MINI² - Die ComMINIty
lichttechnischer rückschritt ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: lichttechnischer rückschritt ? (/showthread.php?tid=16447)

Seiten: 1 2 3 4 5


lichttechnischer rückschritt ? - GOLDMINI - 12.09.2006

wow, da kann man ja noch verstehen das die meisten leute sich dagegen entschieden haben Wink
1991 war aber auch das erste jahr als xenon überhaupt angeboten wurde...
und vllt wird das mit den led´s doch nichts, sind die xenon-brenner nicht die einzigen die annähernd die lichtemperatur der sonne hinkriegen?


lichttechnischer rückschritt ? - cremi - 14.09.2006

naja, falsch eingestelltes Xenonlicht halte ich eher für einen Sichheitsverlust als -gewinn.

Aber ich freu mich trotzdem auf mein Bi-Xenon Pfeiff


lichttechnischer rückschritt ? - Skullz101 - 17.09.2006

GOLDMINI schrieb:hm, das überrascht mich wirklich :O
aber ich bin immernoch felsenfest davon überzeugt, das auch diese leute ihre meinung ändern würden, hätten sie einmal die gelegenheit xenon zu genießen...

Zumindest beim MINI hat mich das Xenon-Licht null überzeugt und daher
habe ich es bei der dritten NewMINI-Bestellung auch wieder weggelassen.

Xenon ist doch schon längst wieder überholt und es wären schon wesentlich
bessere Lösungen möglich, wenn (ja wenn Püh! ) die Hersteller nicht noch den
alten Schmodder verkaufen wollen würden Pfeiff


lichttechnischer rückschritt ? - GOLDMINI - 17.09.2006

dr.konkret schrieb:Zumindest beim MINI hat mich das Xenon-Licht null überzeugt und daher
habe ich es bei der dritten NewMINI-Bestellung auch wieder weggelassen.

Xenon ist doch schon längst wieder überholt und es wären schon wesentlich
bessere Lösungen möglich, wenn (ja wenn Püh! ) die Hersteller nicht noch den
alten Schmodder verkaufen wollen würden Pfeiff

naja gut, das mini-xenon ist sicher nicht auf höhe der bmw-xenons, aber dafür ist das halogen beim mini wirklich ein sicherheitsrisiko Wink

und ich weiß zwar nicht von welchen neuigkeiten im lichtbereich du redest (würde mich aber sehr interessieren, da ich immernoch der meinung bin das xenon das non-plus-ultra-licht für unser menschliches auge ist...mal abgesehn von anderen vorteilen wie geringerer verbrauch oder einfachere bauform,etc...), aber ich denke gerade beim auto gibt es bereiche, da behalten uns die hersteller noch wesentlich mehr vor...


lichttechnischer rückschritt ? - Skullz101 - 17.09.2006

GOLDMINI schrieb:naja gut, das mini-xenon ist sicher nicht auf höhe der bmw-xenons, aber dafür ist das halogen beim mini wirklich ein sicherheitsrisiko Wink

Völlig unabhängig von anderen Fahrzeugen (BMW, Audi, etc) überzeugt mich wie
gesagt das Xenon im "alten" MINI nicht. Der Vorteil ggü den Halogen-Leuchten
ist meinem Empfinden nach nur ein kleiner Vorteil. Allerdings habe ich schon
x MINIs gesehen/gefahren, welche große Probleme hatten, daß Xenon-Licht ordentlich
zu justieren --> völlig falsch ausgeleuchtet, Scheinwerfer strahlen gen Himmel etc.

Daher war/ist das Xenon für mich eine große Enttäuschung gewesen im Vergleich
zu den MINI-Halogen-Leuchten. Ich bin daher sehr gespannt, ob das Xenon im
"neuen" MINi zu überzeugen weiß. Dann werde ich es auch wieder bestellen.

CU Oli


lichttechnischer rückschritt ? - lindiman - 17.09.2006

Hmm, die Faceliftversion der Xenons war schon eine deutliche Verbesserung...und im neuen MINI sind die Scheinwerfer dieser fest am Chassis verbaut und nicht in der beweglichen Frontklappe- das sollte einige der Probleme beseitigen. Dass es wieder kein BI-Xenon geben soll finde ich auch nicht so doll und H4 ist aus meiner Sicht auch ein Rückschritt.


lichttechnischer rückschritt ? - Kolus - 17.09.2006

Bi-Xenon wird es doch geben Head Scratch
In der Preisliste steht ja auch "Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht"


lichttechnischer rückschritt ? - lindiman - 17.09.2006

Kolus schrieb:Bi-Xenon wird es doch geben Head Scratch
In der Preisliste steht ja auch "Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht"
Okay, dann zieh denTeil meiner Aussage zurück Jawoll!


lichttechnischer rückschritt ? - Mike - 17.09.2006

Kolus schrieb:Bi-Xenon wird es doch geben Head Scratch
In der Preisliste steht ja auch "Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht"
wo sitzt eigentlich das Fernlicht/die Birnen bei Halogenscheinwerfern? Head Scratch

zündet der Xenonbrenner nun auch bei einfacher Lichthupe?


lichttechnischer rückschritt ? - Skullz101 - 17.09.2006

lindiman schrieb:und im neuen MINI sind die Scheinwerfer dieser fest am Chassis verbaut und nicht in der beweglichen Frontklappe- das sollte einige der Probleme beseitigen.

Eine große Hoffnung meinerseits Winke 02