WLLK bei Schäfer -
Scooby - 20.10.2005
Schoko schrieb:kohle hin und her - frage is wat es bringt und da bin ich mir nicht sicher
und favoritisiere eher den grösseren grs LLK oder wie der heisst (das ding von der aktuellen go mini).
um paar tage leistungsverlust wg. sommerhitze mit dem wllk zu kompensieren wäre mir pers. das investment zu hoch dafür. und mehr kann der wllk anscheinend nicht - also wozu?
Also meiner Meinung nach bringt der WLLK schon einiges.
Hab mir im August bei RMS den WLLK verbauen lassen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Es ist jetzt egal ob es draußen warm oder kalt ist, den die Leistung ist jetzt vom gefühl her immer da. Nicht so wie zuerst, dass wenn es draußen mal etwas wärmer wahr und der kleine nicht mehr so richtig gegangen ist. Und die mehr Leistung wo ich durch den WLLk bekommen hab ist auch spürbar.
WLLK bei Schäfer - Schoko - 20.10.2005
Scooby schrieb:Und die mehr Leistung wo ich durch den WLLk bekommen hab ist auch spürbar.
scooby
ich will dir dein investment nicht schlecht reden aber obiges ist wohl eher wunschdenken - WOHER soll denn das MEHR kommen?
das er leistung halten kann bei hitze - ok, einverstanden aber mehrleistung allein durch einen wllk ist n märchen und ist auch in der praxis von einem hier ziemlich bekannten menschen mit ein und demselben auto mit llk und danach wllk auf ein und der gleichen strecke getestet worden. der speed war ganz genau der gleiche.
also bleibts bei semislicks - damit gehts garantiert schneller und kosten nmit felgen nicht mehr
WLLK bei Schäfer -
bigagsl - 20.10.2005
@schoko
bei hitec auf'm prüfstand hat der wasser LLK kein ps mehr gebracht. frag hektor, dessen mini war versuchskaninchen. nur konstant bleibt die leistung eben. egal, ob -10°C oder +30°C
WLLK bei Schäfer -
Scooby - 20.10.2005
Ich hab ja auch nicht gesagt, das mein Mini jetzt schneller ist.
Aber mehr Leistung hab ich nach gefühl und Prüfstand auf jedenfall. Die Beschleunigung ist jetzt auch etwas besser geworden.
Ich hatte davor einen Serien S mit 170PS und Works AirBox (keine Ahung ob die was bringt oder nicht). Hab dann
nur den WLLk verbauen lassen und bin dann mal auf dem Prüfstand gewesen. Ergebins sind jetzt 212PS.
WLLK bei Schäfer -
Scooby - 20.10.2005
@ bigagsl,
Hektor hatte nach dem Umbau mehr Leistung. Siehe hier:
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=1224
WLLK bei Schäfer -
bigagsl - 20.10.2005
@scooby
ja stimmt, an den bericht hatte ich mich nicht mehr erinnert. im ersten anlauf klang das über die "buschtrommel" ganz anders
WLLK bei Schäfer - Schoko - 20.10.2005
scooby
ja, die diversen dyno märchen sind bekannt und für gewisse leute (ich meine nicht dich) auch gaaaaanz wichtig - andere wiederum fahren lieber mit dem auto und nicht mit nem dyno sheet...
und die ganzen über cooper mit 250, 280 weis ich wieviel "dyno ps" sind bislang glaub ich den beweis schuldig geblieben das diese in DER PRAXIS - also auf der strasse - konventionelle 210 ps cooper in grund und boden fahren. papier ist geduldig und da gebe ich gar nix mehr drauf - da wird viel zu viel kappes behauptet. dynos sind wie bilanzen...
will den wllk auch nicht schlecht reden aber die mehrleistung allein durch diesen ist eine mär und deine 42 ps mehr NUR durch den wllk einfach total utopisch.
nix für ungut und jeder wie er mag. halt wie immer bei den bekloppten. jeder spinnt sein ding anders
agsl
genau das wollte ich sagen, bzw habe ich gesagt - halt nur nicht auf schwäbisch
WLLK bei Schäfer -
Scooby - 21.10.2005
Rechenschieber raus hol. 212-170=42 wenn ich mich nicht ihre

Mir ist auch egal was auf dem Dyno steht. Haupsache ist ja, das ich mit meinem kleine zufrieden bin.
Aber ich bin trozdem der Meinung, dass er nach dem Umbau etwas besser geht.
WLLK bei Schäfer - Schoko - 21.10.2005
jo scooby
hab mich vertan - sind 42 und nicht 47 - hab mich verrechnet, sorry und habs geändert.
wenn du mit dem umbau zufrieden bist ist ja auch alles im grünen bereich. mehr wie zufriedenheit kann kein umbau erreichen.
WLLK bei Schäfer -
Scooby - 21.10.2005
Schoko schrieb:jo scooby
hab mich vertan - sind 42 und nicht 47 - hab mich verrechnet, sorry und habs geändert.
wenn du mit dem umbau zufrieden bist ist ja auch alles im grünen bereich. mehr wie zufriedenheit kann kein umbau erreichen.
Du sagst es.
Das mit der Leistung sollte ja nur ein vergleich sein. Ob das, der (keine Ahnung wie man das schreibt) Dyno stimmt ist was anderes.