MINI² - Die ComMINIty
JCW GP Felgen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: JCW GP Felgen (/showthread.php?tid=16935)

Seiten: 1 2 3


JCW GP Felgen - wohi - 25.10.2006

Wenns kein Runflat sein muss, würde ich auf 215/35 umsteigen. In dieser Größe gibt es genügend Auswahl an guten Sportreifen.
zB die üblichen Verdächtigen: Yokohama Parada, Dunlop Sport Maxx, Pirelli P Zero Nero, Kumho KU15


JCW GP Felgen - labuhanbaju - 25.10.2006

ich hab so eigentlich keine ahnung von reifen Augenrollen

deswegen kann ich nich zu wirklich sagen was da nu besser ist oder auch nich Oops!


JCW GP Felgen - -=Flo=- - 25.10.2006

@labuhanbaju


Ist halt die Frage was du willst. Einen Reifen der dich im "Schadensfall" noch ca. 50 km weit bringt. Dafür aber einen geringeren Komfort hat zudem noch etwas schwerer ist.

oder

Einen Reifen ohne Notlaufeigenschaft, welcher billiger ist, etwas leichter ist, mehr Komfort und mehr Halt bietet aber, allerdings dich im Schadensfall keinen Meter mehr vorwärts bringt.


JCW GP Felgen - Scotty - 25.10.2006

Es ist relativ einfach erklärt Zwinkern

Die Runflatreifen haben eine verstärkte Seitenwand, damit man auch mit einem Plattfuss weiterfahren kann. Dadurch ist der Reifen relativ unkomfortabel vom Federverhalten, bietet aber das Sicherheits- und Komfortplus, dass man mit einem Reifenschaden nicht mehr liegen bleibt, sondern weiter fahren kann. Durch das veringerte Walgen der Seitenwand des Reifens tendiert das Auto leicht zum übersteuern.
Bei Runflats hast du allerdings bei der Grösse nur eine beschränkte Auswahl (Dunlop, evtl. Goodyear).

Wenn du auf das Sicherheits- und Komfortplus verzichten kannst, kannst du auf eine breite Palette an sehr guten Reifen zurückgreifen. Bisher könnte ich ruhigen Gewissens Pirelli Zero Nero, Bridgestone Potenza RE50A(?) und Yokohama Parada Spec.2 empfehlen.

HTH

Cheers,

Scotty


JCW GP Felgen - labuhanbaju - 25.10.2006

und bei einem reifen ohne notlaufeigenschaften sollte ich besser auf 215/35 umsteigen?


JCW GP Felgen - Scotty - 25.10.2006

labuhanbaju schrieb:und bei einem reifen ohne notlaufeigenschaften sollte ich besser auf 215/35 umsteigen?
Da hast du etwas mehr Auswahl, da es ein gängiges Format ist.


JCW GP Felgen - Herr der Teile - 25.10.2006

bedeutet aber auch, bei der erstmontage, mehrkosten,da in der rad reifenfreigabe bmw/mini nur die größe 205/40/18 freigegeben ist. das heisst du mußt zu einem tüv/dekra/küs prüfer der die andere größe abnimmtZwinkern
je nach prüfer und tagesform kann das schon mal ein problem seinAugenrollen


JCW GP Felgen - Scotty - 25.10.2006

Rechnet sich aber spätestens ab dem zweiten Satz Reifen durch die geringeren Anschaffungskosten Zwinkern

Und wenn man dem Prüfer dann auch noch vorrechnet, das der Radumfang mit der neuen Bereifung unter 5% ist, gehen auch dem Prüfer langsam die Argumente aus, die Rad/Reifenkombi nicht einzutragen Pfeiff


JCW GP Felgen - Herr der Teile - 25.10.2006

klar rechnet sich das. meine intention zielte nur darauf dass man das mit dem reifenhändler vor dem bestellen klären sollte,damit man am tag der abnahme nicht auf einen verdutzten prüfer trifft, der sich partout an die vorgaben halten will.soll ja alles schonmal passiert seinZwinkern


JCW GP Felgen - Scotty - 25.10.2006

Herr der Teile schrieb:klar rechnet sich das. meine intention zielte nur darauf dass man das mit dem reifenhändler vor dem bestellen klären sollte,damit man am tag der abnahme nicht auf einen verdutzten prüfer trifft, der sich partout an die vorgaben halten will.soll ja alles schonmal passiert seinZwinkern
stimmt Zwinkern Devil!