Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
TouchS - 13.05.2006
exsoon schrieb::und ps hab ich bisher noch nie vermisst für nen Gt2 auf meiner stammstrecke reicht es noch ...:
...

auweia... tut das weh ?
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
koenigcooper - 13.05.2006
Vielleicht war es ja auch ne Prima 4S mit nem GT2 Aufkleber
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
JohnCooperWorks - 13.05.2006
Der Exsoon überrascht uns immer wieder
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
Ford Prefect - 13.05.2006
TouchS schrieb:...
auweia... tut das weh ?
dem gt2 tut das bestimmt weh, wenn er mit angezogener handbremse und diesel im tank durch die gegend fährt
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
lindiman - 13.05.2006
Ich stimm einfach mal zu, dass die ~120 Euro gut investiert sind.
Das Einlenken wirkt direkter, Stöße werden trockener von den Dämpfern aufgenommen ohne dass der ganze Vorderwagen mitschwingt.
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
exsoon - 14.05.2006
Ford Prefect schrieb:dem gt2 tut das bestimmt weh, wenn er mit angezogener handbremse und diesel im tank durch die gegend fährt
Ihr urteilt ohne die stecke zu kennen ..
Schaut mal welche zeiten die minis auf der ns fahrn

ich sag nur M3 Revier...
und ob es hier mir glaubt oder nicht ist mir auch egal... ich weis was ich gesehn hab und das richt mir
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
Ford Prefect - 14.05.2006
exsoon schrieb:Schaut mal welche zeiten die minis auf der ns fahrn
ich sag nur M3 Revier...
das sind allerdings auch cooperS an denen noch a bisserl mehr gemacht wurde als nur ein gewindefahrwerk reinzubasteln....
ich hab mit meinem One auch schon den ein oder anderen Porsche auf meiner hausstrecke stehen lassen... ich geh allerdings auch extrem schwer davon aus das die nicht mal ansatzweise vollgas gegeben haben...
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP - MMiniChamp - 14.05.2006
Hallo,
Also über die OMP QS hab ich jetzt nur Gutes gehört (bis auf dass man hängen bleiben kann) werde sie mir auch möglichst bald einbauen.
Federn bringen nur optisch was, fahrerisch müssten die Federn schon ziemlich gut mit den originalen Stoßdämpfern harmonieren.
Gew.Fahrwerk ist zwar ne feine Sache, aber ich glaube der größte Teil der sich ein GFW kauft, stellt es einmalein und dann wars das auch.
Ich selbst bin zur Zeit auf der Suche nach einem Sportfahrwerk, das richtig gut auf einen Cooper abgestimmt ist und für mein Fahrverhalten funktioniert.
Ob ONE, Cooper oder S wenn man mal eine Geschwindigkeit erreicht hat hat man diese(mal egal wie lang es dauert), und dann ist ein Fahrwerk bei Kurvenfahrt/Lastwechsel gefragt.
Mein Meinung. Ich weis hab nur einen Cooper aber schnell kann der auch sein.
Ciao MMiniChamp
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
R53 - 14.05.2006
MMiniChamp schrieb:Also über die OMP QS hab ich jetzt nur Gutes gehört (bis auf dass man hängen bleiben kann)
Stimmt. Konnte man gut an meiner ehemaligen QLS sehen. Aber besser, die kriegt das ab als das, was beim MINI dahinter und/oder darüber liegt...
Fahrverhalten nach Einbau von Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP -
minti - 14.05.2006
MMiniChamp schrieb:Also über die OMP QS hab ich jetzt nur Gutes gehört (bis auf dass man hängen bleiben kann) werde sie mir auch möglichst bald einbauen.
... hängen bleiben ist Unsinn. Schau sie Dir mal im eingebauten Zustand an. Die sitzt dann hinter einem Querträger. Der würde zuerst hängen bleiben.