Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
bernadino - 06.08.2015
[FONT="]Danke für die schnelle Info....[/FONT]
[FONT="]Ja eine Tieferlegung würde ich auch gleich mitmachen, bin aber noch am überlegen ob ich 30/20 oder 35/35 nehme. [/FONT]
[FONT="]Du denkst also mit einer Tieferlegung und guter Laune beim TÜV-Prüfer sollte es klappen? [/FONT]
[FONT="]„[/FONT]Warum eigentlich hinten mehr als vorne?“
Ich finde es einfach cooler, wenn die Felgen hinten etwas breiter wirken als vorne…
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
gente - 06.08.2015
bernadino schrieb:[FONT="]Danke für die schnelle Info....[/FONT]
[FONT="]Ja eine Tieferlegung würde ich auch gleich mitmachen, bin aber noch am überlegen ob ich 30/20 oder 35/35 nehme. [/FONT]
[FONT="]Du denkst also mit einer Tieferlegung und guter Laune beim TÜV-Prüfer sollte es klappen? [/FONT]
[FONT="]„[/FONT]Warum eigentlich hinten mehr als vorne?“
Ich finde es einfach cooler, wenn die Felgen hinten etwas breiter wirken als vorne… 
...mit Tieferlegung klappt das mit 15mm auf jeden Fall, 20mm geht aus meiner Sicht auch. Aber ohne Garantie. Der negative Sturz durch Tieferlegung macht am Radlauf nochmal mind. 5mm aus zumindest am CM. 35/35 wird H&R sein, die sind aber bekannterweise härter als die Eibach. Eibach sind komfortabler und machen sicher keinen Hängearsch (hinten tiefer als vorne) weil 30/20. bin zufrieden mit meinen Eibach, kannst dir ja mal die Fotos hier im Thread oder auf meinem Vorstellungsthread (Link in Signatur)anschauen. Der kommt aber mit gefahrenen Kilometer noch etwas tiefer. Habe beim Komfort keine Einbußen bemerkt. Mit dem JCW hast du schon das Sportfahrwerk da sind schon andere Federn und Stoßdämpfer und Stabi verbaut, sprich er liegt schon 10mm tiefer. D.h. Du kommst dann die 10mm weniger tief hast aber schon passendere Federbeine

