MINI² - Die ComMINIty
Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? (/showthread.php?tid=11450)

Seiten: 1 2


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - venkman - 30.08.2005

flex schrieb:mini zubehör auspuff: dumpf, mittel laut, dröhnt im innenraum etwas. sicher nichts für lange fahrten (shaky hat den drunter)

jcw: der neue ausm soundkit dürfte etwas dezenter sein als der zubehörkatalogauspuff Big Grin hab ich aber noch nicht gehört

Die Beschreibungen decken sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Den Mini-Sportauspuff (baugleich mit der Auspuffanlage aus dem alten JCW-Tuning-Kit) gibts aber nicht mehr. Die Teilenummern sind anders, und auch die Optik ist anders.


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - DoMINIk - 31.08.2005

venkman schrieb:Die Beschreibungen decken sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Den Mini-Sportauspuff (baugleich mit der Auspuffanlage aus dem alten JCW-Tuning-Kit) gibts aber nicht mehr. Die Teilenummern sind anders, und auch die Optik ist anders.

Also ich hab vor ca. 3 Wochen noch den alten "Sportauspuff" verbaut bekommen.... Und den hat mein Händler auch noch bestellt....


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - Fridfrid - 31.08.2005

Moin,

ich habe den Sportauspuff auch vor gut einer Woche einbauen lassen. Den gibt es also sehr wohl noch.

Muß man den Auspuff eigentlich irgendwo eintragen lassen? Meine Werkstatt hat dazu kein Wort verloren. Ich habe nur die Rechnung bezahlt und bin vom Hof. Also keinerlei Papiere über den Auspuff außer der Rechnung.

Gruß Fridfrid


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - venkman - 31.08.2005

Fridfrid schrieb:ich habe den Sportauspuff auch vor gut einer Woche einbauen lassen. Den gibt es also sehr wohl noch.

Dann nehme ich das wieder zurück Smile :)

Zitat:Muß man den Auspuff eigentlich irgendwo eintragen lassen? Meine Werkstatt hat dazu kein Wort verloren. Ich habe nur die Rechnung bezahlt und bin vom Hof. Also keinerlei Papiere über den Auspuff außer der Rechnung.

War bei mir genauso. Wenn man mal von der Rennleitung angehalten wird, kann man sie ja mal bitten, sich unter den Topf zu legen. Da sieht man dann ganz groß das Mini-Logo, zusammen mit der Teilenummer. Und dat is oregenol. Smile :)


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - Fridfrid - 31.08.2005

Tach,

schöne Vorstellung wie die grünen Männchen und Weibchen unter den Mini robben. Einige der bei uns Rumlaufenden hätten aber arge Schwierigkeiten drunter zu kommen. Zwinkern

Gruß Fridfrid


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - Foickert - 31.08.2005

So, hab mich jetzt heute endgültig für diesen hier entschieden und auch schon bestellt:
http://www.amp-tuning.de/product_info.php?cPath=200_203_15028_15368&products_id=16949&osCsid=09aeae0909d1e788d098bfc63f75828c

Weil..
1) sehr guter Preis, guter Remus-Sound, Lautstärke verstellbar
2) keine Kosten für Ausschneiden des Hecks bei re/li Auspuff
3) kostet nur die Hälfte von der re/li Ausführung des selben Auspuffes auch von Remus
4) ich kann mein Reserverad und andere Dinge unterm Auto dranlassen
5) günstiger Einbau, da er nur an die Originalaufhängungen montiert werden muss

Was sagt ihr zu meiner Entscheidung und den 5 Punkten?

Aber wisst ihr, ob auch dieser eine einfache Lautstärkeregulierung hat?
Und wie schauts mit TÜV aus? Eine Eintragung wäre Pflicht, oder?
Ich gehe natürlich schwer davon aus, dass ABE bei der Lieferung dabei ist.
Was ist denn nun, wenn ich ihn nicht eintragen lasse?
.. bin ich dann richtig am A*sch, wenn ich zB. nen Unfall mit Personenschäden
verursache, oder können die mir nur ne Strafgebühr aufdrücken, falls die Polizei wirklich unter den Mini klettert und bemerkt, dass der nicht eingetragen ist? (wie hoch ist so ne Strafgebühr ungefähr?)

Mit anderen Worten, soll ich den Auspuff für ca. 50€ eintragen lassen, oder nicht? (man berücksichtige den DEZENTEN Sound des Auspuffes!)

Danke für eure Antworten!


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - esse - 01.09.2005

Ich weiß nicht wie das bei den ganzen Drittherstellern ist, aber ein für mich entscheidender Vorteil des Mini Auspuffs ist, dass er schon ab dem Kat losgeht und damit ne Querschittsvergrößerung bringt (beim One). Nach dem Chiptuning meines One war das schon angebracht. Du brauchst auch nichts abflexen und ranstückeln, sondern einfach alten ab und neuen ran. Die original Befestigungen bleiben auch nutzbar, so dass da dann nichts wackelt oder schubbert.
Und ein dröhnen im Innenraum kann ich nicht bestätigen (vielleicht mangels Vergleich, aber bisher nicht störend).

Gruß
Felix


Gute Alternative zum Sportauspuff von Mini? - esse - 01.09.2005

Foickert schrieb:Und wie schauts mit TÜV aus? Eine Eintragung wäre Pflicht, oder?
Ich gehe natürlich schwer davon aus, dass ABE bei der Lieferung dabei ist.
Was ist denn nun, wenn ich ihn nicht eintragen lasse?
.. bin ich dann richtig am A*sch, wenn ich zB. nen Unfall mit Personenschäden
verursache, oder können die mir nur ne Strafgebühr aufdrücken, falls die Polizei wirklich unter den Mini klettert und bemerkt, dass der nicht eingetragen ist? (wie hoch ist so ne Strafgebühr ungefähr?)

Mit anderen Worten, soll ich den Auspuff für ca. 50€ eintragen lassen, oder nicht? (man berücksichtige den DEZENTEN Sound des Auspuffes!)

Danke für eure Antworten!
Berichte dann mal, wie er dir gefällt!

Eintragen würd ich ihn auf jeden Fall lassen. (Noch ein Vortel des Mini Auspuffs: braucht man nicht eintragen lassen Zwinkern) Wenn du in ne routinemäßige Mausefalle kommst, hören die Polizisten das aller Wahrscheinlichkeit nach. Die haben ja auch ne Menge Erfahrung mit so was. Diese Gebühren muss man einfach zur Anschaffung mit dazu rechnen.