MINI² - Die ComMINIty
MCS platt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: MCS platt (/showthread.php?tid=1199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


MCS platt - eS - 10.06.2003

sorry hektor, sehr sehr schade!

ich frag mich was da passiert ist eek! soviele gechipte hier und dein "werkstuning" macht direkt schlapp... hoffe für alle jcw käufer, du bist kein versuchskaninchen!? oder nur zufall? *wunder Augenrollen


MCS platt - bigagsl - 10.06.2003

mein beileid, hektor,
ich glaube kaum, dass der kit mit dem motorschaden im zusammenhang steht. bitte berichte, was die fehleranalyse deines händlers erbracht hat. danke!

bigagsl


MCS platt - blackbird - 11.06.2003

Das ist wirklich Sche...

ich hoffe die Z4 Zeit ist bald vorbei ( obwohl für ein paar Tage Smile )
Eigendlich kann ich mir auch das Kit als Auslöser nicht vorstellen ( außer ein Fehler beim Einbau ??? ) , da ich meinen mit Kit bereits bis an die Obergrenze 7400 ausgedreht habe , die Öltemperatur ist dann bei einer 150 km Volllastfahrt auf ca 130 Grad angestiegen .


MCS platt - HEKTOR - 11.06.2003

Natürlich werde ich berichten was dei Fehleranalyse bringt.

Ich glaube auch, dass das mit dem Kit nix zu tuen hat. Eventuell ist es die Ölpumpe, welche den Geist aufgegeben hat.

Es wird Zufall sein.

Ein Z4 löst bei mir kein Suchtpotenzial mehr aus, egal mit welcher Maschine.

Das Works - Kit hat für sich gesehen 1 Jahr Garantie, bringt also einem 3 Jahre alten Auto z.B. aber nicht eine umfassende Neugarantie, sondern nur auf die Einbauteile und daraus resultierenden Schäden, wie auch immer das dann abzugrenzen ist. Ähnlich detr Vergleich Fremdtuner und BMW - Tuning.

Die Ölkontrolleuchte hat nicht gebrant, weil der Öldruck ja nicht abgefallen ist. Kein Ölverlust.

Hätte ich bei Digi - Tec tunen lassen, hätte ich nun ein riesiges Theater, müsste die gesamten Kosten sicherlich erst einmal vorfinanzieren und mittels Sachverständigengutachten usw. dei Lage selber klären und die Kosten wieder reinholen. So hab ich eigentlich nix damit zu tuen. Es zahlt sich schon aus. Gott sei Dank.


Heute nachmittag fahr ich mal in die Werkstatt uns sehe nach was läuft.


HEKTOR


MCS platt - Mike Cooper - 11.06.2003

Moin Hektor, ist ja bitter, aber glücklicherweise hast Du ja JWC. Du bist aber auch mit einem Z4 oder Super Seven auf unserem Odenwaldtreffen willkommen! Greetz Mike


MCS platt - bigagsl - 11.06.2003

blackbird schrieb:Eigendlich kann ich mir auch das Kit als Auslöser nicht vorstellen ( außer ein Fehler beim Einbau ??? ) , da ich meinen mit Kit bereits bis an die Obergrenze 7400 ausgedreht habe , die Öltemperatur ist dann bei einer 150 km Volllastfahrt auf ca 130 Grad angestiegen .
blackbird,
mach dir mal keine sorgen! laut mike cooper braucht der kit eigentlich überhaupt keine einfahrzeit. man sollte am anfang nur nicht ganz so hart fahren. so stand es zumindest auf mini2.com.

bigagsl


MCS platt - Dwarf - 11.06.2003

Auch von mir mein Beileid. Sad
Umso mehr freut es mich zu hören, das Du keine Probleme bei der Schadensregulierung hast. Immerhin etwas! Kopf hoch... Zwinkern


MCS platt - blackbird - 11.06.2003

bigagsl schrieb:
blackbird schrieb:Eigendlich kann ich mir auch das Kit als Auslöser nicht vorstellen ( außer ein Fehler beim Einbau ??? ) , da ich meinen mit Kit bereits bis an die Obergrenze 7400 ausgedreht habe , die Öltemperatur ist dann bei einer 150 km Volllastfahrt auf ca 130 Grad angestiegen .
blackbird,
mach dir mal keine sorgen! laut mike cooper braucht der kit eigentlich überhaupt keine einfahrzeit. man sollte am anfang nur nicht ganz so hart fahren. so stand es zumindest auf mini2.com.

bigagsl

Oh , das war eher positiv gemeint und nicht als Sorge , danke Zwinkern
Bei der Öltenperatur ist bis ca 150 Grad kein Problem , darüber hinaus könnte man ja immer noch einen Ölkühler einbauen lasse ( mal sehen , wieviel Platz noch übrig ist , wenn das mnit den Ansaugluftkühler von Alfa klappen sollte ) Zwinkern


MCS platt - bigagsl - 11.06.2003

@blackbird
im normalfall überschreitet die öltemperatur auch bei starker belastung nur selten die 130°C grenze.

bigagsl


MCS platt - blackbird - 11.06.2003

Das ist ja auch völlig unkritisch Zwinkern