MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 03.07.2003

Zitat:DigiTec kann ich nun wirklich nicht empfehlen.

In den Foren wurde schon über Motorschäden berichtet und dass DigiTec künftig durch einen anderen Zündkerzenwärmewert Vorsorge betreibt.


@secret

geh in deckung, denn jetzt wirst du es gleich mit qqq oder commander zu tun bekommen Smile

mac-machtsichschonmalklein Wink


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 03.07.2003

Keine Sorge Mac ist wieder dieselbe Geschichte, werde meine Energie hier nicht wieder an verschwenden Big Grin Commander und ich müssen ja sehr glücklich sein dass wir schon weit über 15.000 km ohne Motorschaden gefahren haben Augenrollen Confused . Zum Thema Hartge, ich habe ein Hartge demo gefahren und kann sagen dass der 3 Klassen schlechter fuhr als die DT. Zudem erhöht Hartge die Drehzahlen bis 7500 U/min und benutzt eine kleinere Kompressorscheibe als Digi-Tec (53 um 55 mm). Welcher Kit belastet die Motor/Supercharger am dann am meisten.

Der erste DT MINI fahrer mit Klage muss ich noch immer sehen, ich habe bis jetzt nur Positives gehört. Die negative Geschichte sind alle aus zweiter oder dritter Hand. Secret Informer (whoever he is) ändert dran nichts (für mich eben) Big Grin

Als DT die ECU von SKN kauft ist ja eigentlich SKN verantwortlich für die Motorschaden, oder?

Sch*sse, jetzt hab ich doch wieder meine Energie hieran verschwendet. Ich werde nicht mehr reagieren, ausgenommen wenn ich Motorschade bekomme.... Big Grin


@Secret Informer Dr. J. - Dennis77 - 03.07.2003

Bin ich eigentlich der einzige hier, der von reinem Chip-Tuning nix hält?


@Secret Informer Dr. J. - bigagsl - 03.07.2003

wie meinst du denn das?

ich halte von der form des technischen tunings nichts, welche die kompressorradübersetzung betrifft. der tausch des rades hat mit gewalt zu tun und eine welle die mit 17.000u/min dreht sollte nicht mit gewallt behandelt werden.

big


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 03.07.2003

Dennis77 schrieb:Bin ich eigentlich der einzige hier, der von reinem Chip-Tuning nix hält?
Ich hält davon auch nicht viel, weil die Leistungsgewinn meistens am hohen Drehzahl gefunden wird. Die Beitrag am Drehmoment ist dann minimal. 200 PS bei 6500 Drehzahlen oder 7500 Drehzahlen dass schielt schon ein Welt


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 03.07.2003

bigagsl schrieb:wie meinst du denn das?

ich halte von der form des technischen tunings nichts, welche die kompressorradübersetzung betrifft. der tausch des rades hat mit gewalt zu tun und eine welle die mit 17.000u/min dreht sollte nicht mit gewallt behandelt werden.

big
Was glaubst wass passiert mit den Supercharger wenn mann die Motordrehzahlen erhöht bis 7500 Drehzahlen?


@Secret Informer Dr. J. - bigagsl - 03.07.2003

@qqq
ist natürlich auch eine höhere belastung für den supercharger aber die gefahr, dass die welle nicht rund läuft ist nicht vorhanden.

big


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 03.07.2003

bigagsl schrieb:@qqq
ist natürlich auch eine höhere belastung für den supercharger aber die gefahr, dass die welle nicht rund läuft ist nicht vorhanden.

big
Mit die heutige CNC Technik hab ich dafür nicht so ein grossen Angst. Aber wir sind off-topic, war dies nicht ein Anti DT Thema Lol Das Orakel Dr. J hat ein negatives Urteil gefällt über DT, wir DT Fahrer sind alle verdammt...... eek! eek! Bin neugierig wie lange mein MCS noch hält, die Chance auf totalen Motorschade nimmt mit jeder KM exponentiell zu..... Augenrollen


@Secret Informer Dr. J. - Dennis77 - 03.07.2003

Eins vorweg; ich bin kein Freak, kenne mich also nicht so super aus mit der ganzen Materie.


"Reines" Chiptuning betrifft ja nur die Motorsoftware. Was wird da genau gemacht? Bei Rumpi weiß ich von einer Anhebung der Drehzahl. Ansonsten wären noch schärfere Steuerzeiten möglich. Das wird´s wohl sein, oder?
So, an sich...... nicht so das große Problem. Schließlich werden Motoren ja so gebaut, daß sie noch etwas "Reserve" bieten. Sind ja Alltagsmotoren, keine hochgezüchteten Rennmotoren. Gleiches gilt für die Software.
Wenn ich jetzt aber durch Anheben der Drehzahl und schärfere Steuerzeiten (sofern meine Überlegungen überhaupt stimmen) eine Mehrleistung erziele: ist das für den Rest vom Motor noch ok?

Bei JCW wird die Software ja auf die geänderten Bedingungen abgestimmt: neuer Kopf und Kompressor, Auspuff. Da ist so etwas schon sinnvoll.



Keine Ahnung: Vielleicht bin ich auch nur mal wieder übervorsichtig.


@Secret Informer Dr. J. - Dennis77 - 03.07.2003

Muhahahahaha.

Agsl hatte es in Ludwigsburg ja schon mit Rispinos in der Hutze probiert. Big Grin