JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage - Zwetschgenfleck - 24.01.2006
@Herr der Teile
Die Preise von Workssitzen in Leder stehen ja auf Eurer Webseite, aber mit wieviel muss man bei Alcantara-Sitzen rechnen?
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage - Herr der Teile - 24.01.2006
was hälste von ner pn mit deinen genauen wünschn,zb sitzheizung etc.

:frage:
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage - Zwetschgenfleck - 24.01.2006
Ist unterwegs...
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
CarterMD - 24.01.2006
Also,
ich hab mir ebenfalls am Freitag bei Benito die JCWs abgeholt, Vollleder schwarz mit Sitzheitzung und Oberschenkelauflage.
Ich kann nur sagen, daß die Auflage Sinn macht ! Gerade Menschen mit langen Oberschenkeln können sich damit einige Schmerzen auf "längeren" Fahrten ersparen.
Am besten wäre es wenn du natürlich "probesitzt" und einfach schaust ob die Version ohne Auflage passt, oder ob du Luft an den Füßen hast.
Ich würd ja spontan sagen, komm vorbei und nimm mal Platz! Nach Gö sinds "nur" knapp 250km. Außerdem kömmer dann u.U. n kleines Treffen organisieren
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
koenigcooper - 30.01.2006
Works...blau schwarz und mit Oberschenkelauflage... also ab 100 km Autobahnfahrt ist die Auflage wirklich Gold wert... das entspannt alles...und wenn du die Klima anmachst bekommste durch den Spalt der entsteht sogar den Hintern und die Oberschenkel gekühlt...finde das sehr angenehm... (bitte nicht falsch verstehen)... Auf Landstraßen würd ich das Ding aber schnellst möglich wieder reinklappen sonst klebste am nächsten Baum...
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
Silver-Hawk - 30.01.2006
koenigcooper schrieb:...das entspannt alles...und wenn du die Klima anmachst bekommste durch den Spalt der entsteht sogar den Hintern und die Oberschenkel gekühlt...finde das sehr angenehm...
[OT]
Muuhahaaa
Du Vooochel

Aber kann schon verstehen, daß Du hin und wieder Dein hintern abkühlen mußt
[/OT]
Back 2 Topic
Aber ist schon wahr, hatte ja die JCW ohne die Oberschenkelauflage, war soweit auch zufrieden damit, aber natürlich ist es schon eine ganz andere Sitzposition mit der Oberschenkelauflage, habe diese ja in meinem jetzigen Auto ebenfalls, und finde es super entspannend
Würde also beim nächsten Kauf auch nicht mehr auf die Oberschenkelauflage verzichten.
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
koenigcooper - 30.01.2006
Night-Panther schrieb:Back 2 Topic
Aber ist schon wahr, hatte ja die JCW ohne die Oberschenkelauflage, war soweit auch zufrieden damit, aber natürlich ist es schon eine ganz andere Sitzposition mit der Oberschenkelauflage, habe diese ja in meinem jetzigen Auto ebenfalls, und finde es super entspannend
Würde also beim nächsten Kauf auch nicht mehr auf die Oberschenkelauflage verzichten.
Das habe ich dir gleich gesagt...aber in deinem Rentner Auto das du jetzt fährst haste ja sogar ne Ausstiegshilfe...
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
xs24 - 30.01.2006
Hi
...kann mir einer mal so die preise für 2 works-sitze o.ä. sagen.
...ich möchte meine ledersitze ( ...un das sollen SPORTsitze sein !!! ) gegen richtige sportsitze austauschen.
....preise, infos, links, fotos sehr willkommen!!!!!
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
SemtEX - 30.01.2006
koenigcooper schrieb:[...]
Auf Landstraßen würd ich das Ding aber schnellst möglich wieder reinklappen sonst klebste am nächsten Baum...
wieso das denn?!?
JCW Sportsitze mit Oberschenkelauflage -
CarterMD - 30.01.2006
SemtEX schrieb:wieso das denn?!?
Die Form der Auflage ist eher auf Bequemnlichkeit ausgelegt. Nachteil ist dabei, daß du deine Knie nicht optimal von Kupplung/Bremse und Gas bewegen kannst da du gewissermasen eingeengt bist.
Auflage rein, dann kannste Spaß haben. Aber hast halt auf langen Strecken defintiv weniger Komfort. Aber wer will das schon auf ner Rennstrecke