Xenon - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Xenon (
/showthread.php?tid=17764)
Xenon -
bigagsl - 02.01.2007
@exsoon
leider nein!
Xenon -
exsoon - 02.01.2007
ok nen versuch war es wert
Xenon -
Scotty - 02.01.2007
Solange Xenons und die damit verbundene Leuchtweitenregulierung richtig funktionieren sind sie die genialste Erfindung seit der Laterne am Kutschbock
Leider ist die erste Generation der MINI Xenons alles andere als zuverlässig und was man so hört ist die zweite Version zuverlässiger.
Wenn jetzt die neuste Generation genauso gut bzw. noch zuverlässiger ist, sind die Bi-Xenons eine sinnvolle Investition.
Xenon -
chubv - 05.01.2007
MH123 schrieb:Nimm doch das Chili-Paket, da sind die ganzen schönen Dinge schon dabei 

Xenon is aber nicht im Paket drinnen!
Xenon -
bigagsl - 05.01.2007
@chubv
beim mcs schon, beim mc tatsächlich nicht.
Xenon -
PiEFi - 15.01.2007
Ich durfte ja 3 wochen lang mit den Bi-Xenon beim MCS rumfahren und muss sagen das Licht ist sehr geil! Ich hatte auch schon das ein oder andere einfache Xenon oder diverse Linsenscheinwerfer aber keines war so gut. Naja bis auf das Bi-Xenon im 7er von nem Kumpel

.
Leider haben wir ja jetzt einen Cooper und der hat kein Xenon und das Licht ist echt unter aller Sau. Vergleichbar mit dem vom 2er oder 3er Golf mit H4 Leuchtmittel.
Mein Rat: Den neuen Mini immer mit Bi-Xenon!
Xenon -
Olli - 15.01.2007
Der einhelligen Meinung schließ auch ich mich mit an: nimm Xenon, Du bereust es nicht.
Der R53 hat noch ein Halogenfernlicht, sieht man auch unter der Kunststoffscheinwerferscheibe. Oben die Streuscheibe mit darunter liegendem Xenonbrenner (beim Prefacelift), beim Facelift liegt oben die Linse und im unterem Bereich des Scheinwerfers in beiden Fällen der Fernlichtreflektor mit Halogenlampe.
Beim Bi-Xenon entfällt das Halogenelement und bei Fernlicht wird einfach der "Shutter", das ist ne Stahlblende vor dem Xenonbrenner, weggeschaltet und gibt einen größeren Leuchtbereich frei. Während des Abblendlichts wird dieses Lichtprofil durch die Stahlblende abgeschattet.
Gruß
Olli
Xenon -
Foursquare - 16.01.2007
Olli schrieb:Der einhelligen Meinung schließ auch ich mich mit an: nimm Xenon, Du bereust es nicht.
Der R53 hat noch ein Halogenfernlicht, sieht man auch unter der Kunststoffscheinwerferscheibe. Oben die Streuscheibe mit darunter liegendem Xenonbrenner (beim Prefacelift), beim Facelift liegt oben die Linse und im unterem Bereich des Scheinwerfers in beiden Fällen der Fernlichtreflektor mit Halogenlampe.
Beim Bi-Xenon entfällt das Halogenelement und bei Fernlicht wird einfach der "Shutter", das ist ne Stahlblende vor dem Xenonbrenner, weggeschaltet und gibt einen größeren Leuchtbereich frei. Während des Abblendlichts wird dieses Lichtprofil durch die Stahlblende abgeschattet.
Gruß
Olli
Ich kanns auch nur wiederholen Xenon ist find ich ein Must-Have!
Und vor allem wenn die Auswahl zwischen H4 und BiXenon besteht würd ich nich bei dem Betrag geizen!
Xenon -
Pettre - 16.05.2007
ich bin selber MINI verkäufer und rate eigentlich jedem kunden die Xenonlampen zu bestellen. Nicht damit das auto teurer wird, sondern weil es wirklich gerade bei Fernlicht ein deutliches Sicherheitsplus ist!
Xenon -
Scotty - 16.05.2007
Pettre schrieb:ich bin selber MINI verkäufer und rate eigentlich jedem kunden die Xenonlampen zu bestellen. Nicht damit das auto teurer wird, sondern weil es wirklich gerade bei Fernlicht ein deutliches Sicherheitsplus ist!
wenn es denn funktioniert

Wenn es nicht funktioniert ist es eher ein sicherheitsrisiko