Filzausgekleidete Radkästen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Filzausgekleidete Radkästen (
/showthread.php?tid=17248)
Filzausgekleidete Radkästen -
01goeran - 21.11.2006
newS schrieb:Bei der 5er Reihe ist das genasu aus Filz ausgekleidet! Soviel ich weiß ist auch der 3er und 7er damit Ausgesattet!
Wie schon geschrieben hat es den Vorteil das man die Steine nicht mehr hört im Radlauf und die Gischt nicht so Stark ist!
Stimmt, denn seit dem E90 gibt es den Filz auch beim 3er und die Abrollgeräusche sind damit gleich null.
In Sachen Nässe braucht man sich keine Gedanken machen, denn der Filz ist Kunststoff, da fault nix und er trocknet auch recht schnell.
Göran
Filzausgekleidete Radkästen -
Patrice20 - 21.11.2006
die 53 schrieb:und angeblich weniger schmutz, feuchte auf der heckscheibe
ich dachte die dinger sollen sprit sparen....
naja was die hinten an sprit reinholen bleibt dann am spaltmass motorhaube wieder hängen
Filzausgekleidete Radkästen -
Flitzi - 22.11.2006
Zum Spritsparen taugen die Dinger wohl nicht, da der Cw-Wert des neuen MCS unverändert 0,36 beträgt. Nur die Stirnfläche hat sich minimal verändert, von 1,98 m² auf 1,97 m².
Da wir aber gerade im
Fahrwerksthread sind: Wo genau wird eigentlich die Spurweite bestimmt? An der Radnabenmitte, an der Felgenmitte oder Innen-/Außenkante oder....

Da gibts doch bestimmt ne Norm...
Hintergrund meiner Frage: der Cooper hat vorne und hinten eine um 6mm größere Spurweite als der MCS.
Filzausgekleidete Radkästen -
die 53 - 22.11.2006
reifenmitte ? laut katalo ja
Filzausgekleidete Radkästen -
cremi - 22.11.2006
Flitzi schrieb:Hintergrund meiner Frage: der Cooper hat vorne und hinten eine um 6mm größere Spurweite als der MCS.
das war beim R50/R53 auch schon so
Filzausgekleidete Radkästen -
01goeran - 23.11.2006
cremi schrieb:das war beim R50/R53 auch schon so 
Wäre mal interessant, warum das so ist.
Mei den M-Modellen von BMW, insbesondere dem M3 ist das ja anders. Warum nicht auch beim Mini-Topmodell? (sehen wir mal vom JCW ab)
Göran
Filzausgekleidete Radkästen -
Flitzi - 23.11.2006
wenn an der Reifen- oder Felgenmitte gemessen wird, dann spielt ja auch die Einpresstiefe der Felge eine Rolle. Da der Cooper serienmässig schmalere Räder als der S hat, sind die Felgen wohl so konstruiert, dass die Räder mit der Karosserie bündig sind und optisch nicht zu schmal wirken. (meine Theorie

)
Filzausgekleidete Radkästen -
Foursquare - 23.11.2006
Flitzi schrieb:wenn an der Reifen- oder Felgenmitte gemessen wird, dann spielt ja auch die Einpresstiefe der Felge eine Rolle. Da der Cooper serienmässig schmalere Räder als der S hat, sind die Felgen wohl so konstruiert, dass die Räder mit der Karosserie bündig sind und optisch nicht zu schmal wirken. (meine Theorie
)
Und da die Radläufe beim COOPER gleich denen vom S sind ist die Spur schmaler angegeben.Beim M3 sind die Radkäten sehr viel grösser gebaut v.a. breiter dadurch auch die breiter angegebene Spur.
Filzausgekleidete Radkästen -
uwe_sternlitz - 23.11.2006
wär vielleicht auch ne idee zum nachrüsten beim alten mini - diese filzlappen... weiss da zuuufällig jemand preise?
Filzausgekleidete Radkästen -
Foursquare - 23.11.2006
uwe_sternlitz schrieb:wär vielleicht auch ne idee zum nachrüsten beim alten mini - diese filzlappen... weiss da zuuufällig jemand preise? 
Is doch nur Gewicht und zusätzliche Schwerpunktverlagerung nach oben