MINI² - Die ComMINIty
Tickern hinter dem Amaturenbrett - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Tickern hinter dem Amaturenbrett (/showthread.php?tid=1628)

Seiten: 1 2


Tickern hinter dem Amaturenbrett - lindiman - 29.08.2003

...meine Werkstatt hat den Fehler noch nicht. Scheint normal zu sein....


Tickern hinter dem Amaturenbrett - barfuss - 01.09.2003

Das is ja `n Ding, noch jemand mit diesem nervigen Geräusch. Ich habe erst ne ganze Weile an meinem Verstand gezweifelt, bis mir jemand bestätigt hat das dieses komische Tickern wirklich da ist, wenn man meistens mit Musi an fährt hört man`s nich gleich. Aber seit ich weiss das es da ist, hör ichs teilweise auch mit Musik.
Normal is das sicher nicht, ich kannte bisher niemanden bei dem das auch so ist. Das schärfste ist, das wenn ich den Motor ausmache, sich das Tickern nochmal zu einem lauten Surren anhebt, und dann langsam "absäuft". Is schon ganz schön nervig, aber wegen eben dieser blöden Antworten ("Das gehört so" Ja wie jetzt, wofür soll das bitte gut sein, huh?) hab ich bisher nicht bei BMW gefragt.
Ach ja, der Fehlerspeicher sacht da nix zu, ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, das der bei einem holperig laufenden Drehzahlmesser (und so hatte ich das bisher interpretiert) Fehler schmeisst.
Is wohl so ne Art Mini-Tinitus Confused
Biba
barfuss


Tickern hinter dem Amaturenbrett - SnakePhil - 01.09.2003

Das Tickern kommt von einem Behälter der Heizung / Klima und ist vollkommen normal. Dieser Behälter hat irgend nen Filter drin oder so und da strömt die Luft durch, die dann ins innere des Autos kommt. Je nach Temperaturen "tickert" der Behälter ... kann man nicht ändern. Ist bei mir auch so. Meine BMW NL hat schon zweimal meinen ganzen Armaturenträger zerlegt deswegen und auch ein neuer Behälter hat nix gebracht.

Phil


Tickern hinter dem Amaturenbrett - UliS - 01.09.2003

@SnakePhil

SnakePhil schrieb:Das Tickern kommt von einem Behälter der Heizung / Klima und ist vollkommen normal. Dieser Behälter hat irgend nen Filter drin oder so und da strömt die Luft durch, die dann ins innere des Autos kommt. Je nach Temperaturen "tickert" der Behälter ... kann man nicht ändern.

Sorry, dass ich klugscheissen muss, aber der Behälter, aus dem das Tickern bei unserem Kleinen kommt, ist mit Sicherungen und Relais gefüllt. Das Tickern kannst Du -sofern es im Stand noch tickert- auch fühlen, sowohl auf dem geschlossenen "Sicherungskasten", als auch nach dem Öffnen des Deckels, wenn man direkt auf die Relais fasst. Der Behälter befindet sich in direkter Nähe zur Batterie. Wenn Ihr ihn aufmacht, achtet beim Wiederverschliessen, dass die Dichtungen zu sind, sonst bekommt Euer Kleiner Schnupfen... Zwinkern


Was durchaus auch möglich ist, ist dass wir unterschiedliche "Tickern" hören, jedoch stimmen meine "Klangumgebungs"-Erfahrungen mit denen von barfuss überein!


Tickern hinter dem Amaturenbrett - Ronin - 10.09.2003

Ich hab auch so'n komisches Geräusch würde es aber eher ls Brummen bezeichen.

http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.php?t=4266

Hab auch auf die Klimaautomatik getippt. Es kommt nach dem einschalten der Zündung und scheint lauter zu sein wenn der Kleine kalt ist. eek!


Tickern hinter dem Amaturenbrett - allanin - 10.09.2003

also ähnlich zu dem obigen artikel mit der box und den relais, hatte ich das tickern bei meinem 3´er BMW und da hat man mir auch gesagt das sei ein teil der heizung, denn die warme motorluft liegt ja immer an. und wenn sie nicht gebraucht dann staut sie sich und dadurch würde ein klackern in einem teil entstehen was ich nicht näher erläutern kann, da man es mir auch nicht genauer sagen konnte (wollte). kannst nur die technik abteilung drauf ansprechen.

allanin


Tickern hinter dem Amaturenbrett - barfuss - 10.09.2003

Also, ich weiss zwar nicht genau, was da bei mir tickert, aber mit der Klimaautomatik oder dem Wetter hat das eher nix zu tun Sad
Es kommt ganz klar aus dem Drehzahlmesser oder von was auch immer hinter der Abdeckung auf der Fahrerseite ist.
Es ist absolut witterungsunabhängig, es ist da wenn die Klimaautomatik aus ist, und wenn sie an ist. Und es ist (meistens) nicht sofort da wenn ich den Motor starte, sondern erst nach einer Weile.
Zu BMW geh ich damit aber nicht, die werden wahrscheinlich nachdem sie 2 Stunden öhlige Fingerabdrücke im Wagen hinterlassen haben sagen das ich das Radio lauter drehen soll oder sowas eek!
Solang er nicht auseinanderfällt, dann tickt der Kleine eben nicht ganz richtig, haben wir wieder was gemeinsam
Devil!
leidensfähige Grüße
barfuss


Tickern hinter dem Amaturenbrett - lindiman - 10.09.2003

Ich habs auch erstmal aufgegeben...."Wir brauchen das Fahrzeug 2 Tage" Beim nächtsten Service vielleicht.


Tickern hinter dem Amaturenbrett - Thermoman - 11.09.2003

is wahrscheinlich ne bombe (dreh dich nicht um, der secret informer geht herum)Cool!