OZ Michelangelo 8 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: OZ Michelangelo 8 (
/showthread.php?tid=15282)
OZ Michelangelo 8 -
Xaver - 08.08.2006
Gute Entscheidung
OZ Michelangelo 8 -
Olli - 08.08.2006
@Jake
Ich würde wie Agsl auch zur ET44 raten. Die Felge hat bei einer Breite von 7" identische Abmaße zur Breite der S-Speiche. Die S-Speiche hat ET48mm.
Verwendest Du also die Michelangelo in 7x17 ET44, bedeutet es, daß die Felge gegenüber der S-Speiche um 4mm weiter heraussteht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Wählst Du bei gleicher Felgenbreite eine geringere ET, kommt die Felge immer weiter aus dem Radkasten heraus. Für den Platz hinter der Felge ist das von Vorteil (z. B. für eine größere Bremse), der Platz zum Radhaus insbesondere beim Lenken und Einfedern wird knapper. Das von Dir erwähnte Bordsteinproblem kommt bei geringer ET noch hinzu.
Mir gefällt die Ultraleggera ganz gut, die gibt es auch in unterschiedlichen ET, die größte ET ist 42. Das wäre in meinen Augen dann auch die vernünftigste Wahl für den MINI.
Gruß
Olli
OZ Michelangelo 8 -
Jake - 09.08.2006
Wenn jemand Fotos hat von 'nem Mini mit OZ Michelangelo 8 -
Her damit!
OZ Michelangelo 8 -
Schrauber - 09.08.2006
Jake schrieb:Wenn jemand Fotos hat von 'nem Mini mit OZ Michelangelo 8 - Her damit! 
http://www.speck-tuning.de/sodcms_oz_michelangelo_8.htm
OZ Michelangelo 8 -
Hawk - 09.08.2006
Ich kenne nur das
http://www.ozracing.com/2006/pages/products/products.view.group.php?lang=de&collezione=streetStyle
Durchklicken bis zur Gallerie
OZ Michelangelo 8 -
Jake - 09.08.2006
Jau, das sieht doch ganz nett aus.