MINI² - Die ComMINIty
Stottern wie ein Trecker - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Stottern wie ein Trecker (/showthread.php?tid=14625)

Seiten: 1 2


Stottern wie ein Trecker - lindiman - 02.04.2006

Diese softwarebedingten Leerlaufprobleme sollten mittlerweile behoben sein Head Scratch


Stottern wie ein Trecker - Tommy85 - 02.04.2006

Echt, das wäre gut, weil nerven tut es mich schon auch wenn s net oft ist. Weisst du da noch genaueres welches Update usw.?

LG


Stottern wie ein Trecker - MiriamM35 - 02.04.2006

Also wenn sich mein altes Auto (3er BMW) angehört und geruckelt hat wie ein Trecker hat sich das Öl dem Ende zugeneigt. Schon mal überprüft ob du noch genug drin hast? Wobei das bei einem so neuen Auto mit so wenig KM ja eigentlich nicht sein dürfte Head Scratch


Stottern wie ein Trecker - die 53 - 02.04.2006

hatte ich vor einer woche bei ner probefahrt mit nem S auch. an der ampel ist die drehzal bis kurz vor null gefallen, und er hat heftig geschüttelt als wenn der sprit ausgeht. kurz mal gas gegeben und es war kurz wieder weg.
war auch BJ05 mit kanpp 13tkm


Stottern wie ein Trecker - Flyingmatt - 03.04.2006

lindiman schrieb:Diese softwarebedingten Leerlaufprobleme sollten mittlerweile behoben sein Head Scratch

ist es definitv NICHT. meiner machts mit der neuen software auch noch.


Stottern wie ein Trecker - Buggy - 10.04.2006

Jep genau
Macht meiner leider auch (Serien S)

Im Stau, bei mehreren Rotphasen an der Ampel, und wenn es sehr heiß ist...
letztes Jahr bei Strahlung Pur III hat er das im Korso 4 oder 5 mal gemacht.

Ein kurzer tritt aufs Gaspedal und alles ist wieder gut....

Ich bin mir nicht sicher, ob er das mit eingeschalteter Klima öfter macht, habe aber das Gefühl...


Stottern wie ein Trecker - Flyingmatt - 11.04.2006

ich hab mal gehört oder gelesen, dass es wirklich an der lambda-sonde liegt, die dann kurzfristig falsche werte liefert.