MINI² - Die ComMINIty
BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 (/showthread.php?tid=11845)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - wohi - 24.01.2006

Von den preisgünstigen soll der Nankang NS1 empfehlenswert sein, was ich gehört habe. Gut vom Verschleissverhalten und auch kein schlechter Grip.
Ansonsten ist der RE050A von den Markenreifen sicher ganz vorne beim Preis/Leistungsverhältnis.


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - TouchS - 24.01.2006

..der Reifen ist ein Volltreffer..

Nicht jeder Reifen eignet sich (auch wenn er einen guten Test hat,) für den Mini. Der Bridgestone RE050A (215/40) passt jedoch hervorragend, der Reifen ist sehr lenkpräzis hat Grip in allen Lebenslagen und ist auch sonst sehr gut zu fahren und ausreichend komfortabel. Auch das Preis-/Leistungsverhätnis ist gut. Dagegen waren die Conti Sport Contact 2 eine echter Griff ins Klo..

Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen...

Devil!


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - raZor - 24.01.2006

Ok dann die Potenza auf die TD 17" in Weiß oder Schwarz Top


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - TouchS - 24.01.2006

raZor schrieb:Ok dann die Potenza auf die TD 17" in Weiß oder Schwarz Top


..na ja die farbe wird am fahrverhalten wohl nichts ändern..(den dreck
sieht man an beiden !)..Pfeiff ..also Geschmackssache ! aber die Kombi
funktioniert hervorragend..Top


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - Hawk - 24.01.2006

@TouchS

Als alter FahrwerksprofiPfeiff kannst du mir doch bestimmt sagen ob deine Eindrücke auch auf die 205/40/17 übertragbar sind.
Der 1cm dürfte doch da nicht ins Gewicht fallen zumal ja der Querschnitt gleichbleibt.

Gruß HawkSonne


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - TouchS - 24.01.2006

Hawk schrieb:@TouchS: Als alter Fahrwerksprofi Pfeiff kannst du mir doch bestimmt sagen ob deine Eindrücke auch auf die 205/40/17 übertragbar sind. Der 1cm dürfte doch da nicht ins Gewicht fallen zumal ja der Querschnitt gleichbleibt.Gruß HawkSonne


Hallo alter Geier Pfeiff :

Zunächst Danke ! ..aber zu viel der Ehre Anbeten

Die Reifen gibt es in einer normalen und einer XL Ausführung (höhere Last)

Beim

Cooper S (Hatch)

- und nur für den gelten meine Aussagen -

ist XL aber nicht nötig. Manche Reifenhersteller variieren auch die Mischungen bei unterschiedlichen Reifengrößen. Bridgestone tut das nicht, sodaß das Fahrverhalten ähnlich sein dürfte (Vermutung).

Den RE050A in 205/40

bin ich allerdings noch nicht gefahren. Bei einem breiteren Reifen wird das Gewicht auf eine etwas größere Fläche ver-teilt, was man auch an den empfohlenen maximal Luftdrücken deutlich ablesen kann.

In meinem Fahrzeugschein stehen (Cooper S) 890 kg Achslast vorne und 760 kg Achslast hinten.Laut Aussage von Bridgestone Deutschland sollten demzufolge bei

Vollbeladung + Höchstgeschwindigkeit (lt. Bridgestone bis 231 km/h)

folgender Luftdruck gefahren werden:

205/40 R 17" 80 Y: 3.3 bar (!); hinten 3.1 bar (!)
215/40 17" R 83 Y: 2.6 bar (!); hinten 2.4 bar (!)


Im Teillastbereich (Normalbetrieb) kann das bis zu ! vorne -0,2 und hinten -0,4 abgesenkt werden.

also z.B. bei 215/40 17" vorne 2.4 hinten 2.0

Zur Sicherheit kannst du aber individuell nochmal bei Bridgestone bei der Hotline nachfragen:

06172 40801

die technische Hotline verlangen.

