Mal ne echte Fahrwerksfrage... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Mal ne echte Fahrwerksfrage... (
/showthread.php?tid=13637)
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
uwe_sternlitz - 20.01.2006
Der Cooper und der S haben mit dem Sportfahrwerk (Serie Cooper) und dem Sportfahrwerk+ (Serie Cooper S) bereits ab Werk Stabis drin, wobei die aus dem Sportfahrwerk+ dicker & damit härter sind.
Domstrebe ist immer gut, bringt sicher was.
Markus
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Paddy87 - 20.01.2006
uwe_sternlitz schrieb:Der Cooper und der S haben mit dem Sportfahrwerk (Serie Cooper) und dem Sportfahrwerk+ (Serie Cooper S) bereits ab Werk Stabis drin, wobei die aus dem Sportfahrwerk+ dicker & damit härter sind.
Domstrebe ist immer gut, bringt sicher was.
Markus
bringt sehr viel. hab zusätzlich noch ne querlenkerstütze drin. hatte nichts von beidem einzeln somit kann ich nur das gesamtergebniss bewerten und das ist
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Paddy87 - 20.01.2006
Dennis77 schrieb:Moderne Fahrzeuge sind halt so ausgelegt.
Du kannst mit dem Luftdruck experimentieren. Hinten weniger als vorne, dann sollte er mehr Grip haben.
hmm eigentlich macht man das andersherum. auf der rennstrecke bläst bei fronttrieblern hinten locker 3-4 bar (warm) rein. drunter geht gar nichts. das heck muss schön mitlenken dann gehts um einiges schneller ums eck und die reifen bauen vorne nicht so stark ab. auf der straße hab ich mich das aber noch nicht getraut...da kommt halt kein kiesbett sondern der baum....
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Lacko - 20.01.2006
Paddy87 schrieb:hmm eigentlich macht man das andersherum. auf der rennstrecke bläst bei fronttrieblern hinten locker 3-4 bar (warm) rein. drunter geht gar nichts. das heck muss schön mitlenken dann gehts um einiges schneller ums eck und die reifen bauen vorne nicht so stark ab. auf der straße hab ich mich das aber noch nicht getraut...da kommt halt kein kiesbett sondern der baum....
Ich glaub wir zwei sollten mal durch den Schwarzwald fahren
![[Bild: 15.gif]](http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/boese_smilies/15.gif)
Aber Vorher werde ich mir eine Donstrebe einbauen
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
uwe_sternlitz - 21.01.2006
rein von der logik her muss ich ritze (

) auch recht geben...
gruß,
markus
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
mini S 255 - 21.01.2006
[MkM]Ghost schrieb:hmm
ich hab schonmal die suchfunktion versuch, aber infos zu der sperre find ich keine ( drexler oder sonst eine die man einbauen könnte )
weis einer das was teil kostet bzw. wiviel einbau aufwand das ist ?
( oder sonst noch andere hersteller )
weil das untersteuern ( bzw. das wegrutschen wenn man auch nur leicht aufs gas geht -_- ) is schon ziemlich nervig -_-
Hier gibts einiges über das Differential
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=3108&highlight=differenzial+differential
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=1822&highlight=differenzial+differential
Diese Sperren, z.b quaife baut auch Autohaus Schäfer ein. ich glaube für ca. 1700€
http://www.autohausschaefer.de/mini-clubsport/index.html
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
TouchS - 21.01.2006
..im Motorsport sind die differentiale von DREXLER erste wahl.
http://www.drexler-motorsport.com/
..auch der schnitzer mini ist mit einem solchen differential ausgerüstet.
es brachte ihm im sport auto vergeleichstest gegenüber dem schäfer mini zusammen mir den Kuhmos den entscheidenden Vorsprung....
..der zweite hersteller ist das englische Unternehmen QUAIFE:
http://www.quaife.co.uk/
..das original diff soll von quaife sein ?
schon das serien diff sorgt für eine deutlich verbesserte traktion aus engen kurven...
Mal ne echte Fahrwerksfrage... -
Carbonium - 22.01.2006
Prinzipiell gibts auch die Möglichkeit an der VA ein weicheres Stabi zu verbauen. Das bringt dann folgendes mit sich: erhöhte Seitenneigung durch erhöhte Rollneigung über die Längsache des Fahrzeugs... Im Gegenzug dazu verlagert sich mehr Gewicht auf das kurvenäußere Rad und der Wagen lenkt zackiger ein... Ob es allerdindgs ein entsprechendes Angebot gibt, da bin ich überfragt!