Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - alexst - 30.03.2010
Hallo,
vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Ich habe vor 1 Monat einen neuen Kettenspanner (nur den Spanner) bekommen. Die Schleifgeräusche wenns kalt ist sind weg, das Klackern habe ich noch immer. Auch habe ich den Leistungsverlust nicht mehr nach dem starten (kam zeitweise nicht mal mehr aus der Tiefgarage).
Aber, klackern nach wie vor (keine Ahnung ob das jetzt nicht mehr sein soll). Was mich viel mehr stört, ich habe jetzt ab und zu einen Leistungsverlust, sowohl wenn der Wagen kalt ist als auch wenn er warm ist. Das ist für mich ein erhebliches Sicherheitsrisiko! Hatte schon das Erlebnis beim überholen

.
Die Werkstatt findet nichts. Meiner Meinung nach tritt das aber erst seit dem neuen Kettenspanner auf.
Ich frage mich nur warum BMW/Mini seit Jahren einen Motor ausliefert der Probleme macht. Das ist jetzt mein 2ter Mini mit S Motor, aber langsam aber sicher habe ich die Schnau... voll.
lg alex
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
MINI - ME - 31.03.2010
Mist,...
Mein kleiner ist jetzt (1.3.2010) ins dritte Jahr gekommen,... d.h. doch keine Werksgarantie mehr oder?
Vorher hatte ich nie Probleme mit dem Klackern und jetzt obwohl die Tage immer wärmer werden kommt es...
Und das obwohl der Wagen in der Garage steht ich im Stand keinen Gang einlege und auch immer schön noch etwas nachlaufen lasse bevor ich ihn aus mache...
Was ist denn wenn ich jetzt mit der PUMA - Nummer zum

gehe, kann man da noch was drehen? hat da jemand Erfahrungen?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 31.03.2010
im dritten Jahr geht das auf jeden Fall noch auf Kulanz.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
MINI - ME - 31.03.2010
Schubrakete schrieb:im dritten Jahr geht das auf jeden Fall noch auf Kulanz. 
Super! Thanks!

Dann werde ich mal schnell einen Termin machen!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
votre - 01.04.2010
um was für ein klackern geht es eigentlich? also wie laut jst es? ha e im leerlauf auch ein leichtes klackern,ist das jetzt normal oder entspricht das eurem problem?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Viennalex - 14.04.2010
hi!
nein, denke das rasseln nach einem kaltstart ist das thema.
bei mir wurde 2 mal der kettenspanner getauscht, vorige woche dann die steuerkette wegen anhaltender probleme. das 30.000km Service wurde nun auch gleich gemacht auf Rat der NL (erfahrungsgemäß sind die 30.000km Ölserviceintervalle doch zu lange für den Turbo? Habe jedenfalls ~24.000 drauf).
Nun läuft der Mini wieder rund, alles fein!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
macerna - 15.04.2010
Bei mir ist auch alles tutti. Hab den aktuellen Spanner und Kette verbaut und bin seitdem 5tkm gefahren.
Alles super... Er klackert nicht mehr und läuft rund!

Ich bin da echt zuversichtlich, dass das Problem gelöst ist.
Den Kettenspanner der dritten Gen. hatte ich vorher drin. Das mit dem niedrigen Ölstand war bei mir auch. Nur denk dran, dass es schlimmer wird! Zuletzt hat er wieder jeden morgen geklackert.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
SantaCruz - 15.04.2010
im dritten jahr geht nicht alles auf kulanz. mein wagen ist im dritten und bmw wollte 50 % übernehmen, d.h. für mich 400 euro selbstbeteiligung aber da ich eine europlus garantie hab, hat diese den rest übernommen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
macerna - 15.04.2010
SantaCruz schrieb:im dritten jahr geht nicht alles auf kulanz. mein wagen ist im dritten und bmw wollte 50 % übernehmen, d.h. für mich 400 euro selbstbeteiligung aber da ich eine europlus garantie hab, hat diese den rest übernommen. 
Hm... meiner ist auch im dritten Jahr und ich musste mit dem Kleinen mehrmals noch in die Werkstatt. Kettenspanner, Schiebedach etc. BMW hat da alles übernommen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
SantaCruz - 16.04.2010
komisch...