MINI² - Die ComMINIty
Reifendruck - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Reifendruck (/showthread.php?tid=1708)

Seiten: 1 2 3


Reifendruck - KaiTracid - 26.08.2003

komfort beim MINI Smile :), bin ich ein ami


Reifendruck - Frank S - 26.08.2003

@ Cooper BRG

habe für meine Toyo 215/35/18 zwei Empfehlungen:
1. von Toyo VA 3,0 HA 2,4
2. von MVR VA 2,7 HA 2,0


Reifendruck - cremi - 26.08.2003

Also der Instruktor beim FST am Ring meinte man sollte etwa 0,3 bis 0,5 bar über die Werksangabe gehen. ich fahr die 205er mit 2,7.

Flo


Reifendruck - Autohifistation - 27.08.2003

einfach mal eiene mail an Pirelli senden

dort gibt es die genaue auskunft


Reifendruck - hoschy2001 - 27.08.2003

cremi74 schrieb:Also der Instruktor beim FST am Ring meinte man sollte etwa 0,3 bis 0,5 bar über die Werksangabe gehen. ich fahr die 205er mit 2,7.

Flo

Ich hab bei meinen 205ern auch mal mit einem Druck von >2,5 bar versucht, aber da hatte ich dann ein deutlich-weniger-gripp-gefühl! Ich fahr jetzt 2,5 und hab das gefühl so passt's. Vielleicht noch etwas weniger 2,4 oder so werd ich noch testen. Hab aber auch DSST!


Reifendruck - andy - 28.08.2003

Fahre die 205er Pirelli mit 2.7-2,8 dank Tip vom SHT-Instruktor. Mein Verbrauch in der CH war zwischen 7 und 8 Litern (was zugegebenermaßen auch am Tempolimit lag), beim Pässe bügeln schreien die Reifen nun auch weniger und er liegt etwas besser in den Kurven. Nur eines wird weniger....der Komfort...aber wie schon zu lesen war, wer braucht den.... Confused: Big Grin


Reifendruck - bauerchris - 09.09.2003

Ganz kurz was zum Luftdruck. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass ein zu hoher Luftdruck extrem gefährlich werden kann. Wenn die Piste nämlich nass ist schmiert euch die Kiste in den Kurven voll weg. Wenn ihr also nicht immer je nach Wetterlage regulieren wollt macht lieber nur max 2,6 drauf. Das ist ein guter Mittelwert. Hinten natürlich 0,2 weniger.


Reifendruck - Ralf KR - 01.10.2003

Was ist richtig und was falsch! Eins ist doch klar! Spätestens, wenn die Reifen nicht gleichmäßig ablaufen, dann war der Luftdruck falsch! Je breiter der Reifen wird, je höher muß der Luftdruck werden, damit die Reifen auf Dauer komplett aufliegen und nicht nur die äußeren Kanten des Reifens aufliegen!

VW war bei meinem GTI so klasse, dass sie bei 195/50 auf 15 Zoll einen Luftdruck von 2 Atü angegeben haben! Gefahren bin ich dann 2,6 – 2,8 Atü und siehe da, mein Reifenhändler war mit dem Ablaufverhalten der Reifen voll zufrieden!

Bei Regen weniger Griff? Man fährt doch dann sowieso auch etwas langsamer! Smile :) Dann passt das auch wieder!

Aber ich kann mich nur dem Tipp der Autohifistation anschließen! Eine Mail an den Reifenhersteller und das Problem ist gelöst.


Reifendruck - lindiman - 01.10.2003

Der Fahrsicherheitstrainer hat gesagt 0,2 bis 0,5 bar mehr sind zu empfehlen: Geringerer Reifenverschleiss, geringerer Rollwiederstand, damit weniger Spritverbrauch und der Reifen walgt weniger und heizt sich weniger auf. Etwas weniger Komfort, aber er hats ausdrücklich empfohlen.

Ich fahr 0,3 bar mehr und bin zufrieden damit....


Reifendruck - blackbird - 02.10.2003

Zwinkern schließ mich an , allerdings nach Fahrsicherheitstraining habe ich hinten den Druck um 0,2 red. , da waren vorher bei mir immer 0,2 mehr als vorne