Allrad?
Hinten breiter führt eher zu untersteuern, aber ob man das merkt?
Neuwagen?
Stehe gerne für weitere Fragen bereit.
MFG
Gente
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
bernadino - 06.08.2015
gente schrieb:...mit Tieferlegung klappt das mit 15mm auf jeden Fall, 20mm geht aus meiner Sicht auch. Aber ohne Garantie. Der negative Sturz durch Tieferlegung macht am Radlauf nochmal mind. 5mm aus zumindest am CM. 35/35 wird H&R sein, die sind aber bekannterweise härter als die Eibach. Eibach sind komfortabler und machen sicher keinen Hängearsch (hinten tiefer als vorne) weil 30/20. bin zufrieden mit meinen Eibach, kannst dir ja mal die Fotos hier im Thread oder auf meinem Vorstellungsthread (Link in Signatur)anschauen. Der kommt aber mit gefahrenen Kilometer noch etwas tiefer. Habe beim Komfort keine Einbußen bemerkt. Mit dem JCW hast du schon das Sportfahrwerk da sind schon andere Federn und Stoßdämpfer und Stabi verbaut, sprich er liegt schon 10mm tiefer. D.h. Du kommst dann die 10mm weniger tief hast aber schon passendere Federbeine 
Allrad?
Hinten breiter führt eher zu untersteuern, aber ob man das merkt?
Neuwagen?
Stehe gerne für weitere Fragen bereit.
MFG
Gente
...hänge Arsch ist schlecht..., das wollen wir nicht
Hast Du bei dir auch ein originales Sportfahrwerk verbaut und dann nur die Federn getauscht?
Weil härter muss es nicht werden....
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
gente - 06.08.2015
bernadino schrieb:...hänge Arsch ist schlecht..., das wollen wir nicht 
Hast Du bei Dir auch ein originales Sportfahrwerk verbaut und dann nur die Federn getauscht?
Weil härter muss es nicht werden....
Ja habe auch das Sportfahrwerk...
Allrad, neu?
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
bernadino - 06.08.2015
gente schrieb:Ja habe auch das Sportfahrwerk...
Allrad, neu?
Ja Allrad, Jahreswagen mit 8000km
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
bernadino - 06.08.2015
und mit Eibach einen großen Unterschied zur JCW Federn?
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
gente - 06.08.2015
bernadino schrieb:und mit Eibach einen großen Unterschied zur JCW Federn?
Kein Unterschied bemerkbar, genauso komfortabel wie das Standard Sportfahrwerk. Deshalb hab ich auch die Eibach genommen. H&R haben andere Federrate und damit definitiv härter, aber wer es mag ist das OK. Gehen halt etwas tiefer aber finde die Eibach kommen besser mit den unterschiedlichen Einfederungstiefen. Hab die Federn damals bei Kfzteile24 günstig bekommen, waren schon 40% drauf und dann mit Aktion nochmal 24%, das gleiche mit den Spurplatten auch von Eibach.
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
Flowy82 - 06.08.2015
bernadino schrieb:...hänge Arsch ist schlecht..., das wollen wir nicht 
Hast Du bei dir auch ein originales Sportfahrwerk verbaut und dann nur die Federn getauscht?
Weil härter muss es nicht werden....
Hängearsch ist beim CM nicht zusehen die wo ich kenn
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
country123man - 12.08.2015
Hallo,
bin auch relativ neu und wollte mich mal bzgl. einer Tieferlegung eines Countryman JCW All4 informieren.
Ich habe mir mal den kompletten Thread durchgelesen und bin nun schon mal schlauer als vorher. Für mich würden die Eibach 30/20 in Frage kommen, da mir 35/35 schon zu tief ist.
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
- Wie sieht es aus mit der Garantie? Ich würde den Einbau der Feder von einem BMW/Mini Händler machen lassen.
- Habt ihr mit 30/20 Tieferlegung irgendwelche Einbussen im Alltag festgestellt? Ist der Wagen zu tief für den normalen Einsatz im Straßenverkehr? Gemeint sind Tiefgaragen Ein- und Ausfahrten, Parkhäuser usw.
- Muss man sich Sorgen machen bei Zuladung oder 4 Personen im Fahrzeug?
- Da der JCW scheinbar ab Serie das Sportfahrwerk hat, muss ich mir bei Federn keine großen Sorgen machen? So wie ich das verstehe, ist ein Gewindefahrwerk erst ab 35+mm sinnvoll?
- Muss zusätzlich zum Einbau der Feder noch irgendwas vorgenommen werden? Licht, Achseinstellungen usw.?
So viele Sorgen.
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
gente - 12.08.2015
country123man schrieb:Hallo,
bin auch relativ neu und wollte mich mal bzgl. einer Tieferlegung eines Countryman JCW All4 informieren. 
Ich habe mir mal den kompletten Thread durchgelesen und bin nun schon mal schlauer als vorher. Für mich würden die Eibach 30/20 in Frage kommen, da mir 35/35 schon zu tief ist.
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
- Wie sieht es aus mit der Garantie? Ich würde den Einbau der Feder von einem BMW/Mini Händler machen lassen.
- Habt ihr mit 30/20 Tieferlegung irgendwelche Einbussen im Alltag festgestellt? Ist der Wagen zu tief für den normalen Einsatz im Straßenverkehr? Gemeint sind Tiefgaragen Ein- und Ausfahrten, Parkhäuser usw.
- Muss man sich Sorgen machen bei Zuladung oder 4 Personen im Fahrzeug?
- Da der JCW scheinbar ab Serie das Sportfahrwerk hat, muss ich mir bei Federn keine großen Sorgen machen? So wie ich das verstehe, ist ein Gewindefahrwerk erst ab 35+mm sinnvoll?
- Muss zusätzlich zum Einbau der Feder noch irgendwas vorgenommen werden? Licht, Achseinstellungen usw.?
So viele Sorgen.

Hatte gleiche Vorraussetzungen wie du, auch bei BMW einbauen lassen (Federn selber besorgt ergab kein Problem), kein Garantieverlust, nicht zu tief, wegen Sportfahrwerk sind schon andere passendere Federbeine und stärkere Stabis verbaut und 10mm tiefer, Zuladung wird bei Abnahme geprüft beim Verschränkungstest ist aber alles Ok: Federweg beim Ein- und Ausfedern bleibt ja gleich nur der Nullpunkt wird verändert,
Keine Verschlechterung Fahrkomfort, Einlenkeigenschaften besser, mehr negativer Sturz an Hinterachse aber bis 3 Grad normal bei tiefergelegten Minis, Achsvermessung und Einstellen, ebenso Lichttest nötig. Habe gleichzeitig noch 30mm Spurverbreiterung an beiden Achsen verbaut, welche sicher einer Abnahme standhalten. 40mm hinten könnte bei gleichzeitiger Tieferlegung auch noch OK sein.
Steht aber alles auch so hier im Thread bloß mal durchstöbern. Es gibt auch Bilder von meinem mit exakt der gleichen Tieferlegung.
Kommt sehr gut

MFG
Gente