Nachrüsten des Aerodynamikpaketes - Herr der Teile - 19.06.2006
wenn man das aeropaket ab werk bestellt passt es,hatte da noch nie ne reklamation.
vermutlich hat baddiks lackierer den ton nich genau getroffen
mein tipp: aeropaket immer lackiert bestellen,nicht nachträglich lacken lassen
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes -
minime - 19.06.2006
danke noch für die weiteren antworten!
das ist natürlich ein gutes argument, die teile bei einem lackierer machen zu lassen...können die teile denn ohne großen autwand abmontiert werden oder braucht es da auch wieder einen spezialisten für?
werde mich melden, sobald ich in england irgendetwas brauchbares gefunden habe
grüße, oliver
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes - Herr der Teile - 19.06.2006
ähm,ich glaub du hast das missverstanden. die teile nachträglich lacken zu lassen birgt das risiko! auch wenn der gute baddik das anders beschreibt ist der fehler ja beim nachträglichen lackieren passiert
mir is es ja egal,aber es lackiert ab werk zu bestellen ist deutlich sicherer. und wenn dann der farbton nicht stimmt kann mans reklamieren. ist mir allerdings noch nicht untergekommen, und wir haben da schon n paar

stück verkauft
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes -
winterson - 19.06.2006
Herr der Teile schrieb:ähm,ich glaub du hast das missverstanden. die teile nachträglich lacken zu lassen birgt das risiko! auch wenn der gute baddik das anders beschreibt ist der fehler ja beim nachträglichen lackieren passiert
mir is es ja egal,aber es lackiert ab werk zu bestellen ist deutlich sicherer. und wenn dann der farbton nicht stimmt kann mans reklamieren. ist mir allerdings noch nicht untergekommen, und wir haben da schon n paar
stück verkauft
Kann nur zustimmen
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes -
Baddik - 19.06.2006
Hui, da bin ich ja wohl der Einzige mit farblichen Problemen - das erstaunt mich jetzt aber
Ich musste es auch noch aus einem anderen Grund unlackiert bestellen: Ich habe auch die Radläufe gelackt. Wenn man es ab Werk lackiert bestellt, sind die "Weiterführungen" der Radläufe hinten und vorne leider schwarz gespritzt und nicht in Wagenfarbe....
Gruss: Baddik
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes -
huxley - 19.06.2006
Das ist eine weitere Gefahrenquelle... ich hab wegen defekt nen Schweller nachbestellt, diesen hat mein Händler zum Lackierer gebracht statt lackiert ab Werk zu bestellen. Lackierer hat also das gesamte Teil lackiert und so war es nicht zu gebrauchen...
@Baddik: Falls dir mal der rechte Schweller zu Bruch geht, hab hier noch einen liegen... wenn du eh gelackte Radläufe hast passt das ja.
Nachrüsten des Aerodynamikpaketes -
minime - 22.06.2006
so, nochmal eine kurze rückmeldung über die preise in england.
also generell kann man hier sowohl neu als auch gebraucht teile minimal günstiger als in deutschland bekommen, aber der markt sieht relativ ähnlich aus. hinzu kommt dann noch der ungünstige wechselkurs und der weg nach deutschland und schon ist es günstiger in deutschland zu kaufen...vor allem teile wie ein aerodynamikpaket, da es ja, wie von euch gesagt, lackiert bestellt werden sollte (ja, hab es zuerst falsch verstanden, sorry...

)
also, da ist nichts mit schnäppchen machen