Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
JayJay - 10.04.2006
Es gibt so nen Spray von SONAX, da ist auch nen kleiner Mini auf´m Bild...
Ist für Kunststoffreinigung... Kann ich nur dringend von abraten, hinterlässt ganz fiese "Flecken" wenn mans nicht 100 % gleichmäßig austrägt... Und die gehn dann auch nicht so einfach wieder raus...
Ich benutz auch immer so "Staubmagneten" und wenn mal Ketchup oder Mayoreste von McDonalds irgendwo zu sehen sind, einfach mit warmem Wasser wegwischen... Geht immernoch irgendwie am besten...
Ne gute Sache ist auch nen Pinsel, mit dem geh ich in die Schalterleiste und zwischen die Lüftungsringe bzw dem Tacho/Naviring und entferne den Staub... Anders kommt man an solche sehr Staubgefährdeten Stellen kaum hin...
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum - MINI-Maus - 13.04.2006
Ich nehme auch keine Reinigungsmittel für innen. Einfach warmes Wasser und Staubtücher. Und das mit dem Pinsel für die kleinen Ecken ist eine gute Idee. Da kommt man sonst sehr schwer oder gar nicht ran. Das einzige Mittel was ich benutze ist Lederpflege, dass war es aber auch schon.
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
piebald - 13.04.2006
ich weiß garnicht was ihr alle gegen reinigungsmittel habt. man muss halt das richtige zeugs haben und es wirklich richtig anwenden.
habe z.B getränke vinylex-tücher. da wischt man einmal über alle kunststoffteile, läßt es etwas einziehen und kann dann mit microfasertuch nachreiben. da gibts keine flecken und es sieht immer wie neu aus. macht man es nicht, sieht es nach 1-2 jahren dann doch nicht mehr so schön neu aus wenn man es mal im vergleich sieht.
einige mittel sind halt etwas schwieriger in der anwendung um ein perfektes ergebnis zu erzielen, hat man aber auch bei alle anderen sachen wie fensterreiniger, polituren, ledermittel und und und... das vinylex kann ich jedenfalls uneingeschränkt empfehlen und damit macht man sich 100%ig keine streifen wenn man es anwendet wie empfohlen. von meguiars das zeugs habe ich im mini noch nicht getestet, hat aber im alten auto wunderbar funktioniert.
die getränken tücher sind übrigens in der anwendung sehr gut. gibts auch fürs leder von lexol, ist der gleich hersteller.
den swifferbesen habe ich auch, nicht schlecht das teil

ansonsten tut es aber auch ein microfasertuch zum staub entfernen.
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
kleinerSchelm - 13.04.2006
JayJay schrieb:und wenn mal Ketchup oder Mayoreste von McDonalds irgendwo zu sehen sind, einfach mit warmem Wasser wegwischen...

...watt machst Du denn für schlimme Sachen mit Deinem Kleinen
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
Svenja - 17.04.2006
Das ist ja alles super! Werde das dann aber auf alle Fälle bei meinen Veloursfußmatten mal mit Teppichschaum ausprobieren.
Die Idee mit dem Swiffer finde ich echt klasse!

Denn der Staub lässt sich ja anders viel schwieriger beseitigen.
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
merlin - 17.04.2006
So ein "Staubmagnet" ist ein MUSS für die Mittelkonsole. 2mal hin und her und gut isses.
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
Christoph - 18.04.2006
Einen interessanten Pflegetipp habe ich auf der "Mein Mini"-Webseite gefunden:
Ideal zur Beseitigung von Tierhaaren auf Polstern: Mit feinem 400er-Schleifpapier ganz sanft über den Polsterstoff streichen.
Servus
Christoph
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
Pumuckl - 18.04.2006
JayJay schrieb:Es gibt so nen Spray von SONAX, da ist auch nen kleiner Mini auf´m Bild...
Ist für Kunststoffreinigung... Kann ich nur dringend von abraten, hinterlässt ganz fiese "Flecken" wenn mans nicht 100 % gleichmäßig austrägt... Und die gehn dann auch nicht so einfach wieder raus...
Wegen dem Sonax Kunststoffreiniger möchte ich Dir aber widersprechen. Ich benutze das Zeug, und bin sehr zufrieden damit. Hab es bisher immer mit einem Baumwolltuch aufgetragen und eigentlich recht gute Ergebnisse erzielt. Am WE hab ich dann aber in Ermangelung des Tuchs einen frischen Schaumstoffschwamm zum Auftragen der Politur verwendet und ein noch besseres Ergebnis erzielt.
Ich kann den Kunststogffreininger von Sonax also wärmstens empfehlen. Aber bitte nur den matten verwenden und nicht den für Hochglanz, da sieht nämlich bescheiden aus.
Markus
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
MC_Chili - 22.04.2006
Zum Innenraum mal ne andere (meines Wissens noch nicht gelöste) Sache:
Jeder von Euch kennt die Kratzer im Plastik, z. B. auf den Rückseiten der Sitze.
Ich benutze sonst immer die MINI Plastikpflege und bin voll und ganz zufrieden. Allerdings waren einige Versuche nötig, um die beste Auftragemethode zu finden... Das Plastik wird schön schwarz, nur eben diese Kratzer nicht !! Gibts da nicht irgendein Mittelchen mit z.B. grauen Farbstoff, der diese Kratzer wenigstens etwas abdunkelt ? Ich find das nämlich total nervend
Grüsse
Chili
Pflege- Reinigungsmittel für Innenraum -
piebald - 22.04.2006
MC_Chili schrieb:Zum Innenraum mal ne andere (meines Wissens noch nicht gelöste) Sache:
Jeder von Euch kennt die Kratzer im Plastik, z. B. auf den Rückseiten der Sitze.
Ich benutze sonst immer die MINI Plastikpflege und bin voll und ganz zufrieden. Allerdings waren einige Versuche nötig, um die beste Auftragemethode zu finden... Das Plastik wird schön schwarz, nur eben diese Kratzer nicht !! Gibts da nicht irgendein Mittelchen mit z.B. grauen Farbstoff, der diese Kratzer wenigstens etwas abdunkelt ? Ich find das nämlich total nervend
Grüsse
Chili
also an den sitzen habe ich keine, sind das kratzer oder so streifen???
ich kenne nur die streifen im einstiegsbereich und die bekomme ich meist mit VINYLEX komplett weg.