Probleme mit den Scheinwerfern - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Probleme mit den Scheinwerfern (
/showthread.php?tid=13635)
Probleme mit den Scheinwerfern -
d-dorf - 21.01.2006
Hitec schrieb:Wenn das Licht "blinzelt",sackt dann gleichzeitig die Drehzahl des Motors ab ?
Ich habe das heute in der Tiefgarage mal probiert:
JA!
Ich habe Xenon und der Lichtmaschine scheint im Stillstand mit Standgas dann ganz kurz der Pfupf zu fehlen.

Der Drehzahlmesser sackt ein wenig ab! Die Servo "pfeift" mächtig! (Prefacelift Cooper)
Probleme mit den Scheinwerfern -
Hitec - 21.01.2006
Was ist ein "Pfupf" ? -wir kriegen das raus,wenns was schweinisches
ist.
Wenn die Servopumpe bei vollem Lenkeinschlag viel Strom zieht,
bremst die Lichtmaschine den Motor durch Belastung in die Knie.
Wenn dann die Spannung zu weit absinkt,gehen die Xenonlampen
kurz aus.
Ist das nur bei kaltem Motor ? (Servooel Kalt)
Hartmut
Probleme mit den Scheinwerfern -
d-dorf - 21.01.2006
Hitec schrieb:Was ist ein "Pfupf" ? -wir kriegen das raus,wenns was schweinisches
ist.
ÄÄÄÄÄÄHHHH sorry!
Nach beinahe 12 Jahren Schweiz fällt es mir schwer immer den richtigen Ton für die Deutschen zu finden. Pfupf ist schwer zu übersetzen, heisst sowas wie "Power", ist engagiert, positiv besetzt. Geht in die Richtung den richtigen Drive haben.
Leider nichts schweinisches!!!!!!
