MINI² - Die ComMINIty
Mit 16" nur 160Km/h ?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mit 16" nur 160Km/h ?? (/showthread.php?tid=1285)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Mit 16" nur 160Km/h ?? - cremi - 24.06.2003

Darktwo schrieb:Gehen tut der ja auch ganz gut. Aber wenn ich dann in den 5. Gang schalte, tut sich nicht meht viel.
Wie weit ziehst du ihn im Vierten?! Der fünfte is recht lang, wenn man da früh hochschaltet zieht sich das wie Kaugummi.

Flo


Mit 16" nur 160Km/h ?? - KaiTracid - 24.06.2003

das ist normal, dreh ihn mal im 4. bis anschlag dann 5., mach das auch immer so

müsste dann fast die 200 erreichen


Mit 16" nur 160Km/h ?? - Darktwo - 24.06.2003

werd das mal austesten. Bin das anders gewohnt von meinem Golf. Der ging im 5. genauso gut wie im 4.

Danke erstmal


Mit 16" nur 160Km/h ?? - KaiTracid - 24.06.2003

das kommt halt drauf an wie die gänge übersezt sind


Mit 16" nur 160Km/h ?? - Hamsterbacke - 25.06.2003

@ Moofin.

Tut mir traurig, das ist ganz simpel falsch.

[klugscheissmodus an]
Ein Autoreifen liegt grob gesehen auf der Fläche einer Postkarte auf der Straße auf. Wird der Reifen breiter, verschiebt sich diese Fläche von der Länge in die Breite. Mehr Laufwiderstand/Reibung tritt (bei gleichen Reifen/gleichem Profil/richtigem Luftdruck nicht auf.

Breite Reifen sind normalerweise lediglich schwerer (größere ungedämpfte Masse) und haben mehr Luftwiderstand.
Das sollte aber keine solchen Geschwindigkeitsunterschiede ausmachen.
Weitere Nachteile: 1.Sie schwimmen schneller auf. 2. Sie sind teurer

Sonst nur Vorteile: besserer Kurvenhalt, kürzerer Bremsweg und bei Ps-starken Autos sollte sich auch beim Beschleunigen mehr Kraft übertragen lassen.
[Klugscheissmodus aus]

P.S. *Bitte*, wenn ihr in der Metall/Elektroindustrie arbeitet, bekommt ihr einmal pro Jahr ein Fahrsicherheitstraining von der Berufsgenossenschaft gezahlt. Macht mal ein solches. Da werden auch solche Dinge (Fahrphysik) erklärt.

Gruß, Gerhard


Mit 16" nur 160Km/h ?? - Moofin - 25.06.2003

Hamsterbacke schrieb:@ Moofin.

Tut mir traurig, das ist ganz simpel falsch.

[klugscheissmodus an]
Ein Autoreifen liegt grob gesehen auf der Fläche einer Postkarte auf der Straße auf. Wird der Reifen breiter, verschiebt sich diese Fläche von der Länge in die Breite. Mehr Laufwiderstand/Reibung tritt (bei gleichen Reifen/gleichem Profil/richtigem Luftdruck nicht auf.

Breite Reifen sind normalerweise lediglich schwerer (größere ungedämpfte Masse) und haben mehr Luftwiderstand.
Das sollte aber keine solchen Geschwindigkeitsunterschiede ausmachen.
Weitere Nachteile: 1.Sie schwimmen schneller auf. 2. Sie sind teurer

Sonst nur Vorteile: besserer Kurvenhalt, kürzerer Bremsweg und bei Ps-starken Autos sollte sich auch beim Beschleunigen mehr Kraft übertragen lassen.
[Klugscheissmodus aus]

P.S. *Bitte*, wenn ihr in der Metall/Elektroindustrie arbeitet, bekommt ihr einmal pro Jahr ein Fahrsicherheitstraining von der Berufsgenossenschaft gezahlt. Macht mal ein solches. Da werden auch solche Dinge (Fahrphysik) erklärt.

