Fussbereich Beleuchtung - speedysebi - 06.08.2006
R53 schrieb: Echt ?!?
Meiner hält jetzt schon seit 3 Jahren....
Muss es wohl unterschiedliche geben...
muss wohl; oder es liegt daran WIE warm die lämpchen werden.
ich hatte z.b. original folia-tec. hat kein halbes jahr gedauert ...
Fussbereich Beleuchtung -
lindiman - 06.08.2006
Bei Orange fällt es nicht sonderlich auf wenn der Lack vergilbt- bei blauem Lack wird das Licht dann halt grün
Damit der Lack hält müssen die Birnchen vorher ordentlich entfettet werden, das hilft
Fussbereich Beleuchtung -
Hawk - 06.08.2006
Nimm lieber Dioden die du dir auf deine Farbe aussuchst.
Da wirst du länger Freude daran haben.
Ich habe auch mal mit den Lampenlack experimentiert (bei einen E 30), und war nicht sehr begeistert. Die farben wurden sehr schnell verfälscht und es wurde auch Dunkler.
Jetzt brauche ich soetwas nicht mehr

und spare mein Geld fur eine etwas größere Anschaffungen, wie jetzt zum Beispiel für ein Paar JCW Sitze
Fussbereich Beleuchtung - speedysebi - 06.08.2006
@hawk: das thema dioden (=LED) wurde schon beschrieben!
speedysebi schrieb:oder noch einfacher: LED!!!!!
gibts in blau und weiß (meistens, seltener auch andere farben wie rot, grün...) und mit verschiedenen sockeln. kein löten, schleifen oder sonstwie rummurksen. einfache birnchen raus, led rein.
die dinger gibts normalerweise sogar in baumärkten in der "tuning-abteilung"
aber wenns eufab oder sowas is, kann mans beruhigt kaufen und davon ausgehen, dass die funktionieren.
wenn ich mich richtig erinnere brauch man in den türen lämpchen, die aussehen wie eine glassicherung links und rechts metallkäppchen und in der mitte das glasröhrchen mit 2-3 led. glaube die bauart heißt "softite". aber die led gibts auch mit "glassockel" aber eben aus kunststoff - brauch man glaub ich im kofferraum und im fußraum.
im zweifelsfall je ein muster ausbauen (auch wegen watt-zahl und abmessungen, sprich länge bei den softite) und vergleichen.
ALLE beschriebenen lämpchen sind nur in ihre halter geklipst - gehen aber teilweise sehr stramm aus ihren haltern in den verkleidungen; am besten mit nem kleinen schlitzschraubenzieher nachhelfen - ohne alles zu verkratzen! 
Fussbereich Beleuchtung -
Hawk - 07.08.2006
speedysebi schrieb:@hawk: das thema dioden (=LED) wurde schon beschrieben! 
Ich weiß
Sei doch froh, das dich noch wer in deiner Meinung gestätigt
Nichts für ungut
Fussbereich Beleuchtung - speedysebi - 07.08.2006
Hawk schrieb:Ich weiß
Sei doch froh, das dich noch wer in deiner Meinung gestätigt
Nichts für ungut
ein schelm wer böses denkt...
Fussbereich Beleuchtung -
Hawk - 07.08.2006
Wohl wahr
Fussbereich Beleuchtung -
n!ck - 08.08.2006
Kann ebenfalls Kaltlichtkathoden empfehlen.
Die Leuchtkraft ist enorm und bleibt auch

Das Paar bekommt man schon unter 10€ allerdings muss man den Sockel samt Stecker entfernen und die Kathoden direkt anschließen (Löten oder mit Steckverbindungen).
Bei Zeit mal Bilder
Fussbereich Beleuchtung - speedysebi - 08.08.2006
n!ck schrieb:Kann ebenfalls Kaltlichtkathoden empfehlen.
Die Leuchtkraft ist enorm und bleibt auch
Das Paar bekommt man schon unter 10€ allerdings muss man den Sockel samt Stecker entfernen und die Kathoden direkt anschließen (Löten oder mit Steckverbindungen).
Bei Zeit mal Bilder 
ich sag´s nochmal: DIE LED-LÄMPCHEN GIBTS FERTIG! NUR ALTE RAUS NEUE REIN! WARUM WOLLEN MANCHE HIER ALLES SO KOMPLIZIERT MACHEN?
Fussbereich Beleuchtung - Zetto - 09.08.2006
speedysebi schrieb:ich sag´s nochmal: DIE LED-LÄMPCHEN GIBTS FERTIG! NUR ALTE RAUS NEUE REIN! WARUM WOLLEN MANCHE HIER ALLES SO KOMPLIZIERT MACHEN?
Aber die gibt es nicht in orange, oder ?
Obwohl meine mit den Lampenlack in orange lackierten Lampen immer noch perfekt aussehen....