MINI² - Die ComMINIty
Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? (/showthread.php?tid=10880)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Mini-Mike - 19.07.2005

Eigentlich ja... :!:
Aber nur was Garantiegeschichten mit dem Fahrwerk betrifft, bzw. alles was dadurch im unmittelbaren Zusammenhang steht.

Je nach dem, wie gut Du mit Deinem Händler kannst und er sich anstellt Zwinkern


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - stevo210183 - 19.07.2005

Also... Der silberne hat Eibach Federn, mein Profil sind Ap Federn, die Ap sind schon realtiv hart aber kann auch an den 205/40er Reifen liegen! Die Eibach sind etwas teurer aber auch hochwertiger Zwinkern und komfortabler als SPF+

garantie?? Vielleicht nicht wennst dus vom Händler einbauen lässt (würd ich aber nicht machen)


Mr. Blue


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - **COOPER** - 19.07.2005

ne der Händler ist viel zu teuer. Ich offe nur dass vo nEibach 35/30 gibt. Ich weiß nämlich nur von 30/30


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - muffn - 19.07.2005

ich weiss auch nur von 30/30 bei eibach
hätte auch gerne infos zu kits mit 35/30!


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - **COOPER** - 19.07.2005

ja vielleicht könnte mal jemand der 35/30 Tieferlegung hat uns weiter helfen


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - D! - 19.07.2005

Also ich kenn kein 35/30 Kit von Eibach. Und bitte machts euch nicht dauernd einen riesen Kopf wegen einem hängenden Heck. Geh mal raus zu deinem Kleinen und schau ihn dir an. Er "hängt" weil das eben seine Bauform ist. Ich hab das original kit von Eibach verbaut (30/30) und ich finde nicht, dass da großartig was hängt. Wenn dus aber unbedingt tiefer haben willst vorne, dann bleibt dir noch Mike's Lösung - pressen lassen. Sieht top aus!


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Mini-Mike - 19.07.2005

dEeEeE schrieb:Sieht top aus!

Danke! Zwinkern


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - TheBlueCooper - 20.07.2005

Also was ich jetzt definitiv sagen kann ist, dass bei H&R-Federn, grün, -30mm, absolut kein "hängendes" Heck zu sehen ist.

Habe die Federn seit gestern drin und habe gestern abend erst mal ordentlich KM gefahren, damit sich die Federn setzen... und: da hängt nichts und Restkomfort ist auch noch da...

Vielleicht eine Alternative zu den Eibachs...


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - GOLDMINI - 20.07.2005

sind die schwarzen H&R feder noch härter als die grünen oder eher weicher?
sonstige unterscheide?


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - eckiiiii - 20.07.2005

im ebay gibts grad rote h&r, was is das dann ?!