regelmäßige Ölstandskontrolle -
evomann - 19.12.2016
ollke schrieb:Mein R56 S Bj.2007 N14 hat bei der letzten Messung 0,5L (5W30) auf 1000km verbraucht. Ab und zu bin ich auch etwas zügiger gefahren.
Finde das ist schon ordentlich, aber gut, angeblich ist das ja noch im Rahmen...
Welche Km Leistung hat Dein "S"...???
regelmäßige Ölstandskontrolle -
ramski - 19.12.2016
MiniHazza schrieb:Hast einen Link?
das ist das kleinste Gebinde davon
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1011-Oil-Additiv/dp/B00295HYP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1482160128&sr=8-1&keywords=liqui+moly+mos2+zusatz
es färbt das Öl etwas Grau und dann sieht man das am Stab besser
regelmäßige Ölstandskontrolle -
ollke - 19.12.2016
evomann schrieb:Welche Km Leistung hat Dein "S"...??? 
Er hat jetzt ca. 114.000 km runter...
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Waldou - 27.12.2016
ramski schrieb:das ist das kleinste Gebinde davon
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1011-Oil-Additiv/dp/B00295HYP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1482160128&sr=8-1&keywords=liqui+moly+mos2+zusatz
es färbt das Öl etwas Grau und dann sieht man das am Stab besser
Moin!
Du hast da den Link rein, von dem Additiv, um den Ölstand besser ablesen zu können.
Hast Du aber auch was an der Schmierung gemerkt? Soll ja wohl gaaanz toll für den Motor sein...
Danke für ne Info!
Waldou
regelmäßige Ölstandskontrolle -
kurare - 27.12.2016
Waldou schrieb:Moin!
Soll ja wohl gaaanz toll für den Motor sein...
Waldou
Genau,
soll!!!!!
Ich glaube außer Liqui Moly selber hat das noch niemand auf längere Sicht gesehen "beweisen" können
regelmäßige Ölstandskontrolle -
ramski - 27.12.2016
kurare schrieb:Genau, soll!!!!!
Ich glaube außer Liqui Moly selber hat das noch niemand auf längere Sicht gesehen "beweisen" können 
ich denke das ist wie ein Ölzusatz der bei vielen Ölen schon dabei ist in Pur , der Effekt vom Ablesen durch die Färbung bei Benziner ist für viele eher Wichtig als ein mehr an Schmierung.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
SuFraPa - 28.12.2016
Nochmal zurück zum Ölstand. Mein Kleiner hat jetzt etwas über 11000km auf der Uhr. Kurzstrecke Fehlanzeige, ist ein reines Fun-Car, wird auch so bewegt, im Prinzip wie ein Motorrad mit Schönwetterausfahrten.
Warmfahren, Kaltfahren...immer brav dran gehalten. Ab und zu mal Kante geben, aber keinen Dauerstress oder gar Rennstrecke. Hatte jetzt bis vor kurzem SW drauf, ca. 4000km damit gefahren, bevor BMW ein Steuergerät zerschossen hat, dieses natürlich getauscht hat und im Zuge dessen das ganze Auto einmal mit neuer SW überspielt hat. Jetzt ist er wieder Standard.
Soviel mal zu meinem Fahrprofil. Ich habe auch regelmäßig das Öl kontrolliert und am Messstab ist jetzt genau die Mitte zwischen Min/Max erreicht.
Also kaum Verbrauch auf den 11000km.
Wenn ich das hier so lese frage ich mich, kommt das noch?
Kommt das IMMER, dass die Dinger damit anfangen?
Liegt das evtl. DOCH am Fahrprofil?
Oder hat das irgendwelche techn. Verschleißgründe wie z.B. bei den alten VW Golf, wo nach ca. 70000km die Ventilschaftdichtungen durch waren und die Dinger schön blau vor sich hinrauchten.....??
regelmäßige Ölstandskontrolle -
ramski - 28.12.2016
Hier wird von BMW und Werkstätten die einen Vertrag mit BMW haben das Öl bis MAX gefüllt beim Ölwechsel.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Michaa - 28.12.2016
Kann mir denn jemand sagen wieviel Öl zwischen dem Min-Max beim R56 MCS liegt?
Also die Ölmenge um von Minimum nach Maximum zu kommen.
Sind das in etwa 2 Liter?
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Radical_53 - 28.12.2016
Ist an sich bei jedem Auto, was mir bisher unter die Finger kam, ein Liter zwischen min und max.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk