ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 - revolverheld - 31.10.2005
Ob du nun Autos zur Verfügung stellen oder nicht,
habe ich dor niergens gefunden!
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
CCLSC - 31.10.2005
Du fährst mit deinem eigenen.....
Achim
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 - revolverheld - 31.10.2005
CCLSC schrieb:Du fährst mit deinem eigenen.....
Achim
Ooohooo... das ist dann ja mal Verschleiß PUR!
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
CCLSC - 31.10.2005
Naja, so schlimm ist es wirklich nicht. Und zu guter letzt liegt es einen Großteil bei dir, wie hoch der Verschleiss ist.
Aber wenn du die Übungen ganz normal fährst, dann ist das m.E. zu vernachlässigen, der "Verschleiß".
Anders war es da noch eher beim MINI Driver Training. Da wurden die Cooper S gestellt und ich sag dir, beim abschliessenden Slalom-Training hat es nach Kupplung-/Gummi gestunken, das war abartig. DAS war Verschleiss, aber ich denke, wenn man diese Spaßübung damals mit seinem eigenen Wagen gefahren wäre, hätten viele Teilnehmer sicherlich nicht beim Start die Kupplungen so elendig lange schleifen lassen.
Keine Sorge also!
Achim
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
Bomme - 01.11.2005
@Rafael
Keine Sorge. Ich hab auch mal ein Fahrsicherheitstraining mit meinem eigenen MINI gemacht. Und da war der gerade flammneu

Der Verschleiß ist vergleichbar mit ca. 80 km Landstraßenfahrt (oder so ähnlich

)
Ich finde, es macht auch nur Sinn, so ein Training mit seinem eigenen Wagen zu machen. Jedes Auto verhält sich anders
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 - revolverheld - 01.11.2005
Bomme schrieb:@Rafael
Keine Sorge. Ich hab auch mal ein Fahrsicherheitstraining mit meinem eigenen MINI gemacht. Und da war der gerade flammneu
Der Verschleiß ist vergleichbar mit ca. 80 km Landstraßenfahrt (oder so ähnlich
)
Ich finde, es macht auch nur Sinn, so ein Training mit seinem eigenen Wagen zu machen. Jedes Auto verhält sich anders 
Klar sollte man ein Sicherheitstraining mit dem eingen Wagen machen! Nur wenn ich das immer so im TV sehe, wie die sich da drehen und vollbremsungen machen denke ich da mal nur an die Reifen! Ich habe noch ein Trainung geschenkt bekommen, als ich in den ADAC eingetreten bin! Mal sehen, vll. im nächsten Frühjahr!
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 - Herr der Teile - 01.11.2005
der Verschleiss hält sich echt in Grenzen, da sich das meiste auf nassen oder Gleitbelägen abspielt.Also diesbezüglich musst Du dir da keine grossen Sorgen machen!
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
feschtag - 01.11.2005
Servus!
Kann ich bestätigen!
Habe jetzt schon mein zweites FST hintermir und im punkto verschleiß
minimaler als minnimal!
Und ich gehöre nicht zu den sanften Fahrern!
Da auf der kompletten Strecke der Belag glatt und auch ständig bewässert wird,
ist es somit nicht anderst wie auf Glatteis.
Persönlich finde ich es eine sehr vernünftige Veranstaltung und sollte für
Fahranfänger zur Pflicht werden!
feschtag
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
CCLSC - 01.11.2005
feschtag schrieb:Persönlich finde ich es eine sehr vernünftige Veranstaltung und sollte für Fahranfänger zur Pflicht werden!
feschtag
1000% Zustimmung!
Musste auch mit dem Kopf schütteln, als ich beim letzten Training hörte, dass der ADAC über Fahrschulen in Grevenbroich und Umgebung "Freikurse" verteilen läßt aber nur ein Bruchteil der Fahrschüler von diesem kostenlosen Angebot Gebrauch macht.
Achim
ADAC Fahrsicherheitstraining am 26.11.05 -
feschtag - 01.11.2005
Servus!
CCLSC schrieb:1000% Zustimmung!
Musste auch mit dem Kopf schütteln, als ich beim letzten Training hörte, dass der ADAC über Fahrschulen in Grevenbroich und Umgebung "Freikurse" verteilen läßt aber nur ein Bruchteil der Fahrschüler von diesem kostenlosen Angebot Gebrauch macht.
Achim
Sind die bekloppt???
Mit der Bestättigung von einem FST (ADAC sowieso!) bekommt man bei einigen Versicherungen sogar
noch Rabatte bzw. wird in den Prozenten nach unten gestuft!
Als Fahranfänger schon deshalb ein muß!
feschtag