Versiegelung des GWF für Winter - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Versiegelung des GWF für Winter (
/showthread.php?tid=12241)
Versiegelung des GWF für Winter -
esse - 03.11.2005
TouchS schrieb:..auf keinen fall:
originalton werkstatt bei kw - am besten man nimmt gar nichts -deswegen sind die dinger aus edelstahl ! - in wachs oder fett oder was auch immer ihr da drauf schmieren wollt setzt sich nur der dreck fest - und den bekommt man dann wirklich schlecht raus...

Na dann hab ichs ja richtig gemacht

War mir auch nichts auf die dreckigen Gewindegänge was draufzusprühen. Mal schaun wie es im Frühjahr beim Radwechsel dann aussieht.
Versiegelung des GWF für Winter -
robocooper - 03.11.2005
bedingt richtig, aber das fahrwerk besteht ja nicht nur aus dämpfern und federn. die querlenker,dreieckslenker, etc. kann man ruhig gegen das korrosionsfreudige salz schützen, z.b. mit dem weissen sprühfett von caramba oder das allzweckmittel wd40 (verwende ich seit jahren an meinen fahrzeugen) und die beschrieben teile sehen nach jahren wie frisch aus dem werk aus.