MINI² - Die ComMINIty
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread (/showthread.php?tid=22467)



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - laserblue - 04.09.2010

Na, freut euch da mal nicht zu früh!!!

Ich habe um den 18. Mai herum den Mini beim Sonne gehabt, es wurde meiner Meinung nach, weis es nicht mehr so genau, nur der Kettenspanner erneuert. Vom Datum her sollte es der letzte Stand sein. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, vom Softwareupdate wusste ich nix, hab ich jetzt erst in den letzten Beiträgen hier gelesen und denke dass da bestimmt nichts gemacht wurde.

Sei es drum, seit letzter Woche rasselt er wieder.

Wie schon früher beschrieben rasselt der "kleine" nur beim Kaltstart, da es die letzten Tage morgens auch recht kühl war (ca. 6 Grad), nach einigen Sekunden bzw. nach wenigen Metern ist es wieder weg. Die sporadischen Aussetzer beim Beschleunigen (ruckeln, zuckeln) und teilweise totale Leistungseinbrüche (geht etwa über 10sek) hatte er seit dem Kettenspannerwechsel immer wieder. Das ruckeln und zuckeln beim Beschleunigen ist ständig!

Hatte vor etwa 2 Monaten einen Euro 5 Mini mit 184PS zum Vergleich vom Händler bekommen, ich sage euch, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mein Leasing läuft in einigen Wochen aus und bin froh wenn ich den Wagen nicht mehr seh. Auf der einen Seite geb ich ihn ungern her, weil es vom Fahrspass und der Optik nichts besseres gibt, daher werden wir uns wieder einen (neueren) MCS anschaffen und hoffe, dass wir dann mehr Glück haben.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - space - 16.09.2010

ist dieses hier beschriebene problem eigentl. ausschließlich ein prob des MCS?
unserem One (1,4l 95PS) gibt nach start des motors auch seit langem komische geräusche von sich!
kann das mal kurz beschreiben.
nach dem starten des motors (kalter zustand) hört man ein leichtes pfeifen welches nach ca. 1 min verschwindet dann aber durch ein klackern ersetzt wird, durch das klackern hört sich der mini da wie ein leiser traktor oder fast auch wie ein diesel an!

WAS IST DAS?
bis jetzt konnte der Sonne leider auch nicht weiterhelfen!

gruss space


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - sprotte - 16.09.2010

Ein Cooper oder One kann das Problem auch haben, ist aber seltener. Ich habe zum Beispiel auch schon einen neuen Kettenspanner drinMr. Orange


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - space - 17.09.2010

sprotte schrieb:Ein Cooper oder One kann das Problem auch haben, ist aber seltener. Ich habe zum Beispiel auch schon einen neuen Kettenspanner drinMr. Orange

die frage ist halt ob es überhaupt der kettenspanner ist...

bei uns verhält sich das mit dem geräusch ja eher sehr komisch und immer nach dem gleichen muster:
nach dem starten des motors (kalter zustand) hört man ein leichtes pfeifen welches nach ca. 1 min verschwindet dann aber durch ein klackern ersetzt wird, durch das klackern hört sich der mini da wie ein leiser traktor oder fast auch wie ein diesel an!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Suppamaehn - 17.09.2010

Das Klackern sollte der Kettenspanner sein... hört sich doch genauso an, wie die Beschreibung des Phänomens bis auf das Pfeifen?! Head Scratch


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Schubrakete - 17.09.2010

space schrieb:die frage ist halt ob es überhaupt der kettenspanner ist...

bei uns verhält sich das mit dem geräusch ja eher sehr komisch und immer nach dem gleichen muster:
nach dem starten des motors (kalter zustand) hört man ein leichtes pfeifen welches nach ca. 1 min verschwindet dann aber durch ein klackern ersetzt wird, durch das klackern hört sich der mini da wie ein leiser traktor oder fast auch wie ein diesel an!

das was du da schilderst ist glaube ich das ganz normale startgeräusch.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - space - 17.09.2010

Schubrakete schrieb:das was du da schilderst ist glaube ich das ganz normale startgeräusch.

also wenn das so normal sein soll dann weiss ich auch nicht!
k.A. warum der motor seine töne ändert, das ist doch nicht normal oder? so etwas hat ich bei noch keinem anderen auto!

ich werd beim kommenden service jedenfalls mal den kettenspanner prüfen lassen.

sollte es der nicht sein fahren wir halt weiterhin traktor!Flop!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - littlechex - 25.09.2010

Schubrakete schrieb:das was du da schilderst ist glaube ich das ganz normale startgeräusch.
Bei mir auch????
Wenn ich meinen kalt starte höre ich nichts, erst wenn er warm ist und die Leerlaufdrehzahl wieder sinkt, höre ich im Stand ein leises tackern. Ist das, das normale "dieseln"???
Ich finde im allgemeinen, das der R56 sich seltsam anhört im kalten wie im warmen Zustand....


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - MINI2008 - 25.09.2010

Also bezüglich des "Traktorgeräusches" würd ich schon stark an den Kettenspanner denken...


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - space - 27.09.2010

ich gehe davon aus das der ONE (beziner) auch einen Kettenspanner hat...richtig?

wir wollen das traktorgeräusch (dieseln trotz Benziner) endlich los haben!Augenrollen

nächster Service steht bald an...

Grüße
space