MINI² - Die ComMINIty
Kühlwasserverbrauch....? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlwasserverbrauch....? (/showthread.php?tid=15857)

Seiten: 1 2


Kühlwasserverbrauch....? - Olli - 28.07.2006

Nur zur Info: bei Betriebstemperatur (Kühlwasser ca. 85°C) steht das System unter Überdruck. Kennt jeder, der schonmal nach ner Autobahnetappe Wasser nachkippen wollte, da kann man sich übel verbrühen, wenn man den Deckel zu schnell wegschraubt.

Soll heißen: es kann gut sein, daß das System im kühlen Zustand bei ausgeschaltetem Motor dicht ist und erst unter Betriebsdruck sich ein Riß öffnet, der Kühlmittel entweichen lässt. Also auch auf Spuren achten, die auf verdunstetes Kühlwasser plus Glysantin (Frostschutz) hinweisen (wie Heiko bereits anmerkte)!

Gruß

Olli


Kühlwasserverbrauch....? - MC Philipp - 03.08.2006

so meiner war jetzt zum abdrücken.
nach 24h unter druck keine wasserspuren zu sehen und auch kein druckabfall.

@olli:
laut der aussage von meinem service berater soll die undichtigkeit bei kaltem motor größer sein ... soll heißen das unter druck mehr wasser bei kaltem motor austritt.

hat jemand ahnung, wie das abdrücken geht? hatte auf dem heimweg immer wieder gluckern und als ich zuhause war konnte man sogar die luftblasen im behälter aufsteigen sehen.