Damit liegen die empfohlenen Drücke deutlich unter den Runflats. Ein Fahrwerk funtioniert nur dann gut wenn alle Parameter stimmen, der empfohlene Luftdruck beim MINI schwankt von Reifen (Hersteller) zu Reifen (Hersteller) sehr stark.

Ich würde den 215/40 fahren...

Devil!


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - MiniS@HH - 24.01.2006

Wie schon geschrieben, so fahr ich die Bridgestone in 205/40 R17.
Deine Aussagen mit dem Luftdruck verunsichern mich grad ein bischenConfused

Ich fülle immer 2.5 Bar rein, hinten sowie vorne.
Dachte, ich hätte das irgendwo gelesen....
Ist das jetzt total falsch und wenn ich die dann wieder im Sommer draufbekomme, sollte ich dann im Normalbetrieb die Vorderreifen auf 3.1 Bar und die Hinterreifen auf 2.7 Bar fahren?

Gruss
Pat


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - Motosaft - 24.01.2006

Hi,
also falsch hast du da bestimmt nichts gemacht.
Die 2,5 sind ein guter Durchschnittswert und liegen in dem Bereich, was Mini zum Fülldruck der Reifen sagt.
Die Empfehlung von Bridgestone von bis zu 3,3 und 3,1 bar sind doch sehr hoch wie ich finde.
Ich fahre den Reifen in 205/45 und habe einen Druck von ca. 2,5 vorne und 2,3 hinten.
Bisher war mein Auto damit immer sehr neutral und hatte sehr guten Grip.

@ TouchS
du hast da in den Grössen ein paar kleine Fehler drin.
Beim Mini brauchst du immer einen Tragindex von min. 84
Beim 205/40 gibt es 2 Varianten, aufpassen beim Kauf!!
Einmal einem mit Index 80, den man nicht fahren kann und dann einen 84 XL den man nehmen kann.
Beim 205/45 ist der Tragindex sogar 88 und beim 215/40 gibt es auch wieder 2 Varianten einmal 83, die wieder net zugelassen und 87 die zugelassen ist!

Gruss
Christian


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - TouchS - 24.01.2006

MiniS@HH schrieb:Wie schon geschrieben, so fahr ich die Bridgestone in 205/40 R17.
Deine Aussagen mit dem Luftdruck verunsichern mich grad ein bischenConfused

Ich fülle immer 2.5 Bar rein, hinten sowie vorne.
Dachte, ich hätte das irgendwo gelesen....
Ist das jetzt total falsch und wenn ich die dann wieder im Sommer draufbekomme, sollte ich dann im Normalbetrieb die Vorderreifen auf 3.1 Bar und die Hinterreifen auf 2.7 Bar fahren?

Gruss
Pat


hi pat:

(korrektur: gelöscht war mist !)


Motosaft schrieb:Hi, du hast da in den Grössen ein paar kleine Fehler drin.

1. Beim Mini brauchst du immer einen Tragindex von min. 84

..im prinzip ja (lt Schein)
..sind aber beide !! von Bridgestone freigeben..

2. Beim 205/40 gibt es 2 Varianten, aufpassen beim Kauf!! Einmal einem mit Index 80

..stimmt in 205/40 (war ein Tippfehler) korrigiert !

3..den man nicht fahren kann

..falsch siehe oben..

4..und dann einen 84 XL den man nehmen kann.

..auch !

5. beim 215/40 gibt es auch wieder 2 Varianten einmal 83, die wieder net zugelassen und 87 die zugelassen ist!

-..sind auch beide von bridgestone zugelassen (Wie oben S bis 231 Km/h)

Devil!


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - MiniS@HH - 24.01.2006

Sorry, aber wo hab ich falsch gelesen ? Head Scratch

Du sagtest: Mit Vollbelastung

Vorne 3.3 Bar
Hinten 3.1 Bar
---------
Du sagtest: mit Teilbelastung

Vorne -0.2 Bar
Hinten -0.4 Bar
-----

Ich sage: das ergibt

Vorne 3.1 Bar
Hinten 2.7 Bar


Bitte kläre ich über meine Dummheit auf, wenn es denn so sein sollte.....

"hab kein Fax"Oops!