Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=190)
+---- Thema: Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... (
/showthread.php?tid=34123)
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
bigagsl - 19.07.2010
haste auch, denn deine theorie ist die plausieblere
NEWS: es gibt eine offizielle lösung des problems. heute abend mehr auf bigblogg

muss die lösung erstmal verstehen. es geht aber um schrauben und kleben. und davon viel
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... - DerFlo - 19.07.2010
bigagsl schrieb:haste auch, denn deine theorie ist die plausieblere 
NEWS: es gibt eine offizielle lösung des problems. heute abend mehr auf bigblogg
muss die lösung erstmal verstehen. es geht aber um schrauben und kleben. und davon viel 
Jupp, hab ich heute auch von meiner Werkstatt gehört
Ich bekomme auch gleich ne neue Stoßstange, da die Befestigungslöcher teilweise ausgerissen sind. Die Lippen sollen wohl durch zusätzliche Schrauben gesichert werden - hört sich ziemlich robust an das ganze...
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
omufflon - 19.07.2010
DerFlo schrieb:Jupp, hab ich heute auch von meiner Werkstatt gehört 
Ich bekomme auch gleich ne neue Stoßstange, da die Befestigungslöcher teilweise ausgerissen sind. Die Lippen sollen wohl durch zusätzliche Schrauben gesichert werden - hört sich ziemlich robust an das ganze...
Würde mich dann auch interessieren ob das ne offizielle Lösung ist.
Nicht das wenn ich zu meiner NL gehe...die von gar nichts wissen

Habe die bereits vor einer Woche kontaktiert...immer noch nichts
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Fahrspass - 19.07.2010
omufflon schrieb:Würde mich dann auch interessieren ob das ne offizielle Lösung ist.
Nicht das wenn ich zu meiner NL gehe...die von gar nichts wissen 
Habe die bereits vor einer Woche kontaktiert...immer noch nichts 
Warte doch einfach ab ...
bigagsl schrieb:NEWS: es gibt eine offizielle lösung des problems. heute abend mehr auf bigblogg 
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... - DerFlo - 19.07.2010
omufflon schrieb:Würde mich dann auch interessieren ob das ne offizielle Lösung ist.
Nicht das wenn ich zu meiner NL gehe...die von gar nichts wissen 
Habe die bereits vor einer Woche kontaktiert...immer noch nichts 
Ist ne offizielle Lösung
Meine Werkstatt hat mir aus dem Infoschreiben von MINI zitiert
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Dom-JCW-X - 19.07.2010
Und hier ist das offizielle Schreiben von Mini für die Werkstattmitarbeiter...
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Dom-JCW-X - 19.07.2010
Frag mich nur, wo die Schrauben auf den Bildern da reingedreht werden, denn eine Gegenklammer mit Gewinde ist da nicht zu erkennen. Falls die Schrauben einfach nur ein kleines Stück in die Stoßstange geschraubt werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Lippe samt Schrauben und Teile der Stoßstange wieder abreißen.
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Fahrspass - 20.07.2010
Dom-JCW-X schrieb:Frag mich nur, wo die Schrauben auf den Bildern da reingedreht werden, denn eine Gegenklammer mit Gewinde ist da nicht zu erkennen. Falls die Schrauben einfach nur ein kleines Stück in die Stoßstange geschraubt werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Lippe samt Schrauben und Teile der Stoßstange wieder abreißen. 
Naja, die Schrauben sind 2,5 cm lang ... selbst wenn man für die schwarzen Klammern 5 mm abzieht, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass da an der Schürze soviel "Material" ist ...
Und wie tief gebohrt werden soll, sagen die auch nicht. Ich bin mal gespannt wieviel Schürzen da verbastelt werden ...
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... - DerFlo - 20.07.2010
Dom-JCW-X schrieb:Frag mich nur, wo die Schrauben auf den Bildern da reingedreht werden, denn eine Gegenklammer mit Gewinde ist da nicht zu erkennen. Falls die Schrauben einfach nur ein kleines Stück in die Stoßstange geschraubt werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Lippe samt Schrauben und Teile der Stoßstange wieder abreißen. 
Das ist ja dann nicht mehr das Problem von MINI, da die Teile auf diese Weise sicher bis zum Ende der Gewährleistung halten werden
Fahrspass schrieb:Naja, die Schrauben sind 2,5 cm lang ... selbst wenn man für die schwarzen Klammern 5 mm abzieht, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass da an der Schürze soviel "Material" ist ... 
Und wie tief gebohrt werden soll, sagen die auch nicht. Ich bin mal gespannt wieviel Schürzen da verbastelt werden ... 
Die Löcher werden ganz durchgebohrt, dann die Schrauben durchgesteckt und von außen mit Muttern und Beilagscheiben gesichert
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Schubrakete - 20.07.2010
und kann ich mit dem wisch nun zu meinem händler gehen und dann bessert der das nach oder muss ich warten bis die lippe davon fliegt?