gibt.

Was fehlt um ein paar PS rauszukitzeln sind Sauerstofferbindungen ala Ether oder Epoxide ...dann rummst es mächtig im Motor... [Bild: eek0.gif]

aber die kann kein Schwein bezahlen bzw. die sind giftig, stinken wie Puma oder sind leichtflüchtig oder besser noch alles zusammen eek! Big Grin

Also spart euch die Kohle und holt eurer Freundin einen Strauss [Bild: hb.gif] Smile
Das Geld ist garantiert sinnvoller investiert [Bild: top.gif]

Der Mann ist ein Kumpane von mir und labert also nicht einfach so daher.


Hier der Link zum Thread:
http://www.granturismo.de/forums/showthread.php?s=&threadid=3981&perpage=20&pagenumber=2


laters,
Jean


100 oktan! - Minimalist - 07.06.2003

Also ich hab mal V power im one ausprobiert und meine er is besonders über 120 agiler b.z.w. auch leiser im verhältnis zu super plus!

Ich werde aber zukünftig wieder super plus in Belgien Tanken der Liter ca. 1€ und nicht 1,229€ oder so!

kurze Frage optimax hat doch auch keiner getankt was soll das dann mit v power? Augenrollen

Für mich kommt V-Po. erst wieder in Frage wenn BMW sehr kleine 12 Zylinder baut, die auch quer eingebaut werden können! Lol


100 oktan! - Hamsterbacke - 08.06.2003

Je höher die Verdichtung des Motors, desto mehr Oktan werden auch benötigt. Klartext: nur wenn jemand seinen Zylinderkopf abgenommen hat, spürt er wirklich was von den mehr Oktanen im Sprit.
Bei allen anderen wird der Rest einfach zum Auspuff 'rausgeblasen...

Allerdings ist das für Oldtimer oder *richtig* getunte Autos trotzdem eine tolle Idee (die können das nämlich auch nutzen).

Ich hatte z.B. 5 Jahre als Sommerfahrzeug einen Capri RS, Bj. 72.
1972 hatte Superbenzin noch 98 Oktan und Normalbenzin 96.
Der lief mit heutigem Sprit nicht mehr so.

Bei heutigen Autos regelt die Elektronik die Verbrennung (das Steuergerät) und sie sind eben auch auf heutigen Sprit ausgelegt....

Gruß, Gerhard