MINI² - Die ComMINIty
Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=110)
+---- Thema: Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht (/showthread.php?tid=17039)

Seiten: 1 2


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - Avant18 - 30.12.2006

wohi schrieb:Nein, ansonsten müsstest du ja immer neu programmieren, wenn eine Lampe getauscht werden muss.

Für mich mal kurz zur Info: Was muß da denn programmiert werden, wenn ich Zusatzscheinwerfer parallel zum Fernlicht einbaue???
Ich dachte die werden einfach "parallel" angeklemmt und gut ist?
Gilt das nur für die Original BMWs oder z.B. auch für die von Hella?


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - Noctua - 21.01.2007

Zitat:Zitat von Dülchen
Wie ist das nun mit dem Kennzeichen, muss man bohren oder gibt es ne Alternative?


Es gibt doch eine kennzeichenhalterung fürs aero-kit!

Kostet bei BMW ca.25 euro.
Hatte sie mir mal gekauft,weil ich sie mir an meinen dranmachern wollte.(kein aero) Naja,hab es bis heute nicht ausprobiert ob es geht.Mr. Gulf

Hier ein foto von einem kumpel von mir aus UK.(ist aber in Hyper blue lackiert worden)





Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - xonic - 21.01.2007

Bei piets Aero kit sollte ein US-kennzeichenhalter dabei sein. Du könntest dir auch dein Kennzeichen in dem US-Format anfertigen lassen bei der Zulassungstelle und dieses dann nehmen.

hatte auch das problem mit dem Kennzeichen und wollte keine Löcher bohren. Jedoch war mir garnicht klar, dass dieses Plastikteil der US-kennzeichenhalter ist... (für den muss man aber auch bohren)

Zusatzleuchten hatte ich auch vorher dran und hab sie jetzt abgelassen, weil ich den Aero Grill nicht beschädigen wollte.

Für das Kennzeichen fest zumachen musst du auf jeden fall bohren bzw. die Schrauben so durch drehen.

Gruß xonic


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - uwe_sternlitz - 21.01.2007

einziges problem an der sache: man bekommt die kennzeichen im us format nicht so ohne weiteres.. dazu müssen driftige gründe vorherrschen (zb nicht genug platz für ein normales kennzeichen). oder man hat eine kulante zulassungsstelle Zwinkern

bezüglich der zusatzscheinwerfer: soweit ich weiss, ersetzen diese die normalen fernscheinwerfer, da lt gesetz nur 6 scheinwerfer gleichzeitig nach vorn leuchten dürfen. das wären mit zusatzscheinwerfer nämlich dann 8.. aber bitte nicht drauf festnageln Smile

gruß


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - Bloemche - 21.01.2007

uwe_sternlitz schrieb:bezüglich der zusatzscheinwerfer: soweit ich weiss, ersetzen diese die normalen fernscheinwerfer, da lt gesetz nur 6 scheinwerfer gleichzeitig nach vorn leuchten dürfen. das wären mit zusatzscheinwerfer nämlich dann 8.. aber bitte nicht drauf festnageln Smile

gruß

No No Die Zusatzscheinis leuchten zusätzlich mit dem normalen Fernlicht bzw. Lichthupe Zwinkern


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - uwe_sternlitz - 21.01.2007

Bloemche schrieb:No No Die Zusatzscheinis leuchten zusätzlich mit dem normalen Fernlicht bzw. Lichthupe Zwinkern

oooschinooool von bmw oder gefrickelt? Zwinkern


Hilfe für Montage des Aero-Kits gesucht - Bloemche - 21.01.2007

uwe_sternlitz schrieb:oooschinooool von bmw oder gefrickelt? Zwinkern
Natürlitzsch alles oooschinooool Sonne