Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
Cooperfix - 27.08.2005
Die Sache betrifft nach Auskunft meines EX-Meisters eine kleine Serie von Radios aus 2002/03. Die Dinger ziehen im Ruhezustand unter bestimmten Bedingungen Strom, z.Bsp bei niedrigen Aussentemperaturen. Ob es das Problem auch bei den neueren gibt weiss ich nicht.
Mein Kleiner kämpft seit dem letzten Winter mit diesem Problem. Mein Radio habe ich gebraucht gekauft und beim Händler einbauen lassen.
Jedenfalls nach einer Kalten Nacht im Dezember sprang der Mini nicht mehr an.
Zuerst hieß es, die Batterie ist im Eimer. Batterie getauscht (Kulanz, Batterie war 1 3/4 Jahre alt). Zwei Wochen später wieder das Problem: Batterie leer.
Da wurde dann festgestellt: Wassereinbruch A-Säule, Steuergerät nass, daher zieht das SG Strom im Ruhezustand. Steuergerät getauscht, nach vier Wochen das gleiche Broblem: Batterie leer. Nun kam die Diagnose: Radio zieht Strom bei Temperaturen unter 0 Grad.
Da ich mein Radio ja nachgerüstet habe gewährte der Händler keine Kulanz auf das Radio. In der Folgezeit war die Batterie noch des öfteren leer(insgesamt 6 oder 7 mal). Manchmal sprang er gerade noch an, war aber knapp. Man hörts immer am Surren aus dem Tacho. An der Diagnose meines Ex-Meisters zweifle ich in der Zwischenzeit, weil: Der Mini nicht Ansprang obwohl es deulich über 0 Grad hatte, es einige mit diesem Problem gibt die deutlich jüngere Radios haben. Eine andere Werkstatt fand den Fehler auch nicht.
Jedenfalls muss mein Mini, nachts wenn er schlafen sollte, irgendwie zum Leben erwachen (die Elektrick). Seit April, also seit es deutlich Wärmer ist, hatte ich keine Probleme mehr.
Seit dem ist auch verschwunden: das gelegntliche Öffnen der Fenster wenn der Kleine steht und abgeschlossen ist, das Öffnen der Fenster beim Fahren (ohne dass ich einen Schalter gedrückt hätte), das Öffnen der ZV ohne dass ich es will.
Was ich vermute:
1. Mini hat vielleicht ein Grundsätzliches Problem mit der Elektrik und gibt es nicht zu, bzw findet die Ursache nicht (deshalb auch das mögliche Ablenkungsmanöver meines Ex-Meisters)
2. Der Wassereinbruch hatte doch mehr Schaden angerichtet als angenommen (Kriechstöme, feuchte Kabel und Stecker, etc.) Der Fussraum stand unter dem Teppich doch ganz schön unter Wasser.
Nun warte ich auf den Winter und harre den Dingen die da kommen werden oder auch nicht.
Wollte den Tipp mit dem Radio nur mal so weitergeben. Kann ja immer mal sein, dass ein Gerät mal spinnt.
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
Mr. Blonde - 27.08.2005
Mein Mini ist Bj 12/2003 aber ich habe vor kurzem das neue Boost (mp3) nachgerüstet....
Vielleicht sollte ich doch noch mal zur NL und alles checken lassen (Steuergerät etc.)
Wenn jemand mehr weiß, oder ähnliche Probs hat: immer her damit!!!
Danke
Mr. Blonde
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
mc_cook - 28.08.2005
hallo..
ich hatte mit meinem mini s 04/04 grad die gleichen probleme nach kleiner standzeit 5-8 tage ging garnichts mehr.. musste 3 mal überbrückt werden.. wurde dann "untersucht" mit der auskunft das das problem nun behoben sei..
was mich merkwürdig stimmt ist.. die haben anscheinend nicht mal die batterie abgeklemmt weil mein autoradio - nicht original mini - ohne code übertragung anging..
werd ihn ab heute wieder ne woche stehen haben.. mal gucken ob er wieder anspringt..
mfg holger
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
Till_Eulenspiegel603 - 28.08.2005
hi,
hatte neulich meinen mini in zürich mal vier wochen lang auf dem gleichen parkplatz stehen (gute parkplätze sind hier schwer zu bekommen *g*)
hatte dann auch bedenken ob er noch anspringt, hat aber ohne probleme geklappt.
mein mini in BJ 2001 und hat ein JVC radio drin.
gruss
dirk
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
stk - 31.08.2005
J.O.A. schrieb:DAS klingt nicht unbedingt normal. Allerdings muss fürs Abblendlicht der Schlüssel auf Stufe 2 stehen, ergo sind alle Verbraucher inklusive Zündung an.
keine ahnung ob ihr da in eurem auto n waschsalon betreibt oder so aber ich hatte auf meiner spannungsanzeige nach 4 stunden dvd schauen nur ne minimale veränderung :S
Batterie nach 3 Wochen Standzeit leer?? -
SuperPlus - 31.08.2005
stk schrieb:keine ahnung ob ihr da in eurem auto n waschsalon betreibt oder so aber ich hatte auf meiner spannungsanzeige nach 4 stunden dvd schauen nur ne minimale veränderung :S
Dabei hattest du auch wohl kaum die Zündung, also Stufe 2 an, sondern eher Stufe 1, oder?
Im Autokino (oder so) hab ich auch die Ganze Zeit die Anlage an, Schlüssel auf Stufe 1, das gibt bei mir auch kein Problem.
Oliver sprach ja vom Abblendlicht, und dafür muss der Schlüssel auf Stufe 2 stehen