Fragen zu Pannenset - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Fragen zu Pannenset (
/showthread.php?tid=13733)
Fragen zu Pannenset -
Hamsterbacke - 28.01.2006
winterson schrieb:Mit den Pannensets ist das alles so eine Sache, hab letztens man einen Test darüber gelesen der war nicht so positiv. Das gute alte Ersatzrad ist halt am besten
Aber ein Pannenset ist besser als nix, wobei die bei diesem Test meinsten nicht 100% dicht geworden sind.
In der AutoBlöd, oder?
Das hat bei Oldtimern schon Jahre gehalten (auch bei mir selber). Ist aber eine ziemliche Sauerei, wenn ihr später neue Reifen braucht...
Gruß, Gerhard
Fragen zu Pannenset -
winterson - 28.01.2006
Hamsterbacke schrieb:In der AutoBlöd, oder?
Das hat bei Oldtimern schon Jahre gehalten (auch bei mir selber). Ist aber eine ziemliche Sauerei, wenn ihr später neue Reifen braucht...
Gruß, Gerhard
Das kann sein
Fragen zu Pannenset -
Paddy87 - 23.02.2006
hoi,
brauch nun im sommer auch ein pannen set
was für welche habt ihr?
nen kleinen kompi hätte ich schon also bräuchte nur noch irgend ne masse. mehr ist das sonst auch nicht oder?
greetz Patrick
Fragen zu Pannenset -
CarterMD - 23.02.2006
Hab mir das Original BMW geholt. Klein, handlich und ganz nett
Fragen zu Pannenset -
lindiman - 23.02.2006
Also die Pampe gibts bei BMW auch einzeln (auf der Packung steht 71101153784

). Keine Ahnung obs was besseres gibt, hab und werde das hoffentlich nie brauchen.
Wichtig ist wohl dass man den Fremdkörper im Reifen lässt....ansonsten seh ich das ähnlich, dass man mit dem Kompressor immer wieder nachpumpen kann wenns nicht ganz dicht ist und man mit der Dose nur einen Versuch hat.
Vorteil der Flüssigkeit könnte sein dass das Ventil nicht verpappt weil man die Flüssigkeit im Gegensatz zur Sprühdose ohne das Venil einfüllt
Fragen zu Pannenset -
Paddy87 - 23.02.2006
lindiman schrieb:Vorteil der Flüssigkeit könnte sein dass das Ventil nicht verpappt weil man die Flüssigkeit im Gegensatz zur Sprühdose ohne das Venil einfüllt 
schraubt man da den einsatz raus?
Fragen zu Pannenset -
lindiman - 23.02.2006
Jepp. Ventilausdreher und Ersatzventil

liegen der Flasche neben dem Einfüllschlauch bei
Fragen zu Pannenset -
LJPetzi - 23.02.2006
Hallo,
hat jemand zufaellig den Preis und die Teilenummer fuer das original Mini-Pannenset?
Ich hab irgendwie meine Zubehoerpreisliste verschmissen.....
Danke und viele Gruesse
Petra
Fragen zu Pannenset -
CarterMD - 23.02.2006
Kompressor Mini Mobility System
Teilenummer 71 10 6 762 286
Preis 57,88€
Reifenfüllflasche
Teilenummer 71 10 1 153 784
Preis: 10,67€
Fragen zu Pannenset -
bigagsl - 23.02.2006
ca. 50 - 60 € waren das, meine ich