Aussentemperaturanzeige - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Aussentemperaturanzeige (
/showthread.php?tid=13358)
Aussentemperaturanzeige -
esse - 05.01.2006
Ist zwar eigentlich Wurscht, aber vielleicht interessierts doch einige:
Windchill trifft wohl nur auf zwei Effekte zu.
1. Wie schon erwähnt wurde, Verdunstungskälte.
2. Bei Menschen das Wegblasen des Wärmepuffers. Die vom Körper abgegebene Wärme bildet bei Windstille eine Art Isolierung um den Körper, und zwar, da Luft bekanntlich sehr gut isoliert (z.B. Doppelfenster), eine sehr gute. Bei Wind -> warme Luftschicht weg -> kälter.
Da beides auf den Temperatursensor nicht zutrifft, sollte es völlig wurscht sein ob er jetzt im Wind hängt oder nicht.
Gruß
esse
Aussentemperaturanzeige -
MoDejan - 08.02.2011
sind die sensoren vom r50 und r53 identisch?
Aussentemperaturanzeige -
Mr_53 - 10.02.2011
Patrice20 schrieb:hm eigentlich schon.
Der Sensor ist am Gitter der Frontschürze eingeclipst/gesteckt.
also beim r50 sitz der im stoßfängerträger
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RC31&mospid=48010&btnr=51_4346&hg=51&fg=15
in dem langloch wo die linie von #4 durch gezeichnet ist