Gruß, Gerhard

Hi Hamster.....

also ich lass mich da gern korregieren wenn ich was falsches sage,
aber wieso hat der Breitere Reifen denn auf sowas keinen Einfluß?
Für mich ist allein die Tatsache das er breiter ist schon mehr
Luftwiderstand. Genauso mehr Auflagefläche wodurch mehr Grip resultiert.

Also Aussage nahezu jedes Autohauses / Tuners:
Je breiter die Reifen desto geringer die Beschleunigung etc ...

Das sollen alles Kindermärchen sein?

Gruß
Moofin

PS: Mag ja sein, aber erklärt es mir wenn es so wie.....


Mit 16" nur 160Km/h ?? - hoschy2001 - 25.06.2003

Breitere Reifen bringen bei Beschleunigen nur was, wenn Schmalere an ihrer Stelle durchdrehen würden. Ansonsten sind sie unötiges Gewicht.

Aber zum Thema,
mein One ging trotz dicker Sonderausstattung und 17"ern mit 205 Reifen noch 185 und mehr. Solltest nochmal andere Umstände in Betracht ziehen:
Gleiche Oktanzahl getankt?
Große Temperaturunterschiebe bei den Fahrten?
Einfach nur Gegenwind?

Wie ordentlich hast du die 160 den getestet, nur kurz oder läuft der echt ums verrecken nicht mehr?? EML??


Mit 16" nur 160Km/h ?? - sonja - 25.06.2003

@Darktwo

Also wenn mein Kleiner nur 160 km/h laufen würde, würde ich heulen!
Das is nicht normal bei 195er/16 Zoll muß der doch richtig gut rennen!
Mein Cooper erreicht mit 205er/17 Zoll 200 km/h!
Vielleicht hast du deinen noch nicht richtig eingefahren?
Ich hab meinen schon übern Jahr und fahre fast nur Autobahn!



Mit 16" nur 160Km/h ?? - Mini-Malist - 25.06.2003

Gerhard hat insofern schon recht, allerdings hat er sich
etwas vertan:

[zurückanschuledenkmodus=on]
Was Gerhard sagt, gilt für die Haftreibung, nicht aber
für den Rollwiderstand. Es wäre also richtig, wenn man
den Wagen "ziehen" würde, ohne das die Räder sich drehen,
sie drehen sich ja aber, deswegen ist es richtig, dass mit
breiteren Reifen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
abnimmt.
[zurückanschuledenkmodus=off]

Aber 180 sollte dein Mini schon schaffen, irgendwas stimmt
da nicht Confused

Gruß, Patrick


Mit 16" nur 160Km/h ?? - Hamsterbacke - 25.06.2003

@ Moofin

Mehr Luftwiderstand ist richtig.

Mehr Grip kommt dadurch zustande, dass die Auflagefläche mehr in die Breite geht, statt in die Länge. Auf mehr Breite können auch mehr Bremskraft und Antriebskraft übertragen werden. Außerdem kann der Reifen auch mehr Seitenführungskraft aufbauen (Gegenstück zur Fliehkraft).

Die Auflagefläche des Reifens ändert tatsächlich nur die Form, nicht die Größe (es sei denn, du nimmst *deutlich* schwerere Reifen.
Das wird normalerweise aber durch entsprechende Leichtmetallfelgen wieder ausgeglichen).

@ MiniMalist

Die Beschleunigung sollte auf keinen Fall schlechter werden.
Wenn die vorherigen Reifen die Antriebskraft schon voll übertragen konnten, wird sie aber auch nicht besser.

Der Rollwiderstand ist selbstverfreilich abhängig vom Profil des Reifens, der Gummimischung, Luftdruck usw. Obiges gilt aber auch für den Rollwiderstand.

P.S. Ich fahre im Sommer eignentlich immer ohne ASC. Ich hab' keine Lust, dass die Elektronik ständig meint, bei jeder Ausfahrt aus einer Seitenstraße bremsen zu müssen. Das mag ja höflich aussehen (der Nick-Effekt des Fahrers), finde ich aber trotzdem lästig.

rollenden Gruß, Gerhard